Golf 7 kommt 2012

VW Golf 7 (AU/5G)

Übereinstimmend lese ich in der AB und der Süddeutschen heute, der Golf 7 komme 2012. Das bestätigt den generellen Eindruck, dass es sich bei dem angeblichen Modellwechsel 2008 bloß um ein Aufhübschen handelt. Bei einem Modellwechsel erwartet man ein neues Auto innen und außen. Davon kann beim VI'er ja nicht die Rede sein. Da ich die Situation um die bisherigen Gölfe bislang nicht so aufmerksam verfolgt habe:

Wie war das eigentlich bisher? Gab's da neue grundlegend neue Technik, neue Motoren und Getriebe auch schon während der Laufzeit eines Modells und beim "Wechsel" bloß ein Facelift?

Beste Antwort im Thema

Du hast natürlich Recht. Alles, was modern ist, muss zwangsläufig frühzeitig kaputt gehen und hat garantiert keinen Sinn. Wir sind heute alle hirntote Zombies. Fox Mulder hat Recht gehabt, es ist eine Verschwörung. Bitte, großer Meister, erfinde für uns eine Zeitmaschine, die dich dahin zurückbringt, wo die Menschen so unglaublich viel intelligenter waren und wo Autos noch echte Autos waren, komplett mit Rost, Vergasertechnik und praktisch null Gedanken an die Umwelt. Am besten noch ohne Airbags oder Sicherheitsgurte. Hielt damals alles wunderbar lange, außer, man fuhr Vollgas, im Herbst, im Winter, wenn es regnet oder mit ungefähr 5 km/h gegen einen Baum. Aber sonst war alles prima.

Der Rest bleibt dann hier und wartet erstmal auf den neuen Golf, bevor geurteilt wird.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Diese Bilder geistern schon seit mindestens 2 jahren im www herum und sollten den jetzigen Golf VI darstellen.

Die haben mit dem kommenden Golf VII soviel zu tun wie meine Tante Helene mit Heidi Klumm 🙂

Also mir gefällt der Golf VI sehr gut aber ob man ihn wirklich sportlich nennen kann, sei mal dahingestellt. Ich finde selbst ein aktueller Opel Astra der paralell mit dem Golf V erschien sieht da selbst noch sportlicher aus (und ich bin kein Opel Fan). Beim Golf VI ist einfach noch die meiste Technik vom Golf V drin und das lässt sich auch nicht wegdiskutieren. Das Dach ist das des Golf V und die Armaturen sind nur aufgewertete Golf V Armaturen - ganz klar. Dennoch ist der Golf VI ein Quantensprung in Sachen Qualitätsanmutung im Vergleich zum Golf V. Die Qualität ist astrein und diese ist derzeit kaum in dieser Klasse zu übertreffen. Ich denke erst die Neuauflage des Audi A3 wird diese minimal übertrumpfen 😉
Mal schauen, gell 🙂 Ich bin gespannt 🙂
Die Motoren im Golf VI sind jedenfalls TOP - hocheffizent. Sparsam und leistungsstark (TSI).

LG,
Jan

Geschmackssache!

Der Astra H Kombi war bis zum gruseligen Facelift echt schick. Der Fünftürer ist ein Graus! Auch daran krankt Opel.
Hoffentlich wird I genau so ein Erfolg wie damal der F !

Ein Standard Golf ist wirklich nichts besonderes. Mit HL, Sportpaket und schönen Felgen wird aus dem hässlichen entlein ein echter Schwan!

aber das sieht auch jeder anders.

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


Also mir gefällt der Golf VI sehr gut aber ob man ihn wirklich sportlich nennen kann, sei mal dahingestellt. Ich finde selbst ein aktueller Opel Astra der paralell mit dem Golf V erschien sieht da selbst noch sportlicher aus (und ich bin kein Opel Fan). Beim Golf VI ist einfach noch die meiste Technik vom Golf V drin und das lässt sich auch nicht wegdiskutieren. Das Dach ist das des Golf V und die Armaturen sind nur aufgewertete Golf V Armaturen - ganz klar. Dennoch ist der Golf VI ein Quantensprung in Sachen Qualitätsanmutung im Vergleich zum Golf V. Die Qualität ist astrein und diese ist derzeit kaum in dieser Klasse zu übertreffen. Ich denke erst die Neuauflage des Audi A3 wird diese minimal übertrumpfen 😉
Mal schauen, gell 🙂 Ich bin gespannt 🙂
Die Motoren im Golf VI sind jedenfalls TOP - hocheffizent. Sparsam und leistungsstark (TSI).

LG,
Jan

Die Qualität hat sich durch starke Einsparungen gesteigert...

Siehe Mängeltreads🙄.

Warum eigentlich vom Termin des Golf VII so überrascht?
Wurde doch schon von VW vor der Einführung des Golf VI bekanntgegeben.

