Golf 7 kommt 2012
Übereinstimmend lese ich in der AB und der Süddeutschen heute, der Golf 7 komme 2012. Das bestätigt den generellen Eindruck, dass es sich bei dem angeblichen Modellwechsel 2008 bloß um ein Aufhübschen handelt. Bei einem Modellwechsel erwartet man ein neues Auto innen und außen. Davon kann beim VI'er ja nicht die Rede sein. Da ich die Situation um die bisherigen Gölfe bislang nicht so aufmerksam verfolgt habe:
Wie war das eigentlich bisher? Gab's da neue grundlegend neue Technik, neue Motoren und Getriebe auch schon während der Laufzeit eines Modells und beim "Wechsel" bloß ein Facelift?
Beste Antwort im Thema
Du hast natürlich Recht. Alles, was modern ist, muss zwangsläufig frühzeitig kaputt gehen und hat garantiert keinen Sinn. Wir sind heute alle hirntote Zombies. Fox Mulder hat Recht gehabt, es ist eine Verschwörung. Bitte, großer Meister, erfinde für uns eine Zeitmaschine, die dich dahin zurückbringt, wo die Menschen so unglaublich viel intelligenter waren und wo Autos noch echte Autos waren, komplett mit Rost, Vergasertechnik und praktisch null Gedanken an die Umwelt. Am besten noch ohne Airbags oder Sicherheitsgurte. Hielt damals alles wunderbar lange, außer, man fuhr Vollgas, im Herbst, im Winter, wenn es regnet oder mit ungefähr 5 km/h gegen einen Baum. Aber sonst war alles prima.
Der Rest bleibt dann hier und wartet erstmal auf den neuen Golf, bevor geurteilt wird.
2788 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Weis gar nicht warum hier diskutiert wird ... jeder weis doch das 2012 die Welt untergeht !
😁 Jaja, die guten alten Maja...! 😁
Aber das ist immerhin erst im Dezember 2012 soweit und bis dahin werden bestimmt schon ein paar Golf 7 verkauft sein! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Weis gar nicht warum hier diskutiert wird ... jeder weis doch das 2012 die Welt untergeht !
*lol* Ja, genau! 😁😁😁
http://www.google.de/search?hl=de&site=&q=weltuntergang+2012... 😉
Und so ein Zufall, wie bei vielen Verschwörungsspinnern der obligatorische Onlineshop 😁 ... ein Schelm wer böses dabei denkt.
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Weis gar nicht warum hier diskutiert wird ... jeder weis doch das 2012 die Welt untergeht !
Sie geht nicht unter, sie wird sich nur grundlegend verändern 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von de.grass
Sie geht nicht unter, sie wird sich nur grundlegend verändern 😉Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Weis gar nicht warum hier diskutiert wird ... jeder weis doch das 2012 die Welt untergeht !
Klar, der Golf VII kommt.
Zitat:
Original geschrieben von seahawk
Klar, der Golf VII kommt.Zitat:
Original geschrieben von de.grass
Sie geht nicht unter, sie wird sich nur grundlegend verändern 😉
haa haaaaa 😁 na dann fängt die neue Zeitperiode ja gut an 😁 ..
Zitat:
Original geschrieben von zyll
😁 Jaja, die guten alten Maja...! 😁Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Weis gar nicht warum hier diskutiert wird ... jeder weis doch das 2012 die Welt untergeht !Aber das ist immerhin erst im Dezember 2012 soweit und bis dahin werden bestimmt schon ein paar Golf 7 verkauft sein! 😉
Das ist anzunehmen- da ist er ja schon ein Jahr draußen🙂.
Bestelle wahrscheinlich gleich bei der Präsentation im November 2011.
Dann sollte er ja bis Ende März/Anfang April da sein🙂, pünktlich zum Frühling...
Und da ja dann genug Wertigkeit neu erlebt wurde,
wie wärs mit dem neuen Slogan:
WERTIGKEIT WIE FRÜHER ERLEBEN!
Als ob die Autos früher "besser" waren 🙄, auf jedenfall waren sie nicht so hochwertig in ihrer Qualitätsanmutung deswegen finde ich der Slogan passt voll und ganz.
Probleme gabs immer und wird es immer geben.
Ich meien was erwarten die Leute ?
Zitat:
Golf 7 kommt 2012
... und wieder wird sich die halbe Welt beschweren, dass das Design zu bieder ist, nicht mutig genug, nicht aktuell genug.
...und wieder wird sich die halbe Welt aufregen, dass das Cockpit langweilig ist, und nicht peppig genug
... während die andere Hälfte die Karre bestellt und sich auf ein neues, tolles Auto freut. So wars bisher und so wird es auch immer bleiben!
Ob nun 2010, 11, 12 oder 13, Ich werde auch die nächste Generation fahren und kaufen wollen. So viel wird VW nicht verkehrt machen können/werden.
diese Antwort,wie von dem vorvorigen Poster -nicht böse sein- war zu erwarten.
Die Leute erwarten:
Keine 10 Werkstättenbesuche zum Nachbessern beim Neuwagen.
Keine Gedanken über Wandlung des eben erst gekauften Wagens.
Den Neuwagen nicht gleich nachlackieren lassen zu müssen.(Lackfehler)
Heckklappen, die gerade stehen, gleichmäßig eingepasste Motorhauben.
Gerade stehende Lenkräder, Autos mit eingestellter Spur.
Keine Wasserspiele beim öffnen der Türen.
Funktionierende Elektronik.
Keine Streitereien mit dem Freundlichen.
Ob alle Scheiben am auto die richtige Tönung haben,ob alle Leisten und Spoiler verbaut sind.
Keine welligen Armaturenbretter...
Das es im auto bei 100km/h nicht überall reinzieht...
Das man nicht das ganze Auto mit Filzstreifen auskleben muß,
damit das Rappeln und Quietschen aufhört.
Keine faltigen und schlecht bezogenen Sitze, bei denen der Schaumstoff rausschaut.
Windschutzscheiben,bei denen kein Wasser reinläuft
Ob der Gummi am Kupplungspedal nicht zu lang ist (Polo)
Sich nicht dauernd einen Leihwagen ausborgen zu müssen,
oder einen alten Zweitwagen halten zu müssen, der eben dann funktioniert
wenn der Neue wieder mal in die Werkstatt gebracht wird...
WERTIGKEIT NEU ERLEBT!
DAS ERWARTEN DIE LEUTE,SIE HABEN JA KEINEN DACIA GEKAUFT!!
Ich erwarte ein vernünftiges Fahrzeug mit guten Motoren und guter Technik. genau das bekomme ich bei VW.
Das, was Du alles an Mängeln aufzählst, mag vorkommen, aber nicht nur bei VW, sondern auch bei anderen Herstellern.
Ich denke da an den Nachbarn, dessen E-Klasse innerhalb von drei Monaten sechs mal wegen Problemen mit dem Getriebe in der Werkstatt stand, den Opel-Signumfahrer, der seinen Signum in zwei Jahren 12 mal wegen verschiedener Probleme zum Ausbessern abgeben musste, den BMW-Fahrer, dessen Elektrik zwei mal komplett getauscht werden musste, den Dacia Fahrer, der beim kleineren Unfall lebensgefährlich verletzt wurde, den....
So kann es für jeden Hersteller und jedes Fahrzeug weitergehen. Ich z.B. hatte bisher zwar auch schon Probleme mit meinen VW's aber alles im Rahmen. Und vor allem nicht so gehäuft, wie Du es hier implizieren möchtest, mit Deinem Beitrag.
Kein Kombi in der ungefähr in der Preisklasse des Golf Variant liegt, bietet mir dass, was ich für mich suche / verlange. Da nehme ich es gerne in Kauf, die eine oder andere Sache nachbessern lassen zu müssen. So wie bei jedem anderen Hersteller auch.
Auffallend ist,daß keine Mängel von den Mexikanern gepostet werden...
Also wie dein Variant...
Sind die in Mexiko gebauten Gölfe jetzt qualitativ besser als die deutschen Gölfe?
Früher war der qualitative Unterschied zwischen deutschen und Mex enorm,
jedoch in die andere Richtung...
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Auffallend ist,daß keine Mängel von den Mexikanern gepostet werden...
Also wie dein Variant...
Sind die in Mexiko gebauten Gölfe jetzt qualitativ besser als die deutschen Gölfe?Früher war der qualitative Unterschied zwischen deutschen und Mex enorm,
jedoch in die andere Richtung...
Sind ja auch noch verhältnismäßig wenige (VIer) unterwegs. Bisher ist mir erst einmal einer in freier Wildbahn begegnet.
Mängel bei meinem Mexikaner:
- Beifahrer-Spiegelabsenkung funktioniert nicht, obwohl in MFA+ aktiviert (Bedienerfehler meinerseits)
- Lenker ist um ein paar Grad nach links versetzt aufgesteckt
- Fußraumlicht geht nicht
- Anzeigezeit der Klimaeinstellung im RNS-Display bleibt trotz Änderung auf 5 Sekunden
- Spaltmaß der Reeling vorne am Befestigungspunkt zum Dach hin sehr grob
- Motorhaube sitzt nicht passgenau mittig
- Das VW Emblem in der Front hat schwarze "Pickel", die nicht weg zu polieren sind
Wurde in einem Abwasch korrekt ausgebessert. Alles nichts wildes und sicherlich auch bei anderen Herstellern schon vorgekommen.
Also doch auch hier...
Der Golf VI Variat ist ja nur ein zartes Facelift des Golf V, also nicht so stark gefaceliftet wie die Limo.
Auch der Golf Plus wurde nur leicht geändert, also sollte man da ja von der bestehenden
Fünfergeneration ausgehen können,was Mängel betrifft.
Anscheinend doch nicht.
Gut,daß Deiner jetzt paßt.
Wünsche Dir viel Glück mit Deinem neuen Wagen!
Beulen- und knitterfreie Fahrt!
Herbert.
Wenn man bedenkt, jetzt geben de Händler schon
12 bis 15 Prozent Rabatt auf den Golf,
dann müssen sie fast jeden Neuwagen einige Male stundenlang nachbessern...
Können die diese Kosten auf VW abrechnen?
Wenn die das mit dem Mutterwerk verrechnen,sollte das kostentechnisch für VW ein Anstoß
sein,die Qualität doch wieder herzustellen oder zu verbessern....