Golf 7 GTI vs Audi S3 8v
Welches Auto gefällt euch besser? Sagen wir von dem optischen Standpunkt aus! Ich stehe vor der schwierigsten Entscheidung meines bisherigen Lebens, Golf 7 GTI oder Audi S3 Sportback 8VA! Welchen würdet ihr nehmen? Und was haltet ihr von den GTI's 350 nm, ich finde persönlich sie sind zu nah dran an den 380 nm oder sehr ihr das nicht so problematisch?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audi tt typ
Ich will aber keinen R, sondern einen S3 oder GTI! Ihr habt die Frage nicht beantwortet, ich hab nicht gefragt was schneller ist oder stärker das weiß ich selber, ich will wissen welches Auto ihr Optisch schöner findet!
Diese Frage ist ja noch Krüppelhafter ... vor allem wenn man diese im A3 Forum stellt. Was meinst Du was die Leute hier antworten werden? 🙄 ...
Kauf das was Dir gefällt und frag nicht Andere ... Du musst den Wagen schließlich kaufen und fahren und nicht wir. Und wenn Du soooooviel wert auf die Meinung anderer legst, dann ist Dir eh nicht mehr zu helfen. Ich fahr das, was mir gefällt, auch wenn 1.000 Leute nicht der Meinung sind, das ist mir sooooowas von shit egal.
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Der Sportback ist in Hockenheim langsamer als der GTI PP mit 4-Türen.Das Thema heißt ja GTI vs. S3.
Ja der wäre dann sogar langsamer als der Vorgänger mit 80 Kilo mehr und 35 PS weniger.
Die SportAuto hat immerwieder mal solche Ausreisser drin - von einem Magazin mit solchem Anspruch würde ich hoffen dass sie aufklären können wieso der so schlecht war.
Kann ich mir auch nicht vorstellen^^ Selbst wenn der GTI gut nach oben streut kommt er trotzdem nicht an den S3 ran. 1 Sekunde Unterschied wäre ja übelst lächerlich und das auch noch beim Konzernbruder.
Wie ich schon geschrieben hatte, mein GTI hatte auf dem Prüfstand 276PS also sogar etwas mehr wie ein R und trotzdem würde man bei einem Rundkurs gerade beim Rausbeschleunigen gegen ein R oder jetzigen S3 deutlich den kürzeren ziehen
Zitat:
Original geschrieben von Domski82
Kann ich mir auch nicht vorstellen^^ Selbst wenn der GTI gut nach oben streut kommt er trotzdem nicht an den S3 ran. 1 Sekunde Unterschied wäre ja übelst lächerlich und das auch noch beim Konzernbruder.Wie ich schon geschrieben hatte, mein GTI hatte auf dem Prüfstand 276PS also sogar etwas mehr wie ein R und trotzdem würde man bei einem Rundkurs gerade beim Rausbeschleunigen gegen ein R oder jetzigen S3 deutlich den kürzeren ziehen
Der P-GTi ist auf der Nordschleife schneller als der 6er R. Ich bin der Meinung, dass der Unterschied überschätzt wird -grade beim P-GTi mit grosser Bremse und VA-Sperre...
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Der P-GTi ist auf der Nordschleife schneller als der 6er R. Ich bin der Meinung, dass der Unterschied überschätzt wird -grade beim P-GTi mit grosser Bremse und VA-Sperre...Zitat:
Original geschrieben von Domski82
Kann ich mir auch nicht vorstellen^^ Selbst wenn der GTI gut nach oben streut kommt er trotzdem nicht an den S3 ran. 1 Sekunde Unterschied wäre ja übelst lächerlich und das auch noch beim Konzernbruder.Wie ich schon geschrieben hatte, mein GTI hatte auf dem Prüfstand 276PS also sogar etwas mehr wie ein R und trotzdem würde man bei einem Rundkurs gerade beim Rausbeschleunigen gegen ein R oder jetzigen S3 deutlich den kürzeren ziehen
Und ich halte Testergebnisse für überschätzt, wenn nicht unter ähnlichen Bedingungen mit dem selben Fahrer auf identischer Bereifung und einer ordentlichen Messreihe getestet wurde.