Ähnliche Themen

😮😮

Sehr gut, den kauf ich mir dann wieder

😁

Alles andere sind nur Gerüchte, mein Kaufvertrag für den Golf VII kann als unterschrieben angesehen werden.

Kaum haben die Leute ihren geliebten G6 bekommen und interessieren sich jetzt schon für den G7 😰

Das soll einer mal verstehen.......😁

Zitat:

Original geschrieben von Thai-Tiger


Kaum haben die Leute ihren geliebten G6 bekommen und interessieren sich jetzt schon für den G7 😰

Das soll einer mal verstehen.......😁

... kein Wunder, bei den Lieferzeiten! 😁

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60



Zitat:

Original geschrieben von Thai-Tiger


Kaum haben die Leute ihren geliebten G6 bekommen und interessieren sich jetzt schon für den G7 😰

Das soll einer mal verstehen.......😁

... kein Wunder, bei den Lieferzeiten! 😁

...kein Wunder,bei den Rabatten und Ökoprämie und Abwrackprämie 😛

Also, wenn 2012 der neue Golf kommen soll, dann um so besser, dann fahren nicht so viele mit einem
geilen 6er rum...Ausserdem würde ich empfehlen, der den VIIer will schon heute zu bestellen, dann ist er auch sicher 2012 auf dem Hof beim Händler....

Die Diskussion ist irgendwie komisch...Soll der Golf VII doch ruhig 2012 kommen, das ist doch kein Negativargument für den VIer.

Vielleicht ist der Golf VII noch wertiger verarbeitet, vielleicht auch nicht. Vielleicht schaut er grauslich aus (wie die letzten Paar Studien, die VW gezeigt hat), vielleicht auch nicht. Er wird auf einer neuen Fahrzeugplattform aufbauen, das kann bedeuten, dass er viele Kinderkrankheiten haben wird...usw. usw...
Solange man praktisch überhaupt nichts über das kommende Modell weiss, muss man doch nicht so tun, als wäre der aktuelle Golf schon Schnee von gestern und nicht konkurrenzfähig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Die Diskussion ist irgendwie komisch...Soll der Golf VII doch ruhig 2012 kommen, das ist doch kein Negativargument für den VIer.

Vielleicht ist der Golf VII noch wertiger verarbeitet, vielleicht auch nicht. Vielleicht schaut er grauslich aus (wie die letzten Paar Studien, die VW gezeigt hat), vielleicht auch nicht. Er wird auf einer neuen Fahrzeugplattform aufbauen, das kann bedeuten, dass er viele Kinderkrankheiten haben wird...usw. usw...
Solange man praktisch überhaupt nichts über das kommende Modell weiss, muss man doch nicht so tun, als wäre der aktuelle Golf schon Schnee von gestern und nicht konkurrenzfähig 😉

Man kann auch einfach das vorhandene Auto, in meinem Fall das Original (Golf V 😛😉), weiterfahren und sich überraschen lassen.

Sollte der Golf VII ein echtes "no go" sein kann man immer noch noch einen "alten" Golf VI kaufen. Die Gene sind ja gut!😁😎

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Die Diskussion ist irgendwie komisch...Soll der Golf VII doch ruhig 2012 kommen, das ist doch kein Negativargument für den VIer.

Vielleicht ist der Golf VII noch wertiger verarbeitet, vielleicht auch nicht. Vielleicht schaut er grauslich aus (wie die letzten Paar Studien, die VW gezeigt hat), vielleicht auch nicht. Er wird auf einer neuen Fahrzeugplattform aufbauen, das kann bedeuten, dass er viele Kinderkrankheiten haben wird...usw. usw...
Solange man praktisch überhaupt nichts über das kommende Modell weiss, muss man doch nicht so tun, als wäre der aktuelle Golf schon Schnee von gestern und nicht konkurrenzfähig 😉

Na, beim nächsten dürfen doch die ersten Käufer dann "beta-Tester" für den MQB spielen, nicht... 😛 - d.h. dort sollte man dann wohl tunlichst 1-2 Jahre warten, bis die Kinderkrankheiten draussen sind... - Der MQB ist ja primär ein Kosteneinsparungsprojekt - und diese erachte ich diesbezüglich als heikel - bin da ein bisschen "Lopez-Opel geschädigt"... 😛

Hallo,

ich hoffe nur, daß der Golf 7 nicht so aufgeblasen wird wie der neue Astra. Über 20cm länger als der Golf und keinen Zugewinn an Platz. Spielt neuerdings "Raumökonomie" eine so untergeordnete Rolle ?

Weis gar nicht warum hier diskutiert wird ... jeder weis doch das 2012 die Welt untergeht !

Deine Antwort
Ähnliche Themen