Golf 7 kommt 2012

VW Golf 7 (AU/5G)

Übereinstimmend lese ich in der AB und der Süddeutschen heute, der Golf 7 komme 2012. Das bestätigt den generellen Eindruck, dass es sich bei dem angeblichen Modellwechsel 2008 bloß um ein Aufhübschen handelt. Bei einem Modellwechsel erwartet man ein neues Auto innen und außen. Davon kann beim VI'er ja nicht die Rede sein. Da ich die Situation um die bisherigen Gölfe bislang nicht so aufmerksam verfolgt habe:

Wie war das eigentlich bisher? Gab's da neue grundlegend neue Technik, neue Motoren und Getriebe auch schon während der Laufzeit eines Modells und beim "Wechsel" bloß ein Facelift?

Beste Antwort im Thema

Du hast natürlich Recht. Alles, was modern ist, muss zwangsläufig frühzeitig kaputt gehen und hat garantiert keinen Sinn. Wir sind heute alle hirntote Zombies. Fox Mulder hat Recht gehabt, es ist eine Verschwörung. Bitte, großer Meister, erfinde für uns eine Zeitmaschine, die dich dahin zurückbringt, wo die Menschen so unglaublich viel intelligenter waren und wo Autos noch echte Autos waren, komplett mit Rost, Vergasertechnik und praktisch null Gedanken an die Umwelt. Am besten noch ohne Airbags oder Sicherheitsgurte. Hielt damals alles wunderbar lange, außer, man fuhr Vollgas, im Herbst, im Winter, wenn es regnet oder mit ungefähr 5 km/h gegen einen Baum. Aber sonst war alles prima.

Der Rest bleibt dann hier und wartet erstmal auf den neuen Golf, bevor geurteilt wird.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Die Typbezeichnung des Golf VII scheint 5G zu sein. Zumindest fangen die Teilenummern im Zubehörkatalog so an.

Wird es denn beim G7 auch eine beheizte Frontscheibe geben? Weil, haufen schnick schnack drin den keiner braucht wenn man nicht blind auf den Augen ist, aber so wirklich nützliches Teil immer noch nicht im Angebot haben.

Zitat:

Original geschrieben von DonMa


Wird es denn beim G7 auch eine beheizte Frontscheibe geben? Weil, haufen schnick schnack drin den keiner braucht wenn man nicht blind auf den Augen ist, aber so wirklich nützliches Teil immer noch nicht im Angebot haben.

Hatte ich vor etlichen Jahren mal in meinem Fiesta (!!), war echt genial.

Das meine ich nähmlich. Im Ford gibt es sowas, jedoch nicht bei dem "wichtigsten" Auto.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DonMa


Das meine ich nähmlich. Im Ford gibt es sowas, jedoch nicht bei dem "wichtigsten" Auto.

Mit den ganzen neuen Assistenten fährt das Auto ja quasi autonom.

Da kann die Frontscheibe also ruhig vereist sein 😉😁

Im Ford wird aber noch die alte Version mit Drähten verbaut oder?

Beim Passat gibt es ab MJ2012 (KW22/2011) nur noch die neue geniale drahtlose Variante, wenn dann wird sicher diese im Golf kommen. Die ist jetzt seit MJ2013 (KW22/2012) auch endlich mit den Assistenen die die Multifunktionskamera (Signassi, Laneassi, DLA) nutzen kombinierbar.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Im Ford wird aber noch die alte Version mit Drähten verbaut oder?

Beim Passat gibt es ab MJ2012 (KW22/2011) nur noch die neue geniale drahtlose Variante, wenn dann wird sicher diese im Golf kommen. Die ist jetzt seit MJ2013 (KW22/2012) auch endlich mit den Assistenen die die Multifunktionskamera (Signassi, Laneassi, DLA) nutzen kombinierbar.

Ja, im Fiesta war das die Version mit Drähten, ist aber auch schon über 10 Jahre her.

Weiß auch noch, dass es am Anfang ziemlich gestört hat, aber nach 2 Wochen hat das Gehirn die Drähte irgendwie ausgeblendet 😁

Würde es sehr begrüßen, wenn die drahtlos beheizbare Frontscheibe im VIIer käme.
Dann aber bitte auch den klimatisierten Fahrersitz nicht vergessen 😛

Hier mal ein durchaus kritischer Beitrag zum Golf VII auf autokiste.de:
Was uns nicht gefällt

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Hier mal ein durchaus kritischer Beitrag zum Golf VII auf autokiste.de:
Was uns nicht gefällt

Dieser Beitrag von "Autokiste" kommt mir wie eine Zusammenfassung der hier im MT-Forum zu dem Thema geäußerten Meinungen vor.

Abgeschrieben? 😕

Da durfte natürlich auch das ach soooo "schreckliche" Dreiecksfenster nicht fehlen.
Oh Mann. 😰

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Hatte ich vor etlichen Jahren mal in meinem Fiesta (!!), war echt genial.

Also die Version von Ford mit den Zick-Zack-Heizdrähten hatte ich mal im Ford Galaxy und im Passat gab es die auch mal. Schrecklich bei Gegenlicht und bei Nebel. Würde ich nie wieder nehmen.

Wenn, dann muss es die neue Version sein, die es jetzt im Passat gibt, die mit einer sich erwärmenden Spezialfolie zwischen den Verbundglasscheiben.

Da ich Standheizung habe, ist es mir sowieso aber egal.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Wenn, dann muss es die neue Version sein, die es jetzt im Passat gibt, die mit einer sich erwärmenden Spezialfolie zwischen den Verbundglasscheiben.

Etwas OT:

Sind das die Scheiben, die wenn man sie mit einer Polarisations-Brille anschaut von außen stark grün getönt wirken? Fällt mir in letzter Zeit öfter bei einigen aktuellen Passats auf (nur bei der Frontscheibe), ohne Pol-Brille sehen sie ganz normal aus.

Hat der Golf VII auch die Akkustikscheibe?

Die Akustikscheibe sicher. Ich glaube kaum, daß man hier gegenüber dem Golf VI einen Rückschritt macht.

Zitat:

Original geschrieben von bt43a


Sind das die Scheiben, die wenn man sie mit einer Polarisations-Brille anschaut von außen stark grün getönt wirken? Fällt mir in letzter Zeit öfter bei einigen aktuellen Passats auf (nur bei der Frontscheibe), ohne Pol-Brille sehen sie ganz normal aus.

Ehrlich gesagt, weiß ich das nicht. ich weiß nur, dass es beide varianten beim Passat gab bzw. gibt.

Wie gesagt, so eine Scheibe sollte mittlerweile bei dem Zugpferd von VW verfügbar sein. Als Kompromiss zur Standheizung genau das richtige um die Scheibe vor kratzern zu schützen. Denn nicht immer hilft das Scheibenspray und man muss dann trotzdem noch kratzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen