Golf 7 Poltern im Heckbereich.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?

Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:


Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.

Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .

2885 weitere Antworten
2885 Antworten

Zitat:

@vw570 schrieb am 10. Januar 2018 um 11:37:21 Uhr:


Leute, meint ihr VW interessiert das, die haben ganz andere Probleme...... es ist doch bekannt dass VW vieles gerne aussitzt und die Kunden dann verarscht. Viele haben sich mit dem Poltern abgefunden und Schweigen.
Andere Hersteller haben andere Probleme. Kein Autobauer hat keine Probleme. So ist das nun mal.

das heißt für aber trotzdem noch lange nicht, daß ich einfach hinnehme. Wofür bezahle ich denn dann die Garantieerweiterung etc..? Kann ja gerne jeder halten wie er meint, aber solange ich nicht alles versucht habe um das abzustellen, nerve ich meinen Kundenberater . Nicht mein Problem wenn er dafür grade stehen muß wenn ein Endkunde Dinge reklamiert, die sein Unternehmen nicht auf die Kette kriegt!

Spare Dir die Mühe und den Ärger. Habe ich mit meiner Garantie auch probiert.

Das ist " Stand der Technik " und hinnehmbar. Du sitzt am kürzeren Hebel - das wissen die ganz genau .

gut, wenn ich am Ende auch zu der Einsicht komme"n" (muss), dann ist das so aber bis dahin klopf ich erstmal auf'n Busch!
Letzten Endes arbeite ich ja auch seit 18 Jahren für einen Lackproduzenten, der als OEM Produzent die Serienlacke für die Bänder bei VW liefert.
Da hab ich wahrscheinlich noch den ein oder anderen Hebel, den ich umlegen kann an oberen Stellen und durch Kontakte bei VW, die andere dann vielleicht nicht haben....man wird sehen.
Ich suche auch logischerweise einen firmennahen Betrieb auf, der lange mit uns zusammenarbeitet.
Da ist der Kontakt persönlicher und wahrscheinlich eher gewillt, mal genauer zu prüfen.

Zitat:

Letzten Endes arbeite ich ja auch seit 18 Jahren für einen Lackproduzenten, der als OEM Produzent die Serienlacke für die Bänder bei VW liefert.

Da hab ich wahrscheinlich noch den ein oder anderen Hebel, den ich umlegen kann an oberen Stellen und durch Kontakte bei VW, die andere dann vielleicht nicht haben....man wird sehen.

Selbst wenn du seit 18 Jahren direkt bei VW in Wolfsburg arbeiten würdest oder dem halben Vorstand vor dem Werk in WOB jeden Morgen die Blöd Zeitung verkaufen würdest, hätte das wohl kaum Auswirkungen auf die Wahrscheinlichkeit das da was gewechselt wird.

Ich würde eher mal versuchen ein bissel runter zu kommen und versuchen mit dem Mitarbeiter(n) im Autohaus ruhig und sachlich zu reden.
Denn wenn du mit dem Mitarbeiter im Autohaus so redest wie du hier schreibst (möchte dich nicht angehen oder verärgern, kommt aber so rüber), wird wohl kaum einer mehr machen als er laut Vorgabe von VW muss. (Wo ein Wille da manchmal auch ein Weg)

Ähnliche Themen

der Eindruck täuscht aber :-) ich bin da eher recht entspannt aber lasse mich trotzdem nicht davon abbringen, dieses Poltern zu reklamieren. Mal sehen wann das ausgereizt ist und wie tolerant sich unsere VW Partner zeigen wenn "wir" als Lieferant mal was wollen :-)

Der Ton macht ganz klar die Musik und das Verhältnis zu unseren VW Händlern ist eh freundschaftlich.
Ich bereichte gerne später davon was das ergeben hat. Mit etwas Glück gehöre ich ja zu denen, wo der Dämpferwechsel tatsächlich Ruhe gebracht hat

Zitat:

@Bloodmonk schrieb am 10. Januar 2018 um 14:22:29 Uhr:


der Eindruck täuscht aber :-) ich bin da eher recht entspannt aber lasse mich trotzdem nicht davon abbringen, dieses Poltern zu reklamieren. Mal sehen wann das ausgereizt ist und wie tolerant sich unsere VW Partner zeigen wenn "wir" als Lieferant mal was wollen :-)

Der Ton macht ganz klar die Musik und das Verhältnis zu unseren VW Händlern ist eh freundschaftlich.
Ich bereichte gerne später davon was das ergeben hat. Mit etwas Glück gehöre ich ja zu denen, wo der Dämpferwechsel tatsächlich Ruhe gebracht hat

Dann wünsche auch ich viel Erfolg und bin gespannt auf Deinen Bericht! 😉

@Saschii danke, das werde ich machen. :-)

bei meinem 2013er 1.4 tsi wurden die Dämpfer gewechselt, letzte Version im Teilekatalog.
danach war deutlich mehr Ruhe im Heck (die Dinger kosten ja eigentlich auch nix 150 das Stück oder so)
Zusätzlich wurden aber auch die Lager (Drehpunkt) der Rücklehne getauscht (Plastik Röhrchen) dort war Spiel.

Da mein Golf dauerhaft Kupplungs.- und Getriebeprobleme hat (9 Termine meist je 1 Woche) habe ich diverse nagelneue Golfs als Ersatz gefahren, keiner hat gepoltert.

Nur zur Info wg. der Kupplung, alle 3000 KM ist das Ausrücklager getauscht worden, 3x jetzt im letzten Jahr, einmal haben sie sogar ein falsches eingebaut, dadurch kamen zusätzliche Probleme.
Jetzt hab ich gestern sogar ein komplett neues Getriebe bekommen, weiß schon gar nicht mehr, wie mein Golf aussieht, steht seit Ende Dezember bei VW (bin zur Hauptniederlassung gewechselt)
Garantie haben sie mir für ein weitres Jahr verlängert...Kulanz.
Ein VW Anwalt hat mir im November sogat geschrieben, Kupplung und Getriebe seien ok, Geräusche sind bei der hohen Laufleistung Verschleiß und müssten als Komfortproblem akzeptiert werden (mein Golf hatte da 55 TKM und Kupplung gerade mal 400 KM drauf).

ich trauere meinem Opel nach, den hatte ich mit 149000 km fehlerfrei verkauft, wollte mal das Weltauto haben.
Ach ich vergaß Klima musste auch komplett neu....in Summe ist glaube ich schon der gesamt Kaufpreis noch mal in Ersatzteilen nachgerüstet worden.
Leider bin ich nun aus der Gewährlesitung, das wird alo ab jetzt richtig teuer bei 20% Eigenanteil

@halbgar au shit. Da hast du aber richtig in die Sch... gegriffen. Wäre da nicht längst eine Wandlung von Nöten gewesen?

Hallo,
ich habe das schon vor 4 Monaten getan, Rückabwicklung.
Jedoch haben sie gleich einen Anwalt auf mich gehetzt, ohne Entgegenkommen.
Ich hätte somit Klagen müssen (keine Rechtschutz), als erstes hätte der Richter ein Gutachten beauftragt.
Das wäre alles zuerst von mir bezahlt werden müssen, das ganze Risiko und die Zeit bis zur Entscheidung wäre mir zu teuer gewesen.
Final wurde dann von VW immer weiter repariert..bis jetzt ein neues Getriebe und trara wieder ein Ausrücklager.
Abholung war heute.

Zitat:

@halbgar schrieb am 11. Januar 2018 um 17:56:39 Uhr:


Hallo,
ich habe das schon vor 4 Monaten getan, Rückabwicklung.

Wie ist das zu verstehen. Hast du jetzt den Kauf rückabgewickelt oder nur angedroht und wieder zurückgezogen? 😕

Zitat:

... ich habe das schon vor 4 Monaten getan, Rückabwicklung.

Jedoch haben sie gleich einen Anwalt auf mich gehetzt, ohne Entgegenkommen.

Ich hätte somit Klagen müssen (keine Rechtschutz), als erstes hätte der Richter ein Gutachten beauftragt. ...

Geht es denn noch naiver ?

Wenn man so etwas anfängt sollte man das Ende bedenken. Wußte man schon in der Antike.
Das auch noch ohne Rechtsschutz !

Davidlein wollte mit der Schleuder ohne Steine gegen Goliath antreten . Unfassbar ...😕

Zitat:

... Hast du jetzt den Kauf rückabgewickelt oder nur angedroht und wieder zurückgezogen? 😕

Was denkst Du denn ? Dreimal darf man raten ... 😁

Ich will nicht raten, aber er hat geschrieben, dass er es getan hat und dann doch nicht.

Er hat es nicht getan. Goliath hat ihm nur die Keule gezeigt . Dann war er weg ...

( Ich meine damit was die Rückabwicklung anbetrifft ).

Der Name ist bei ihm anscheinend Programm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen