Golf 7 GTI Winterräder (Alus)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo lieber User,

ich möchte mal ein Thema erstellen in dem es sich ausschließlich darum drehen soll welche Alu´s ihr euch für eure Winterräder auf euren Golf 7 GTI zieht ..
Sollte man sich ja solangsam mal drum kümmern, denn meistens haben die Felgen ja auch noch eine gewisse Lieferzeit .. und der Winter kommt schneller als man denkt 🙁

Also immer her mit euren Vorschlägen für eine Winterfelge für die neuen GTI´s 🙂

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar Bilder eines weißen GTIs auf ATS Streetrace 7,5 x 18 ET48 mit Nokian WR A3 225/40R18 92 V. Bin ja bekennender Nordschleifenfan 😁
Da die leider doch etwas zuweit entfernt war, um mal eben ein paar Fotos zu schießen, kommen die Bilder jetzt vom Norisring (Dutzendteichkehre).

Links-mit-blick-auf-boxengasse
Vorne-links-mit-dutzendteich
Vorne-rechts
+3
486 weitere Antworten
486 Antworten

Das Reifendruckkontrollsystem gibt es im 7er nicht. Das heißt es ist zur Zeit immer die Reifenkontrollanzeige, RKA.

Da gibt es nicht viel zu beachten. Nach dem Fülldruck kontrollieren oder Räderwechsel (mit Druckkontrolle) wird das System im Menü des Radios zurück gesetzt und lernt dann die neuen Werte wieder an.

Vielen Dank.

@an die, die 17 Zoll fahren: Welche Reifen habt ihr drauf? 205/50 R17 oder 225/45 R17?
Welche Größe ist bei den Dijon ab Werk drauf?

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


@an die, die 17 Zoll fahren: Welche Reifen habt ihr drauf? 205/50 R17 oder 225/45 R17?
Welche Größe ist bei den Dijon ab Werk drauf?

als Winterreifen immer 205/50R17 93H Dunlop SP Winter Sport 3D

Ähnliche Themen

Hat jemand die Dezent TD Dark darauf? Und schon Bilder dazu? Will mir die holen in 17"
Dezent TD Dark

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Welche Größe ist bei den Dijon ab Werk drauf?

lt. Prospekt 205/50 R 17 (ich denke mal H, also bis 210 km/h)

Genau kann ich es dir im Januar sagen, dann hole ich meinen 7er auf eben diesen Felgen in WOB ab 🙂

Bei meinem 5er GTI waren auf den Meribel Winterfelgen damals Dunlop Winter Sport in 205/50 HR 17.

Gruß

die SteuerKette

Zitat:

Original geschrieben von SteuerKette



Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Welche Größe ist bei den Dijon ab Werk drauf?
lt. Prospekt 205/50 R 17 (ich denke mal H, also bis 210 km/h)
Genau kann ich es dir im Januar sagen, dann hole ich meinen 7er auf eben diesen Felgen in WOB ab 🙂

Bei meinem 5er GTI waren auf den Meribel Winterfelgen damals Dunlop Winter Sport in 205/50 HR 17.

Gruß

die SteuerKette

210km/h reicht mir vollkommen, frage mich wer schneller fahren will, wenn das Wasser auf der BAB quasi steht oder es so stark regnet, dass man kaum den Vordermann erkennt.

Lässt du die Winterfelgen in WOB montieren und die Sommerfelgen in den Kofferraum legen?
Bzw. irgendwie muss ein Satz in den Golf oder schickt VW die Felgen auf eigene Kosten zum gewünschten Händler, das wäre was 😰

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006



Lässt du die Winterfelgen in WOB montieren und die Sommerfelgen in den Kofferraum legen?
Bzw. irgendwie muss ein Satz in den Golf oder schickt VW die Felgen auf eigene Kosten zum gewünschten Händler, das wäre was 😰

Das ist tatsächlich so.

Wenn du Winterräder ab Werk mitbestellt hast, sind die bei Abholung im Winterhalbjahr autom. drauf. Alles andere wäre ja auch Unsinn. Für die Sommer-Räder bekommst du dann einen sog. "Abholschein", mit dem du die Räder dann bei deinem Händler vor Ort abholen kannst. Wie sollten denn z.B auch 4 fette 19Zöller unfallfrei in einen Golf passen ?

War jedenfalls vor 5 Jahren bei meiner letzten Abholung in WOB so.
Wüsste nicht, das sich das geändert hat.

