Golf 7 Poltern im Heckbereich.
Hallo.
Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?
Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:
Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.
Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .
2885 Antworten
Danke, so arg war es bei mir nie. Bei mir war es einfach ein dumpfes poltern, dass sich auch nach dem Tausch nicht geändert hat. Wahrscheinlich ist es doch auf das Sportfahrwerk zurückzuführen, welches einfach härter ist.
Bei mir poltert es genauso wie im Soundfile. Daher habe ich die Hoffnung, dass es nach dem Tausch besser werden kann.
Danke!
Bei mir ist das eher ein sehr dumpfes Geräusch, bei weitem nicht so präsent wie im Audiofile.
Nachdem ich jetzt über eine Woche einen Leih-Corsa im Urlaub fahren durfte, stört mich das im Golf nun nicht mehr so sehr 😁
Mein GOLF VII, Bj. 03/2013, TDI, 150 PS,ca. 18000 km, mit Sportfahrwerk hatte ebenfalls das Poltergeräusch beim langsamen überfahren von Unebenheiten, wie z.B. Gulli-Deckeln oder Schlaglöchern. Animiert durch die vielen Beiträge hier im Forum, habe ich beim hiesigen VW-Vertragshändler vorgesprochen und es wurden nach einer Wartezeit von etwa 2 Wochen nun die hinteren Stoßdämpfer getauscht, natürlich auf Kulanz. Nach einigen kurzen Fahrten bin ich der Meinung, daß die Poltergeräusche fast verschwunden sind. Ein völlig lautloses dahingleiten ist wohl bedingt durch das harte Sportfahrwerk technisch nicht machbar. Ich bin mit dem jetzigen Zustand zufrieden und rate allen Betroffenen, bei Ihrer VW-Werkstatt vorstellig zu werden.
Ähnliche Themen
So nachdem meine Hinteren Dämpfer ja getauscht wurden und das Geräusch weiterhin auftrat, ging der Wagen wieder in die Werkstatt.
Es wurde noch etwas gefunden, was vll dem einen oder anderen hier helfen könnte:
Die hinteren Bremsklötze sitzen wohl auf so "Bolzen" bzw. Führungsschienen.
Diese haben aber bei mir zu viel Spiel, so dass bei unebener Strasse diese immer aufeinander schlagen.
Neue Schienen und Bremsklötze wurden bestellt und werden nächste Woche eingebaut.
Mal sehn ob es was bringt.
Also als Info für diejenigen bei denen der Dämpfertausch auch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat, ist dies vll noch eine Option.
gruß rumpelmauser
Das ist ja interessant. Das Geräusch bei deinem Fahrzeug ist eher ein Poltern oder mehr ein metallisches Scheppern oder Klackern?
Beim GTI wurden jetzt auch die hinteren Stoßdämpfer getauscht. Hatte vorher schon den Kofferraum leer gemacht, die Heckklappendämpfer justiert usw. Leider brachte der Tausch nichts.
Das Geräusch ist auch nicht direkt ein Poltern, es ist mehr hochtönig und im Bereich 25-80 km/h hörbar. Danach übertönen andere Fahrgeräusche. Auf unebenen Straßen wird das Geräusch stärker.
Konnte das Geräusch jetzt auch lokalisieren. Es kommt aus dem hinteren linken Radkasten. Rechts nur normale Fahrgeräusche.
Hier eine Audiodatei. Leider nur mit Handy, es ist schwer rauszuhören. Ab ca. 10 Sek hörbar, fast dauerhafter hoher Ton.
Was kann das bloß sein? Radlager? Wagen ist 8.500km gelaufen.
das geräusch ist ein klappern. hochtönig? es klingt als ob der dämpfer lose an der achse ist, anders würde ich das nicht bezeichnen, so ist es bei uns. bei dem soundfile oben höre ich nix außergewöhnliches.
Meine wurden auch bei der 30Ter Inspektion getauscht.
Endlich ist das Poltern weg und ich bin rundum zufrieden!
Meine heute. Ich kann auch jetzt vom Fahrgefühl sagen, dass die Dämpfer vorher definitiv kaputt gewesen sein müssen.
Hallo. Meine Dämpfer wurden auch vor 5 Tagen gewechselt aber mein Golf7 2.0 poltert genau so wie vorher. Meine neuen Dämpfer sind von Sachs 5Q0513029EG 😠😕
Zitat:
Original geschrieben von rumpelmauser
So nachdem meine Hinteren Dämpfer ja getauscht wurden und das Geräusch weiterhin auftrat, ging der Wagen wieder in die Werkstatt.Es wurde noch etwas gefunden, was vll dem einen oder anderen hier helfen könnte:
Die hinteren Bremsklötze sitzen wohl auf so "Bolzen" bzw. Führungsschienen.
Diese haben aber bei mir zu viel Spiel, so dass bei unebener Strasse diese immer aufeinander schlagen.Neue Schienen und Bremsklötze wurden bestellt und werden nächste Woche eingebaut.
Mal sehn ob es was bringt.Also als Info für diejenigen bei denen der Dämpfertausch auch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat, ist dies vll noch eine Option.
gruß rumpelmauser
Das mit dem Reparatursatz für die hinteren Bremsen wurde bei mir auch gemacht.
Kein Erfolg.
Mittlerweile wurde auch noch folgendes getauscht:
* Beide Antriebswellen
* Stabilisator vorne
* Koppelstangen links und rechts
* Federbeine vorne inkl. Federbeinlager
Geräusche sind nach wie vor noch da.
Bei mir ist es auch mehr ein metallisches Scheppern, das sehr schlecht zu lokalisieren ist. Auf jeden Fall kommt es mehr von der linken Seite. Hab mittlerweile auch ne gute Strecke gefunden, auf der ich das Geräusch jederzeit reproduzieren kann.
Na ja, heute hab ich ihn wieder aus der Werkstatt abgeholt und bereits nach wenigen Metern das Geräusch wieder vernommen.
Langsam mag ich nicht mehr. Stoßdämpfer hinten werden nicht getauscht, da ich DCC habe und laut VW diese Geräusche nicht bei DCC auftreten...
Na ja, morgen fahr ich wieder zum 🙂 und reklamiere wieder. Gleichzeitig werde ich mich mal erkundigen, wie es mit nem Rücktritt vom Kaufvertrag aussieht.
Also es poltert nicht mehr so heftig. Aber ich stelle fest: Ein Golf 7 mit Sportfahrwerk und 18 Zoll ist eine alte Rumpelkiste 😠
Bei mir ist nun die Wandlung bzw. Rücktritt vom Kaufvertrag durch und ich habe mir ein Angebot für einen A3 Sportback machen lassen.