Golf 7: Kapitale Motorschäden beim 1.2 TSi EA211
Hallo! In letzter Zeit treten gehäuft kapitale Motorschäden beim 1.2 TSI auf. 4 Schrauben vom Nockenwellenversteller lösen sich, wandern Richtung Zylinderkopf und blockieren so das Nockenwellenrad. Der Zahnriemen reißt und der Motor ist hin.
Hat es hier im Forum auch schon jemanden erwischt?
Beste Antwort im Thema
Ich arbeite in einem größeren Autohaus der VW-Gruppe. Bei uns ist es das 3. Auto innerhalb 4 Wochen. 2x VW Golf aus 2014, 1x Seat Leon aus 2014. Kilometer 7000, 11000 und 19000. 1 Privatauto und 2 aus Autovermietungen. Es werden immer die Rumpfmotoren ersetzt, da die Kolben mit den Ventilen zusammengestoßen sind. Im aktuellen Fall ist außerdem massiv Öl ausgetreten, vermutlich ein Pleulschaden zusätzlich. Die Garantieabteilungen wollen immer Fotos vom Nockenwellenrad haben. Bisher war immer ein bestimmter Hersteller schadenverursachend. Diese sind auf den Teilen vermerkt, nennen werde ich ihn nicht öffentlich.
Ich möchte hier klarstellen, dass ich nicht für die Konkurrenz o.ä. arbeite, noch hier was schlechtreden will oder gar mit VW ne Rechnung offen habe. Ich möchte lediglich wissen, ob es auch andere Betroffene gibt.
1810 Antworten
Abschließend noch ein Bild von meinen Versteller. Wär doch bestimmt noch ne weile gut gegangen oder ? 😁😁😁😁
Sieht aus wie neu....😁
oh man . . . was für ein erbärmlicher schrott . . . es ist einfach nur traurig was aus diesem tollen konzern so geworden ist . . .
Zitat:
@rikki007 schrieb am 13. April 2018 um 21:53:08 Uhr:
oh man . . . was für ein erbärmlicher schrott . . . es ist einfach nur traurig was aus diesem tollen konzern so geworden ist . . .
sie machen doch alles richtig, die Autos werden wie verrückt gekauft und die Käufer sind mit der Qualität zufrieden.
Ähnliche Themen
dazu kommt, dass dieser 1,2 liter tsi motor so ein grüz ist . . . die leistungsentfaltung fühlt sich so derart indifferent an . . . erst kommt nixx . . . dann zieht er wie blöde, so blöde halt ein 1,2 liter motor ziehen kann . . . und dann ist auch alles wieder schnell vorbei . . .
und am ende ist dieser motor dann auch nur sparsam wenn man ihn mit äußerster zurückhaltung und gebremstem schaum fährt. wieso braucht man dann einen solchen kleinen downsizing motor mit einer solchen indifferenten leistungsentwicklung ??
Zitat:
@rikki007 schrieb am 13. April 2018 um 22:10:42 Uhr:
dazu kommt, dass dieser 1,2 liter tsi motor so ein grüz ist . . . die leistungsentfaltung fühlt sich so derart indifferent an . . . erst kommt nixx . . . dann zieht er wie blöde, so blöde halt ein 1,2 liter motor ziehen kann . . . und dann ist auch alles wieder schnell vorbei . . .und am ende ist dieser motor dann auch nur sparsam wenn man ihn mit äußerster zurückhaltung und gebremstem schaum fährt. wieso braucht man dann einen solchen kleinen downsizing motor mit einer solchen indifferenten leistungsentwicklung ??
Ist doch klar.
Im NEFZ braucht der Motor fast nix, was nie ein Kinde erreichen wird. Dafür freut sich der Kunde 100PS oder was auch immer im Prospekt stehen zu haben.
Was meinst du warum BMW die Reihen-6-Zylinder-Sauger aus dem Programm genommen hat. Es geht nur um die Verbrauchswerte bzw. CO2-Ausstöße auf dem Prüfstand.
Bitte nicht schon wieder OT. Wie viele Motorschäden gab es es hier auf den letzten 50 Seiten wirklich, vielleicht 10 (betraf ja auch nur eine kleine Charge)? Der Rest sind überwiegend negative Äußerungen von Usern die diesen Motor vermutlich nur vom Hörensagen kennen (aber ihn nicht besitzen). Unser 1.2er war auch betroffen und wurde anstandslos von VW nachgebessert. Auch die hier aufgetauchten Motorschäden sind alle innerhalb der Garantie aufgetreten. Wer sein Auto nie in einer VW-Werkstatt hat warten lassen, hat meiner Meinung nach einfach auch ein wenig selber schuld.
Zum Motor kann ich persönlich nur sagen, dass wir sehr zufrieden sind. Sind immer wieder überrascht wie geschmeidig, ruhig und mit welcher Durchzugsstärke der Motor läuft.
Wir haben noch einen 2.0 TDI und einen 1.4 TSI zu Hause stehen, daher kann ich durchaus aus Erfahrung sprechen.
Hatten vor dem 1.2 TSI einen Golf V mit 1.6 Liter und 102PS. Der 1.2 TSI schlägt ihn in allen Punkten.