Golf 7: Kapitale Motorschäden beim 1.2 TSi EA211
Hallo! In letzter Zeit treten gehäuft kapitale Motorschäden beim 1.2 TSI auf. 4 Schrauben vom Nockenwellenversteller lösen sich, wandern Richtung Zylinderkopf und blockieren so das Nockenwellenrad. Der Zahnriemen reißt und der Motor ist hin.
Hat es hier im Forum auch schon jemanden erwischt?
Beste Antwort im Thema
Ich arbeite in einem größeren Autohaus der VW-Gruppe. Bei uns ist es das 3. Auto innerhalb 4 Wochen. 2x VW Golf aus 2014, 1x Seat Leon aus 2014. Kilometer 7000, 11000 und 19000. 1 Privatauto und 2 aus Autovermietungen. Es werden immer die Rumpfmotoren ersetzt, da die Kolben mit den Ventilen zusammengestoßen sind. Im aktuellen Fall ist außerdem massiv Öl ausgetreten, vermutlich ein Pleulschaden zusätzlich. Die Garantieabteilungen wollen immer Fotos vom Nockenwellenrad haben. Bisher war immer ein bestimmter Hersteller schadenverursachend. Diese sind auf den Teilen vermerkt, nennen werde ich ihn nicht öffentlich.
Ich möchte hier klarstellen, dass ich nicht für die Konkurrenz o.ä. arbeite, noch hier was schlechtreden will oder gar mit VW ne Rechnung offen habe. Ich möchte lediglich wissen, ob es auch andere Betroffene gibt.
1810 Antworten
Zitat:
@Zarfible schrieb am 14. Juni 2017 um 10:20:36 Uhr:
Ich sag nur Pleuel und Ölabstreifringe
Beides unproblematisch.
Es muß wohl wahnsinnig Spaß machen, fake news in die Welt zu setzen! 🙄
Zitat:
@MENA-C schrieb am 14. Juni 2017 um 11:01:24 Uhr:
Zitat:
@Zarfible schrieb am 14. Juni 2017 um 10:20:36 Uhr:
Ich sag nur Pleuel und ÖlabstreifringeBeides unproblematisch.
Es muß wohl wahnsinnig Spaß machen, fake news in die Welt zu setzen! 🙄
kein Text
Mir gerade etwas zu blöd auf sowas zu Antworten.
Zitat:
@Zarfible schrieb am 14. Juni 2017 um 10:20:36 Uhr:
Zitat:
@U.Menne schrieb am 13. Juni 2017 um 23:17:30 Uhr:
Hallo Zusammen,
morgen muss ich mit meinen Golf7, 1.2 TSI 86 Ps zum Freundlichen. Er nimmt manchmal kein Gas an, jetzt leuchtet die Motorkontrolleuchte auf. Ich bin stink sauer, das Auto hat EZ 1.01.2015 u gerade mal
21tkm gelaufen. Bin ein gebranntes Kind, Golf 6. TSI 150 Ps bei 15tkm Turboschaden, bei 48tkm kompletter Motorschaden, ich befürchte hier gleiches.
Werde versuchen was auf Kulanz rauszuhauen u dann wird der Wagen umgehend verkauft, nie nie wieder VWHast du dein Auto auch Ordnungsgemäß gewartet und auch warm sowie kalt gefahren?
Wenn es der 1.4 TSI war mit 150PS wundert mich das nicht, weil der Motor nicht wirklich brauchbar ist. Ich sag nur Pleuel und Ölabstreifringe
Zylinderkopfschäden,hoher Öl- und Wasserverbrauch,
Turboschäden und dauernd kaputte Steuerketten hast vergessen!
Viele kurzzeitige Golf 6 Besitzer gaben den Karren
bei Fremdmarkenhändlern in Zahlung und wechselten die Marke,
ein paar Monate nach Präsentation des Golf 6 sah man sie schon
bei anderen Markenhändlern am Gebrauchtwagenplatz stehen...
Pannenfahrer und VW-Servicetechniker schreiben hier wohl nicht mit im Forum...
Oder viele langjährige Golffahrer, die seit dem Golf 1 jede Generation hatten,
und bei der sechsten nach andauernden Problemen die Marke wechselten...
Zitat:
@Zarfible schrieb am 14. Juni 2017 um 23:07:25 Uhr:
Zitat:
@MENA-C schrieb am 14. Juni 2017 um 11:01:24 Uhr:
Beides unproblematisch.
Es muß wohl wahnsinnig Spaß machen, fake news in die Welt zu setzen! 🙄
kein Text
Mir gerade etwas zu blöd auf sowas zu Antworten.
bzw. keine Argumente mehr 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 16. Juni 2017 um 06:39:32 Uhr:
Zitat:
@Zarfible schrieb am 14. Juni 2017 um 23:07:25 Uhr:
kein Text
Mir gerade etwas zu blöd auf sowas zu Antworten.
bzw. keine Argumente mehr 😁
Alle Argumente wurden dann genannt aber wenn mich jemand so blöd von der Weite Anschnauzt hat es nicht anders verdient als von mir Ignoriert zu werden.
Zitat:
@Zarfible schrieb am 16. Juni 2017 um 10:51:26 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 16. Juni 2017 um 06:39:32 Uhr:
bzw. keine Argumente mehr 😁
Alle Argumente wurden dann genannt aber wenn mich jemand so blöd von der Weite Anschnauzt hat es nicht anders verdient als von mir Ignoriert zu werden.
Ich kann keine Entdecken. Zudem wohl deine Aussage eh Verwirrung stiftet, du meinst den Golf6 Tsi? Aber 150PS hatte der nie.
Zitat:
@roehrich6 schrieb am 16. Juni 2017 um 06:18:12 Uhr:
Zitat:
@Zarfible schrieb am 14. Juni 2017 um 10:20:36 Uhr:
Hast du dein Auto auch Ordnungsgemäß gewartet und auch warm sowie kalt gefahren?
Wenn es der 1.4 TSI war mit 150PS wundert mich das nicht, weil der Motor nicht wirklich brauchbar ist. Ich sag nur Pleuel und Ölabstreifringe
Zylinderkopfschäden,hoher Öl- und Wasserverbrauch,
Turboschäden und dauernd kaputte Steuerketten hast vergessen!
Viele kurzzeitige Golf 6 Besitzer gaben den Karren
bei Fremdmarkenhändlern in Zahlung und wechselten die Marke,
ein paar Monate nach Präsentation des Golf 6 sah man sie schon
bei anderen Markenhändlern am Gebrauchtwagenplatz stehen...
Pannenfahrer und VW-Servicetechniker schreiben hier wohl nicht mit im Forum...Oder viele langjährige Golffahrer, die seit dem Golf 1 jede Generation hatten,
und bei der sechsten nach andauernden Problemen die Marke wechselten...
es gab nie einen 150 PS TSI im Golf 6...
Der 1.4 TSI 150 PS scheint recht zuverlässig zu sein:
http://www.autobild.de/.../...00.000-kilometer-dauertest-11709105.html
Der 1.2 nicht?
Zitat:
@swiss007 schrieb am 19. Juni 2017 um 22:19:33 Uhr:
Der 1.4 TSI 150 PS scheint recht zuverlässig zu sein:
http://www.autobild.de/.../...00.000-kilometer-dauertest-11709105.html
Wow, 100.000km hat er schon geschafft. Welch eine Leistung...🙄
Zuverlässig heißt für mich 200.000km.... unser 1.2er TSI macht bis jetzt keine Probleme und sollte kommendes Jahr die 100.000 knacken.
ohne DSG bzw. mit Langstrecke sollten die 100 kein Problem sein wenn man kein Montagsauto erwischt hat.
Genau.
Bei viel Kurzstrecke sieht's anders aus:
https://www.motor-talk.de/.../...kalter-motor-schaedlich-t3378059.html
http://www.motor-talk.de/.../...erwartung-vom-tiguan-t5289638.html?...
Am Sonntag hat es meine Mutter (75j.) erwischt: Golf VII 1.2TSI von 03/14 mit 24.000km:
Nockenwellenverstellung auseinandergeflogen, komplettes Öl ausgelaufen - der Horror für die alte Dame!
Den Wagen haben wir seit über 2 Jahren, Rückrufversprechen des VW-Händlers wegen Kulanz ist seit Dienstag nicht erfüllt, da muss ich heute noch einmal nachhaken.
Wenn der Wagen bei VW Scheckheft gepflegt wurde, müsste er nun den 2. VW-Service hinter sich haben und die "Austausch-Aktion" doch gemacht worden sein.
Wurde sie gemacht?