Alles andere ist unwissenschaftlich.
Und selbst dann weiß man noch nicht welche Software die Test-Wagen drauf hatten.
Wie kannst du guten Gewissens sagen der P-GTI wäre schneller, wenn zwischen den Ergebnissen Jahre liegen ?
Das ist doch Selbstbetrug.
Ich persönlich halte mich an physikalische Gesetzmäßigkeiten und wüsste nicht wie der GTI bei identischen Rahmenbedingungen eine Chance haben sollte.
Gewicht, Gewichtsverteilung, Antriebsart und zuguterletzt ein riesiger Leistungsunterschied (der sich ja auch in den 0-200-Zeiten mehr als deutlich widerspiegelt).
Ähnliche Themen
genau das. Mein 3.2 war schon spürbar schneller als der normale GTi, und der S3 ist deutlichst schneller als der 3.2, da geht was vorn und hinten nicht auf.
Auf nem Kurs reicht es schon wenn du 1mal einen ANDEREN Bremspunkt erwischst und schon hast du mit einem solchen Wagen 1 Sekunde verloren. Die Tests sind für den Müll, ehrlich.
Und Du musst es am besten wissen, weil Du beide gefahren bist bzw beide hattest 🙂 Und ein 3.2 Liter ist nicht zu verachten. Bin ich auch mal mitgefahren!
@Domski:
Die 276 PS waren aber nicht Serie, oder? Weil sonst war der Prüfstand kaputt oder der Bediener deppert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Domski82
Und Du musst es am besten wissen, weil Du beide gefahren bist bzw beide hattest 🙂 Und ein 3.2 Liter ist nicht zu verachten. Bin ich auch mal mitgefahren!
Ich weiss nicht ob es ironisch gemeint war oder nicht, aber ja: ich hatte den 3.2, meine Freundin den Gti (demnach bin ich da auch selbst viel gefahren und mitgefahren auch..logischerweise) und den aktuellen S3 hab ich. "Gemessen" hab ich es nicht, aber wenn man viel fährt, und es deutlich spürbar ist, handelt es sich nicht nur um Bruchteile 😉
Jaja der gute 3.2er. Da kann der neue S3 noch so schick sein und der Golf GTI noch so gut gehen. Mir persönlich kommt es beim Sonn- und Feiertags-Benziner (der Diesel ist für uns das Alltagstier) primär auf den Klang und nicht auf die Fahrleistungen an. Und an den rauchigen Klang und die harmonische Entfaltung eines 6-Zylinder-Saugers kommen die 4-Zylinder-Turbos nicht ran. Und da nur noch BMW einen 6-Ender in einen Kompakten baut (und den auch mit Turbo) werden wir unseren 8PA 3.2er noch möglichst lange behalten.
Aber um auch mal die Eingangsfrage des Thread-Erstellers zu bentworten... er hat ja nach der Optik gefragt. Und mir gefällt der S3 besser. Mir gefällt auch der "zivile" 8V besser als der Golf. Beim Newtonmeter-Vergleich kommt es auch immer auf das Drehzahlband an in dem sie zur Verfügung stehen. Auch das ist wieder eine Glaubensfrage. Manchen ist ein Drehmomentplateu lieber, andere bevorzugen eine spitze Kurve. Ich würde nach dem Fahrgefühl entscheiden - wenn es nur auf die NM ankäme.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Und ich halte Testergebnisse für überschätzt, wenn nicht unter ähnlichen Bedingungen mit dem selben Fahrer auf identischer Bereifung und einer ordentlichen Messreihe getestet wurde.Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Der P-GTi ist auf der Nordschleife schneller als der 6er R. Ich bin der Meinung, dass der Unterschied überschätzt wird -grade beim P-GTi mit grosser Bremse und VA-Sperre...
