ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 Poltern im Heckbereich.

Golf 7 Poltern im Heckbereich.

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 18. Dezember 2013 um 9:07

Hallo.

Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.

Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.

Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.

Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.

Habe ich rechte auf Entschädigung ?

Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:

Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.

Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .

2885 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2885 Antworten
am 28. März 2016 um 6:20

Also mal im Skoda Forum mitlesen :-)

Meinst Du den Betrag mit den drei rosaroten Pufferteilen die jemand rausgemacht hat ?

( Passat B8 Forum ) - bin durch Querlesen drübergestolpert ...

Sollen angeblich " Transportsicherungen sein .

Warum eigentlich Transportsicherungen bis zur Fahrzeugauslieferung ? Leuchtet mir irgendwie nicht ein .

Solche " Transportsicherungen " habe ich nie bei Stoßdämpfern gesehen. Wenn man die als Ersatzteil kauft sind die meist mit Draht oder sonst einem Halter auf kurze Länge gehalten.

Für mich sind die gezeigten Dinger Anschlagpuffer .

Was sein könnte ist daß zuviele davon am Dämpfer sind.

Also sollte man versuchsweise einen Ring davon weglassen - wenn es wirklich die Ursache des Polterns ist .

Bin aber trotzdem sehr skeptisch was die gezeigte Angelegenheit anbetrifft ...

Kann eines feststellen. Je wärmer, desto mehr polter. Eine Schande für den VW-Konzern.

Mit der Temperatur - das stimmt.

Wenn es in der Früh kalt ist habe ich ein helles Scheppern dabei das so klingt wie wenn ein Teil locker ist.

Wird es wärmer poltert es dumpfer.

am 28. März 2016 um 14:37

Wenns wie heute warm ist. Poltert es hinten wie in nem 20Jahren alten Kombi. Da bekommt man einfach nur Hass.

Mein Golf 6 mit 200tkm hat auch so gepoltert. Hatte aber auch noch die ersten Dämpfer drin :D

Zitat:

@rv112xy schrieb am 28. März 2016 um 16:46:47 Uhr:

Mein Golf 6 mit 200tkm hat auch so gepoltert. Hatte aber auch noch die ersten Dämpfer drin :D

Mein 6er 4motion hatte 145000 km die ersten Dämpfer drin und hat nur gepoltert, wenn ich Allrad gebraucht habe, um aus dem Schlagloch wieder rauszukommen... ;)

Zitat:

@Ugolf schrieb am 28. März 2016 um 16:26:05 Uhr:

Meinst Du den Betrag mit den drei rosaroten Pufferteilen die jemand rausgemacht hat ?

( Passat B8 Forum ) - bin durch Querlesen drübergestolpert ...

Sollen angeblich " Transportsicherungen sein .

Warum eigentlich Transportsicherungen bis zur Fahrzeugauslieferung ? Leuchtet mir irgendwie nicht ein .

Solche " Transportsicherungen " habe ich nie bei Stoßdämpfern gesehen. Wenn man die als Ersatzteil kauft sind die meist mit Draht oder sonst einem Halter auf kurze Länge gehalten.

Für mich sind die gezeigten Dinger Anschlagpuffer .

Was sein könnte ist daß zuviele davon am Dämpfer sind.

Also sollte man versuchsweise einen Ring davon weglassen - wenn es wirklich die Ursache des Polterns ist .

Bin aber trotzdem sehr skeptisch was die gezeigte Angelegenheit anbetrifft ...

Schon mal gesehen wie die Fahrzeuge verladen werden?

Zitat:

Schon mal gesehen wie die Fahrzeuge verladen werden?

Nein - eigentlich nicht . Ist vielleicht auch besser so ...

Schaut euch mal das Video an !

Muss ich mal beim Reifenwechsel ausprobieren.

http://youtu.be/5bvS3g2vXFI

Interessant ! Da werde ich gleich morgen auch klopfen sofern es das Wetter zuläßt.

Das klingt ja recht hohl am Dämpferrohr. Fast so als ob da da gar kein Öl reingefüllt ist.

Öl haben doch Gasdämpfer auch drin. Richtig leer hört sich das an.

Was mich da auch wundert ist die Tatsache daß sich das an sich leichte Klopfen so massiv und direkt auf die Karosse überträgt.

Jedenfalls könnte das eine neue Spur sein ...

Das müsste eigentlich die Erklärung sein!

 

Klappergeräusche VW muss Stoßdämpfer im Golf 7 tauschen

 

Unvergessen der Ausspruch von VW-Chef Martin Winterkorn auf der IAA 2011: "Da scheppert nix", so sein Kommentar zur Lenkradverstellung im Hyundai i30. Da muss VW jetzt aber rasch handeln, denn beim Golf 7 scheppert es zur Zeit. Kunden beschweren sich über Klappergeräusche. Deshalb tauscht VW beim Golf mit Vierlenker-Hinterachse und Sportfahrwerk die hinteren Stoßdämpfer aus. Das berichtet die "Auto Bild".

 

Die Klapper- und Klopfgeräusche werden demnach von einem Bodenventil an beiden Seiten der Hinterachse verursacht. Ein Sicherheitsrisiko besteht laut VW nicht. Es handele sich jedoch um eine Einschränkung des Fahrkomforts.

 

VW Golf 7: Klappergeräusche ab Modellen mit 122 PS

 

Daher tauscht der Hersteller nun bei allen Fahrzeugen das Bauteil kostenlos aus, die das Problem aufweisen. Potentiell betroffen sind Fahrzeuge ab Baujahr 2012. Wie viele Autos das sind, kann VW derzeit nicht sagen. Eine Vierlenker-Hinterachse kommt bei allen Modellvarianten des Golf mit 122 PS und mehr zum Einsatz.

 

Problem schon länger bekannt

 

VW reagiert erst jetzt, obwohl das Problem schon länger bekannt ist. "Auto-Bild" zitiert aus einem internen Service-Dokument von August 2013, wonach Klapper- und Klopfgeräusche aus dem Bereich Hinterwagen keinem Bauteil exakt zugeordnet werden konnten. Die empfohlene Maßnahme an die Vertragswerkstätten damals: "Bitte keine Reparaturversuche durchführen!"

am 30. März 2016 um 18:04

Das klingt genau wie im Kofferraum

Hallo Zusammen

hat eigentlich schon mal wieder jemand versucht damit an die Öffentlichkeit zu gehen?Damals war ja mal ein Artikel in der AB und da hieß es es liegt an den Dämpfern aber man hat das jetzt im Griff.So wie das aussieht haben die aber nichts im Griff. Vielleicht würde ja etwas Öffentlichkeit die Sache mal wieder etwas beschleunigen.

Vielleicht muss man beim motieren der Stoßdämpfer nur daruf achten das das Dämpferrohr nirgends anliegt!

Oder es liegt an der oberen Lagerung der Stoßdämpfer .Ich habe nämlich trotz Bilsteindämpfer das poltern .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 Poltern im Heckbereich.