Golf 7 kommt 2012

VW Golf 7 (AU/5G)

Übereinstimmend lese ich in der AB und der Süddeutschen heute, der Golf 7 komme 2012. Das bestätigt den generellen Eindruck, dass es sich bei dem angeblichen Modellwechsel 2008 bloß um ein Aufhübschen handelt. Bei einem Modellwechsel erwartet man ein neues Auto innen und außen. Davon kann beim VI'er ja nicht die Rede sein. Da ich die Situation um die bisherigen Gölfe bislang nicht so aufmerksam verfolgt habe:

Wie war das eigentlich bisher? Gab's da neue grundlegend neue Technik, neue Motoren und Getriebe auch schon während der Laufzeit eines Modells und beim "Wechsel" bloß ein Facelift?

Beste Antwort im Thema

Du hast natürlich Recht. Alles, was modern ist, muss zwangsläufig frühzeitig kaputt gehen und hat garantiert keinen Sinn. Wir sind heute alle hirntote Zombies. Fox Mulder hat Recht gehabt, es ist eine Verschwörung. Bitte, großer Meister, erfinde für uns eine Zeitmaschine, die dich dahin zurückbringt, wo die Menschen so unglaublich viel intelligenter waren und wo Autos noch echte Autos waren, komplett mit Rost, Vergasertechnik und praktisch null Gedanken an die Umwelt. Am besten noch ohne Airbags oder Sicherheitsgurte. Hielt damals alles wunderbar lange, außer, man fuhr Vollgas, im Herbst, im Winter, wenn es regnet oder mit ungefähr 5 km/h gegen einen Baum. Aber sonst war alles prima.

Der Rest bleibt dann hier und wartet erstmal auf den neuen Golf, bevor geurteilt wird.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wobei Seat wohl auch diese "Mehrleistung" oft abbekommt...
Seat verkauft auch alte Audis als neue Seats.

Yo stimmt, der Exeo ist ja im Prinzip ein abgelegter Audi A4.

Zitat:

Original geschrieben von Ted_Striker


Na ob diese 3PS wirklich Firmenpolitische Gründe haben? Dann hätte der 1.2 TFSI sicher auch 108PS, vielleicht ergibt sich die Differenz auch durch Unterschiede im Abgassystem. Warum hat der A3 dann bisher noch den 2.0TFSi mit 200PS,das wäre dann ja unlogisch nach Audiphilosphie ?

Das ist auch PR 😉 hast doch weiter oben geschrieben 😛

Zitat:

Zitat:

Schonmal den Sloagan gehört Audi - Vorsprung durch Technik

und woher kommt noch mal schnell der Motor EA888 aus dem GTI

Na ja der Slogan kommt denke ich mal aus der PR-Abteilung und ist nicht Gottgegeben :-)

Da der A3 ein Auslaufmodell ist und das neue Modell quasi in den Startlöchern steht - ist doch nur verständlich das Audi dann auch erst die neuen Motoren bringt. Das Problem ist halt bei uns Deutschen immer - sobald ein neues Modell kommt - muss es breiter , größer stärker sein 😁

Der neue Audi A3 bekommt LED-Scheinwerfer auch wenn gegen Aufpreis, selbiges erwarte ich von Golf 7

Als ich hier vor 2-3 Monaten geschrieben habe, dass die LED-Scheinwerfer bald in der Mittelklasse angeboten werden hat man mich hier ausgelacht 😮

LED im Golf? Und dann wird wieder gemault, dass sie so 2000 EURO kosten.
Sollen lieber gute Xenon-Scheinwerfer entwickeln, die besser als im 6er sind und vielleicht mal ein wenig billiger sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris2502


LED im Golf? Und dann wird wieder gemault, dass sie so 2000 EURO kosten.
Sollen lieber gute Xenon-Scheinwerfer entwickeln, die besser als im 6er sind und vielleicht mal ein wenig billiger sind.

Dann sollen die doch maulen

Wenn der Audi A3 die LED-Scheinwerfer bekommt dann ist das nur noch eine frage der Zeit bis der Golf diese auch bekommt, wenn nicht jetzt dann eben in der 8. Generation

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82



Zitat:

Original geschrieben von chris2502


LED im Golf? Und dann wird wieder gemault, dass sie so 2000 EURO kosten.
Sollen lieber gute Xenon-Scheinwerfer entwickeln, die besser als im 6er sind und vielleicht mal ein wenig billiger sind.
Dann sollen die doch maulen

Wenn der Audi A3 die LED-Scheinwerfer bekommt dann ist das nur noch eine frage der Zeit bis der Golf diese auch bekommt, wenn nicht jetzt dann eben in der 8. Generation

Ich denke nicht, dass der Golf LED-Scheinwerfer bekommt, aber vom dauermaskierten Fernlicht kann man ausgehen. Der A3 bekommt z. B. Side-Assist, das ist m. E. beim Golf auch nicht vorgesehen.

Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, dass der A3 den gleichen Tacho hat wie der Golf 7-Erlkönig, dessen Tacho hier öfter diskutiert wurde?
http://www.netcarshow.com/audi/2013-a3/800x600/wallpaper_22.htm

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, dass der A3 den gleichen Tacho hat wie der Golf 7-Erlkönig, dessen Tacho hier öfter diskutiert wurde?
http://www.netcarshow.com/audi/2013-a3/800x600/wallpaper_22.htm

vg, Johannes

Stimmt, Johannes!

Aber sieht jedenfalls echt EDEL aus!

Gruß, Ulli 🙂

In der Galerie gibt es wieder neue Bilder vom Golf 7. Auf Bild 7 meine ich zu erkennen, das die Außenspiegel, genau wie beim neuen A3, aufgesetzt sind, und nicht im Spiegeldreieck befestigt sind.

http://www.bild.de/.../audi-suvs-q7-q5-vw-golf-vii-23110362.bild.html

Zitat:

Original geschrieben von DonMa


In der Galerie gibt es wieder neue Bilder vom Golf 7. Auf Bild 7 meine ich zu erkennen, das die Außenspiegel, genau wie beim neuen A3, aufgesetzt sind, und nicht im Spiegeldreieck befestigt sind.

http://www.bild.de/.../audi-suvs-q7-q5-vw-golf-vii-23110362.bild.html

Warum ist das für manche Leute eigentlich so wichtig, wo beim VIIer die Spiegel angebracht sind?

Betet lieber, dass ordentiche und haltbare Motoren verbaut sind und dass VW die Kohle, die beim MQB eingespart wird, in die Qualität und ordentliches Infotainment steckt !

Gruß
Gonzo

PS: Das mit den Spiegeln auf der Türhaut muss kein Nachteil sein. Denkt mal an die Verschmutzung durch das Regenwasser der Frontscheibe beim VIer ! 😁

Immerhin bleibt der A3 mit seinen geänderten Spiegeln unter der 2,00m-Schallmauer - wodurch man bei vielen Autobahnbaustellen legal die linke Spur nutzen darfen. Dennoch finde ich die Befestigung im Spiegeldreieck aufgeräumter und optisch schöner. Wenn es technische Vorteile bietet (z.B. weniger Verschmutzung bei Regen, geringere Fahrzeugbreite, bessere Aerdynamik) würde ich mich überzeugen lassen. Wenn nur das Design ausschlaggebend ist, würde ich es ablehnen.

Zitat:

Original geschrieben von Superdino


Immerhin bleibt der A3 mit seinen geänderten Spiegeln unter der 2,00m-Schallmauer - wodurch man bei vielen Autobahnbaustellen legal die linke Spur nutzen darfen. Dennoch finde ich die Befestigung im Spiegeldreieck aufgeräumter und optisch schöner. Wenn es technische Vorteile bietet (z.B. weniger Verschmutzung bei Regen, geringere Fahrzeugbreite, bessere Aerdynamik) würde ich mich überzeugen lassen. Wenn nur das Design ausschlaggebend ist, würde ich es ablehnen.

Das mit den Spiegel af der Karosserie (Kotflügel / Tür) hat Tradition: Denk nur mal all die Oldtimer, die die schönen Chromspiegel und die Talbotspiegel auf der Karosserie verschraubt hatten. Der Plastikmist im Fensterdreieck ist neumodischer Kram, der bis heute aerodynamisch und verschmutzungstechnisch immer noch nicht ausgereift ist. Ausserdem haben viele Sportwagen die Spiegel freistehend. Zugegeben. Bei denen MUSS das so sein, da man sonst wegen des breiten Hecks nichts sehen würde.

Mir fallen da Ferrari, Lamborghini, aber auch profanere Wagen wie Fiat Barchetta oder Audi TT ein, bei denen die freien Spiegel sehr gut aussehen.

Seltsam finde ich dass solch ein Mermal von Sportwagen an einem "normalo" Golf / A3 abgelehnt wird, wo sonst jedes, noch winzige, Detail der Sportwagen gerne an die Kompaktwagen gepeppt wird. (z.B. Thema M3-Spiegel)

Aber jeder nach seinem Geschmack! 😁

Beste Grüße
Gonzo

...mal überleg: Wenn der Golf 7 noch breiter wird (vermute ich) und die Außenspiegel zusätzlich so weit von den Türen abstehen, dann passt er nicht mehr durch meine Garage!

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


Ich denke nicht, dass der Golf LED-Scheinwerfer bekommt, aber vom dauermaskierten Fernlicht kann man ausgehen. Der A3 bekommt z. B. Side-Assist, das ist m. E. beim Golf auch nicht vorgesehen.

DLA wäre ja was Feines. Hoffe dann nur, dass dieses System besser funktioniert als der normale, aktuell im Golf verbaute Fernlichtassistent. Aber den wenigen Meinungen aus dem Touareg/Passat-Forum ist durchweg Positives zu entnehmen.

Ich hab die Xenon mit DLA im Sharan und die funktionieren im Gegensatz zum einfachen FLA wirklich hervorragend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen