Golf 7 Poltern im Heckbereich.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?

Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:


Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.

Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .

2885 weitere Antworten
2885 Antworten

Zitat:

[Mittlerweile wurde auch noch folgendes getauscht:

* Beide Antriebswellen
* Stabilisator vorne
* Koppelstangen links und rechts
* Federbeine vorne inkl. Federbeinlager

Langsam mag ich nicht mehr. Stoßdämpfer hinten werden nicht getauscht, da ich DCC habe und laut VW diese Geräusche nicht bei DCC auftreten...

Au man, das ist ja übel. Auf diesen Wechselmarathon habe ich eigentlich wenig Lust...

Zumal es ja scheinbar nix bringt.

Ist aber auch interessant das VW sagt das die Geräusche beim DCC nicht auftreten. Da erzählt auch jeder was anderes.
Ich habe auch DCC und der freundliche hat mir gesagt, das es unabhängig vom Fahrwerk ist, sondern mit der Mehrlenker-Hinterachse zu tun hat, welche alle höher motorisierten Fahrzeuge haben (ich glaube ab 150 PS)

Na ja, eigentlich müsste man jetzt nen neuen Thread aufmachen.

Die Geräusche bei mir hören sich zwar an, als ob sie von hinten kämen, aber sie kommen von vorne. Hab heute nochmal ganz genau gelauscht.

Nun denn...
Jedenfalls war ich heute wieder beim Freundlichen und habe das reklamiert und gleich den Verkaufsleiter mit ins Boot genommen.

Nun wird das wieder an VW gemeldet und ein Termin mit einem Außendienstler von VW gemacht. Evtl. wird dann die komplette Vorderachse getauscht.
Wenn die Geräusche dann weg sind, ist das ok. Wenn nicht, dann wird der Kaufvertrag rückgängig gemacht.

So bin heute mehr gefahren und muss sagen, dass es nicht besser geworden ist 😠

Zitat:

Original geschrieben von Antares_65


Na ja, eigentlich müsste man jetzt nen neuen Thread aufmachen.

Die Geräusche bei mir hören sich zwar an, als ob sie von hinten kämen, aber sie kommen von vorne. Hab heute nochmal ganz genau gelauscht.

Nun denn...
Jedenfalls war ich heute wieder beim Freundlichen und habe das reklamiert und gleich den Verkaufsleiter mit ins Boot genommen.

Nun wird das wieder an VW gemeldet und ein Termin mit einem Außendienstler von VW gemacht. Evtl. wird dann die komplette Vorderachse getauscht.
Wenn die Geräusche dann weg sind, ist das ok. Wenn nicht, dann wird der Kaufvertrag rückgängig gemacht.

Handelt es sich bei Deinem Fahrzeug auch um einen GTD und wann war die EZ?

Bin übrigens mittlerweile auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen GTD mehrere A3 Sportback 2,0 TDI Ambition(die haben auch serienmäßig um 15mm tiefere Fahrwerke) gefahren und was soll ich sagen: auch hier war bei einem ein lautes Poltern zu hören, beim anderen war absolute Stille.....

So langsam frage ich mich ob Autokauf (zumindest bei VW) mittlerweile Glückssache ist und es solche und solche Produktionschargen gibt?!

Ähnliche Themen

Dann gibt es nur mehr diese Möglichkeit, diesen Vorführwagen zu kaufen der deiner Meinung nach absolut still ist.

Ich überlege 2 Möglichkeiten.
Entweder Sportfahrwerk und 18 Zöller weg ( wobei es bei der 16er Winterpellen auch ned besser war )
oder lassen und 2 Bilstein B8 Stoßdämpfer hinten rein.

Zitat:

Original geschrieben von Futzelfupp


Ich überlege 2 Möglichkeiten.
Entweder Sportfahrwerk und 18 Zöller weg ( wobei es bei der 16er Winterpellen auch ned besser war )
oder lassen und 2 Bilstein B8 Stoßdämpfer hinten rein.

Optimal wäre es, wenn man die Möglichkeit hätte, die Bilstein Dämpfer zu testen und ob der Einbau dann wirklich einen hörbaren Sprung nach vorne macht....

Zitat:

Original geschrieben von tuutu



Handelt es sich bei Deinem Fahrzeug auch um einen GTD und wann war die EZ?

Bin übrigens mittlerweile auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen GTD mehrere A3 Sportback 2,0 TDI Ambition(die haben auch serienmäßig um 15mm tiefere Fahrwerke) gefahren und was soll ich sagen: auch hier war bei einem ein lautes Poltern zu hören, beim anderen war absolute Stille.....

So langsam frage ich mich ob Autokauf (zumindest bei VW) mittlerweile Glückssache ist und es solche und solche Produktionschargen gibt?!

Nein, hab keinen GTD. EZ war 02/2013.

Ein 2.0 TDI mit DCC und 18".

Aber auch bei den 16-Zöllern (Winterreifen) macht es diese Geräusche.

Bin vor ein paar Wochen mal einen R gefahren. Auch hier absolut nichts zu hören.
Vielleicht sollte ich mir das Fahrwerk vom R einbauen lassen 😁

Das mit dem Autokauf, denke ich, ist mittlerweile überall Glückssache. Leider. Da sind die anderen Hersteller nicht besser.

Hallo,

der Freundliche tauschte die hinteren Stoßdämpfer und der Erfolg dieser Maßnahme war durchschlagend. Jetzt poltert nichts mehr!! :-)

Wollte hier nur "Bescheid" sagen!