Die
SteuerKette

Zitat:

Original geschrieben von SteuerKette


Für die Sommer-Räder bekommst du dann einen sog. "Abholschein", mit dem du die Räder dann bei deinem Händler vor Ort abholen kannst. Wie sollten denn z.B auch 4 fette 19Zöller unfallfrei in einen Golf passen ?

Habe noch keinen VW mit Werkswinterreifen bestellt, mein Golf VII wird mein erster sein 😉

Der Transport kostet nunmal Geld und deshalb die Frage, ob der zu Lasten von VW geht, wenn ja, super.

Was ist, wenn ich den VW lease? Wohin schickt die Felgen dann hin? Muss ich in dann in WOB die Daten des Händlers angeben?
Würde den Händler in meiner Nähe angeben, wo ich meine Inspektionen machen lasse.

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006



Zitat:

Original geschrieben von SteuerKette


Für die Sommer-Räder bekommst du dann einen sog. "Abholschein", mit dem du die Räder dann bei deinem Händler vor Ort abholen kannst. Wie sollten denn z.B auch 4 fette 19Zöller unfallfrei in einen Golf passen ?

Zitat:

Habe noch keinen VW mit Werkswinterreifen bestellt, mein Golf VII wird mein erster sein 😉
Der Transport kostet nunmal Geld und deshalb die Frage, ob der zu Lasten von VW geht, wenn ja, super.

Umsonst ist nicht mal der Tod. Die Sommerreifen gehen zum Händler und dann zu mir: 110,Euro per Spedition. Wie bei dir die Konditionen sind kann ich dir aber nicht vorlesen, dein Vertrag habe ich leider nicht vorliegen. Und in WOB bekommst du die ebenfalls nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ickeb



... Die Sommerreifen gehen zum Händler und dann zu mir: 110,Euro per Spedition. Wie bei dir die Konditionen sind kann ich dir aber nicht vorlesen, dein Vertrag habe ich leider nicht vorliegen. Und in WOB bekommst du die ebenfalls nicht.

Da hab ich doch vor lauter Schreck noch mal schnell meinen dealer angerufen.

Also: Die Winterreifen im Januar sind drauf, die Sommerreifen werden zum Händler geliefert. In meinem Fall alles ohne Mehrkosten für mich, Verkäufer meinte "Wir haben doch all-incl. ausgemacht, daran halten wird uns". Wird mir immer symphatischer, der Laden ... oder hab ich doch zu schlecht verhandelt ? 😰

BTW:
Der Verkäufer meinte, man könne die Felgen theoretisch auch in WOB mitnehmen, das würde nur so gut wie keiner machen.

Gruß

die SteuerKette

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


210km/h reicht mir vollkommen, frage mich wer schneller fahren will, wenn das Wasser auf der BAB quasi steht oder es so stark regnet, dass man kaum den Vordermann erkennt.

Ich...weil es von Oktober bis Ostern nicht permanent Regnet und/oder Schneit. Genau aus diesem Grund fahre ich auf meinem 6er GTI im Winter V-Reifen 😁

Zitat:

Original geschrieben von SteuerKette


oder hab ich doch zu schlecht verhandelt ? 😰Nein. Hast du nicht
BTW:
Der Verkäufer meinte, man könne die Felgen theoretisch auch in WOB mitnehmen, das würde nur so gut wie keiner machen.

Gruß

die SteuerKette

Hier im Forum steht, dass in WOB dir keiner die Felgen in den Kofferraum packt.😕 Ist mir aber auch wurscht, mir reicht es wenn sie mir zugeschickt werden.

@supermailo: Sei dir gegönnt, wenn du deinen GTI auch im Herbst artgerecht hälst 😉
MIR reichen die 210km/h 😉

@Ickeb & die Steuerkette:
Da lass ich mir die Felgen via Spedition zu mir nach Hause schicken. Denn was nützt es mir, wenn VW die Felgen zum Händler schickt, über den ich den Wagen bestellt habe, der aber 114km entfernt ist? Dann doch direkt zu mir.

Kann mir auch kaum vorstellen, dass jemand 4 Felgen, im Golf heim nimmt... sooo groß ist der Kofferraum nicht.

Hallo zusammen,

heute montieren lassen:

Platin P53 matt schwarz mit Fulda KRI CONTROL HP MS XL FP in 225/45/R17 94V.

Kostenpunkt knappe 1000€.

Nabendeckel werden noch mit VW Logo versehen und dann wieder montiert.

Viele Grüße

Rusty

Deine Antwort
Ähnliche Themen