Alles andere ist unwissenschaftlich.
Und selbst dann weiß man noch nicht welche Software die Test-Wagen drauf hatten.Wie kannst du guten Gewissens sagen der P-GTI wäre schneller, wenn zwischen den Ergebnissen Jahre liegen ?
Das ist doch Selbstbetrug.Ich persönlich halte mich an physikalische Gesetzmäßigkeiten und wüsste nicht wie der GTI bei identischen Rahmenbedingungen eine Chance haben sollte.
Gewicht, Gewichtsverteilung, Antriebsart und zuguterletzt ein riesiger Leistungsunterschied (der sich ja auch in den 0-200-Zeiten mehr als deutlich widerspiegelt).
Das Thema hatten wir ja schon mal. Und grundlegend bin ich auch Deiner Meinung. Es gibt keine Wunder und nur Gesetzmäßigkeiten. Aber wo ist denn die schnelle Zeit des S3 in Hockenheim? Es gibt sie nicht wirklich beim 3-Türer und erstrecht nicht beim SB. Ok, schlechtes Timing oder sportauto ist Schuld.
Aber dann müßte es doch mal auf irgendeinem anderen Kurs 'geklingelt' haben?
Dass der S3 längs stark ist, ist doch nicht verwunderlich. Dennoch gewinne ich persönlich für mich den Eindruck, dass der Wagen insgesamt nicht so 'performance-lastig' bzw. konsequent ausgelegt ist...
Man muss mit den Zeiten vorsichtig sein, aber dennoch erkennt man eine Tendenz.
Anmerkung: 'schnell' immer in Relation. Natürlich ist das schnell; aber ginge es im Vergleich zu anderen Fahrzeugen bei 300PS und Allrad nicht schneller. Man muss mal abwarten, was Golf R und S3 im Frühjahr zeitgleich abliefern. Wobei ich vermute, dass gibt sich auf 2-3 Zehntel nichts...
So schlecht waren die 1:16,8 des 3-Türers jetzt auch nicht, bedenkt man die Bereifung verglichen mit dem BMW und der klaren Präferenz des Testfahrers für hecklastige Autos.
Der Sportback war auch längs grottig, da fragt man sich was da los ist.
Und bisher wurde meines Wissens noch keiner mit DSG und Magnetic Ride getestet.
Kann gut sein dass das Standardfahrwerk zu komfortabel ausgelegt ist - da wäre dann aber eine Nordschleifen-Zeit mal sehr viel interessanter als der sehr ebene HHR.
Hmm, die dunkle Jahreszeit 🙁
Jetzt dauert es bis April 2014 bis es wieder 'verwertbare' Zeiten gibt...
Zitat:
Ich weiss nicht ob es ironisch gemeint war oder nicht, aber ja: ich hatte den 3.2, meine Freundin den Gti (demnach bin ich da auch selbst viel gefahren und mitgefahren auch..logischerweise) und den aktuellen S3 hab ich. "Gemessen" hab ich es nicht, aber wenn man viel fährt, und es deutlich spürbar ist, handelt es sich nicht nur um Bruchteile
Nein das war net ironisch gemeint🙂🙂
Für mich spielt es eigentlich keine Rolle mehr. Die Fahrleistung sind nur ein kleiner Teil. Ich habe meinen MK6 GTI verkauft und hätte gerne den Audi weil er mir einfach gefällt und vor allem besser gefällt wie der Golf 7. Das ist ne Geschmacksache, ansonsten hätte ich auch meinen behalten können🙂
Vor allem aber reizt mich der Quattro 😉
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
@Domski:
Die 276 PS waren aber nicht Serie, oder? Weil sonst war der Prüfstand kaputt oder der Bediener deppert 😉
Nein LOGO 😁 War Stufe 1 von Turboperformance