Liebe Grüße,
Werner

Ich habe bei dem Wagen jetzt schon so viel Geld verblasen, da werde ich mir auch noch die Bilstein B8 für 250 Euro bestellen und selber einbauen.
Mal schauen, ob der Wagen dann noch klappert. Was ich so zu den Dämpfern gelesen habe, dürfte das wohl nicht mehr passieren. Da das Klappern u.a. beim Ausfedern zustande kommt, da die Federn dann wohl loser auf der Achse sitzen. Die B8 sind aber gekürzt und halten die Feder auch beim Ausfedern besser auf Vorspannung.
Außerdem sollen sie besser, komfortabler ansprechen, da der Federweg und die Kennlinie anders ist als bei den Originaldämpfern.

Zitat:

Original geschrieben von Antares_65



Zitat:

Original geschrieben von tuutu



Handelt es sich bei Deinem Fahrzeug auch um einen GTD und wann war die EZ?

Bin übrigens mittlerweile auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen GTD mehrere A3 Sportback 2,0 TDI Ambition(die haben auch serienmäßig um 15mm tiefere Fahrwerke) gefahren und was soll ich sagen: auch hier war bei einem ein lautes Poltern zu hören, beim anderen war absolute Stille.....

So langsam frage ich mich ob Autokauf (zumindest bei VW) mittlerweile Glückssache ist und es solche und solche Produktionschargen gibt?!

Nein, hab keinen GTD. EZ war 02/2013.
Ein 2.0 TDI mit DCC und 18".
Aber auch bei den 16-Zöllern (Winterreifen) macht es diese Geräusche.

Bin vor ein paar Wochen mal einen R gefahren. Auch hier absolut nichts zu hören.
Vielleicht sollte ich mir das Fahrwerk vom R einbauen lassen 😁

Das mit dem Autokauf, denke ich, ist mittlerweile überall Glückssache. Leider. Da sind die anderen Hersteller nicht besser.

Ich wollte es grade schreiben! Ich hab einen 7R mit Standardfahrwerk u 18". Der ist zwar hart; aber kein Poltern. Bin heute zufällig einen 2.0 TDi gefahren; der polterte. Wobei ich der Meinung bin, dass es eher ein Resonanz- als ein Fahrwerksproblem ist. Der doppelte Ladeboden wirkt wie eine Trommel, auch in der unteren Position...

Zitat:

Original geschrieben von Futzelfupp


Ich habe bei dem Wagen jetzt schon so viel Geld verblasen, da werde ich mir auch noch die Bilstein B8 für 250 Euro bestellen und selber einbauen.
Mal schauen, ob der Wagen dann noch klappert. Was ich so zu den Dämpfern gelesen habe, dürfte das wohl nicht mehr passieren. Da das Klappern u.a. beim Ausfedern zustande kommt, da die Federn dann wohl loser auf der Achse sitzen. Die B8 sind aber gekürzt und halten die Feder auch beim Ausfedern besser auf Vorspannung.
Außerdem sollen sie besser, komfortabler ansprechen, da der Federweg und die Kennlinie anders ist als bei den Originaldämpfern.

So war es bei meinem auch. Als ich die abschließende Probefahrt (bzgl. der Wandlung) mit dem Techniker aus Wolfsburg gemacht habe, sind wir zu dritt gefahren und der Techniker saß hinten. Durch das zusätzliche Gewicht auf der Hinterachse war das Poltern nicht mehr so ausgeprägt, doch immer noch deutlich zu vernehmen. Lass es uns wissen, wenn Du die Bilstein-Dämpfer montiert hast und ob/was es gebracht hat.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Zitat:

Original geschrieben von Antares_65


Nein, hab keinen GTD. EZ war 02/2013.
Ein 2.0 TDI mit DCC und 18".
Aber auch bei den 16-Zöllern (Winterreifen) macht es diese Geräusche.

Bin vor ein paar Wochen mal einen R gefahren. Auch hier absolut nichts zu hören.
Vielleicht sollte ich mir das Fahrwerk vom R einbauen lassen 😁

Das mit dem Autokauf, denke ich, ist mittlerweile überall Glückssache. Leider. Da sind die anderen Hersteller nicht besser.

Ich wollte es grade schreiben! Ich hab einen 7R mit Standardfahrwerk u 18". Der ist zwar hart; aber kein Poltern. Bin heute zufällig einen 2.0 TDi gefahren; der polterte. Wobei ich der Meinung bin, dass es eher ein Resonanz- als ein Fahrwerksproblem ist. Der doppelte Ladeboden wirkt wie eine Trommel, auch in der unteren Position...

Davon bin ich anfangs auch ausgegangen und hab bei diversen Probefahrten den kompletten rückwärtigen Bereich ausgeräumt. Ladeboden und Hutablage entfernt, Rücksitzbank umgelegt, alle losen Teile raus. Das Poltern blieb, wenn auch Resonanzbedingt zugegebener Weise in einem anderen Ton, nicht mehr ganz so dumpf bzw. hohl.

Hat der 7R keinen doppelten Ladeboden?

So. Meine Verzweiflungstat. Trotz noch vorhandener Werksgarantie. Ein echtes Elend. Ich bereue immer noch, keinen älteren gebrauchten Wagen gekauft zu haben.

Zitat:

Bestellung
BILSTEIN - B8 SPRINT Stoßdämpfer Hinterachse für VW GOLF VII (5G1) 1.4 TSI / 24-229937
Menge: 2 | Art-Nr.: BB8.14924
Lieferzeit: Je nach Verfügbarkeit ca. 2-3 Werktage
216,58 EUR
DHL Paket, DPD Paket
6,50 EUR
inkl. 19% USt. 35,62 EUR
Gesamtsumme 223,08 EUR

Ich drück die Daumen, das es sitzt, passt und nicht mehr poltert. Wie verhält sich bei Deinem Fahrzeug eigentlich die Vorderachse im Bezug auf Geräusche ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen