Golf 7 GTI Winterräder (Alus)
Hallo lieber User,
ich möchte mal ein Thema erstellen in dem es sich ausschließlich darum drehen soll welche Alu´s ihr euch für eure Winterräder auf euren Golf 7 GTI zieht ..
Sollte man sich ja solangsam mal drum kümmern, denn meistens haben die Felgen ja auch noch eine gewisse Lieferzeit .. und der Winter kommt schneller als man denkt 🙁
Also immer her mit euren Vorschlägen für eine Winterfelge für die neuen GTI´s 🙂
Beste Antwort im Thema
Hier ein paar Bilder eines weißen GTIs auf ATS Streetrace 7,5 x 18 ET48 mit Nokian WR A3 225/40R18 92 V. Bin ja bekennender Nordschleifenfan 😁
Da die leider doch etwas zuweit entfernt war, um mal eben ein paar Fotos zu schießen, kommen die Bilder jetzt vom Norisring (Dutzendteichkehre).
486 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Steht doch da.😕Zitat:
Original geschrieben von gttom
Gibt es Winterreifen in "W" .... irgendwie dachte ich immer, bei V wäre Schluss?
Sorry hab nicht in den Link geschaut.
Danke😉
Zitat:
Original geschrieben von marv20
Hallo sind den auch die 215/40r17 zu fahren?
Mfg
Ja, > aber nur auf Deinem Polo 😛
gelöscht
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Habe mir einen GTI Performance in Deep Black bestellt, der im Dezember geliefert wird. Natürlich brauche auch ich dann Winterräder. Mich würden die BBS SR in 18" interessieren. Hat jemand zufällig diese Felge und kann davon Bilder hochladen, die sie am GTI zeigen? Andere Felgen-Empfehlungen mit Bild sind natürlich auch ok... :-)
Danke schon mal!
hihi
könnte wer bitte mal ein bild hochladen mit einer Felge in 8.0 X 18 ET 48?? möchte gerne mal sehen wie das hinten mit dieser ET aussieht🙂
vielen dank
Vielen Dank!
In Grau sehen sie schon mal sehr gut aus!
Hat jemand zum optischen Vergleich evtl die Silber-Schwarzen?
Überlege gerade, mir für meinen GTD die "Borbet F - brilliant silber" in 7,0 x 17 als Winterfelge zu holen.
Alternativ die "Alutec Poison - racing-schwarz matt" in 7,0 x 17 (die kostet allerdings etwas mehr). Oder in "polarsilber".
Ich weiß, drei komplett unterschiedliche Ansätze 🙂
Bin mir noch unsicher, was bei CSGM besser aussieht.
Hat hier jemand eine der Drei auf seinem Golf verbaut?
Hallo noci86,
stehe fast vor der selben Frage wie Du.
Daher habe ich mir mal eine kleine Übersicht "meiner Favoriten" erstellt.
Dezent - Borbet - Ronal
Was mich auch interessiert hat; wo die Felgen hergestellt werden. Dazu habe ich jeweils den Kundendienst angeschrieben und die Info mit eingetragen.
Zudem wollte ich eine möglichst leichte Felge haben.
In Summe tendiere ich nun zur Ronal R46 mit den Bridgestone Reifen für unter 1000€.
Hier noch der ADAC Test Winterreifen 2013
Gruß Klaus.
Die Bridgestone Blizzak LM32-S sind bei mir auch gesetzt.
Nur die Felge ist noch offen (sicher ist nur dass es 17 Zoll werden sollen mit 225er Reifen).
Ich möchte mir die Möglichkeit für Schneeketten offen halten (falls man doch mal nen Winterurlaub macht) und werd jetzt wahrscheinlich die MAM W3 mit 205er nehmen.
Ja, über die Schneeketten habe ich auch viel nachgedacht.
Da bleibt es (bis auf ganz wenige Ausnahmen mit 215er) immer bei 205er Bereifung.
Und zum Schluss stand ich vor folgendem Vergleich:
Optik oder Schneeketten ???
Habe mich dann für die Optik entschieden, da ich eher nicht in Winterurlaub fahre. Ansonsten bekommt unser Touran eben Ketten angelegt :-)
Ach ja, was mir grad noch einfällt: Die Ronal verwenden die Serienschrauben! Noch ein klares Plus!
Gruß Klaus
Bei den Borbet F können auch die Original Schrauben verwendet werden, zumindest lt. Kundendienst von Borbet.