Golf 7 GTI Winterräder (Alus)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo lieber User,

ich möchte mal ein Thema erstellen in dem es sich ausschließlich darum drehen soll welche Alu´s ihr euch für eure Winterräder auf euren Golf 7 GTI zieht ..
Sollte man sich ja solangsam mal drum kümmern, denn meistens haben die Felgen ja auch noch eine gewisse Lieferzeit .. und der Winter kommt schneller als man denkt 🙁

Also immer her mit euren Vorschlägen für eine Winterfelge für die neuen GTI´s 🙂

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar Bilder eines weißen GTIs auf ATS Streetrace 7,5 x 18 ET48 mit Nokian WR A3 225/40R18 92 V. Bin ja bekennender Nordschleifenfan 😁
Da die leider doch etwas zuweit entfernt war, um mal eben ein paar Fotos zu schießen, kommen die Bilder jetzt vom Norisring (Dutzendteichkehre).

Links-mit-blick-auf-boxengasse
Vorne-links-mit-dutzendteich
Vorne-rechts
+3
486 weitere Antworten
486 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FranconianX



Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Ich fahr die Austinfelge im Winter, finds ziemlich geil ; )

Musst dir halt überlegen ob du ein halbes jahr mit einer "nicht so schönen Felge" fahren willst oder eben ein ganzes Jahr freude am Anblick deines Autos hast 🙂

Ja da hast du wohl recht, habe mich nun auf 18" eingeschossen.

Die Sparco Tarmac gefallen mir da recht gut:

http://www.oz-racing.de/.../561100.aspx

Leider ist kein Bild davon auf einem Golf zu finden, bzw auf keinem schwarzen Golf.

Sehen echt cool aus die Felgen! 🙂 Hier im Forum sind einige nette User die gute Photoshopkenntnisse haben, vll hilft dir da einer aus 😉

Im VW Zubehör gibt es die 18 Zoll Motorsportfelge in schwarz.
Die habe ich zu meinem oryxweißen hinzugenommen für den Winter.

Je nachdem wo du wohnst, sehe ich bei 18" im Winter kein Problem.

mahlzeit,

Ronal 17Zoll, matt-schwarz

Hallo Zusammen,

ich würde mir gerne folgende Winterfelgen für meinen Golf 7 GTI PP kaufen:

OZ - Superturismo GT in Matt Schwarz ( 17 Zoll 7,5 x 17 ET50 )

Würde aus eurer Sicht irgendetwas dagegen sprechen?
Muss der TÜV die Felgen noch abnehmen/eintragen ?
Welche Reifengröße kann ich darauf fahren?

Vielen Dank für die Hilfe

Ähnliche Themen

Hier das Radgutachten von OZ

http://felgen.jfnet.de/pdf/00206958/00206958.pdf

Vielen Dank @ touaresch
----
Kann mir auch jemand sagen ob ich auf dem GTI PP 215/45 auf den 17" Zöller fahren darf ? ( Werde nicht ganz schlau aus der ABE 🙁 )

Danke

Kannst du fahren! Steht im Gutachten auch drin. Seite 4 mittig.

Machte aber keinen Sinn, denn die sind teurer als die 225er. Und unkomfortabler.

aber 225 im Winter sind ja noch schlimmer 🙂

welche Größe würdest du für Wintergummis auf 17" nehmen ?

18 Zoll 225/40 Sommer wie Winter und alles ist gut.

Zitat:

Original geschrieben von ploRa25


aber 225 im Winter sind ja noch schlimmer 🙂

welche Größe würdest du für Wintergummis auf 17" nehmen ?

Auf meinem 5'er Golf hatte ich 205/50 R17 und auf dem 6'er GTI dann 225/45 R17 im Winter.

Vom Fahren habe ich keinen Unterschied gemerkt. Wohl aber beim Preis der Reifen. Seltsamerweise sind die 225 er am günstigsten, wenn auch nur um ein paar Euro pro Reifen.

Ich würde dem GTI die 225 er verpassen, sofern Schneekettentauglichkeit kein Rolle spielt.
Ach ja auf den Geschwindigkeitsindex "V" achten, man möchte doch auch im Winter die Möglichkeit nutzen können, den GTI zu bespassen😉

Zitat:

von gttom
...
Ich würde dem GTI die 225 er verpassen, sofern Schneekettentauglichkeit kein Rolle spielt.
...

Jep. Auf dem Stand bin ich inzwischen auch (wenn auch für meinen neuen GTD).

Ich werde sicherlich sehr, sehr selten mit Schneeketten fahren. Wahrscheinlich nie.
Außerdem kann man ja trotzdem mal ein paar feingliedrige Ketten testen. Wenn's passt dann werde ich die halt in den Kofferraum legen für die paar Hundert Meter, die man mit Ketten fährt. Oder sehe ich das falsch?

Und die 215er auf 17 Zoll sind die teuersten Reifen. Die 205er und die 225er tun' sich preislich nicht viel. Aber wenn man den Wagen von Hinten betrachtet optisch schon 😁
Hier mal ein paar Testergebnisse, nach denen ich mir die Reifen aussuchen werde. (Und um vorab den Wind aus den Segeln zu nehmen: Jetzt hier keine Grundsatzdiskussionen über den ADAC, bitte!)

Bei den Felgen werde ich es ebenfalls einfach halten.
Vermutlich einfache Borbet, Ronal oder Dezent mit 5 Speichen. Wobei Letztere vermutlich in Indonesien gefertigt werden und das für mich persönlich nicht in Frage kommen wird.

Preislich lägen solche Felgen <90€, wodurch ich für einen kompletten Satz 17" Winterräder mit 225er Reifen bei ca. 750€ landen werde.

Gruß.

Eigentlich müsste es beim Performance Geschwindigkeits Index W sein weil er 252 fährt. Bei V musst du einen Aufkleber rein machen. Aber wer macht das schon. Ich habe die hier iner Garage liegen.
http://www.fritzreifen.de/...a4-uhp-el-fsl-225-40r18-92w-tl-1000236934

Gibt es Winterreifen in "W" .... irgendwie dachte ich immer, bei V wäre Schluss?

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Gibt es Winterreifen in "W" .... irgendwie dachte ich immer, bei V wäre Schluss?

Steht doch da.😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen