Golf 7 GTI vs Audi S3 8v

Audi A3 8V

Welches Auto gefällt euch besser? Sagen wir von dem optischen Standpunkt aus! Ich stehe vor der schwierigsten Entscheidung meines bisherigen Lebens, Golf 7 GTI oder Audi S3 Sportback 8VA! Welchen würdet ihr nehmen? Und was haltet ihr von den GTI's 350 nm, ich finde persönlich sie sind zu nah dran an den 380 nm oder sehr ihr das nicht so problematisch?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audi tt typ


Ich will aber keinen R, sondern einen S3 oder GTI! Ihr habt die Frage nicht beantwortet, ich hab nicht gefragt was schneller ist oder stärker das weiß ich selber, ich will wissen welches Auto ihr Optisch schöner findet!

Diese Frage ist ja noch Krüppelhafter ... vor allem wenn man diese im A3 Forum stellt. Was meinst Du was die Leute hier antworten werden? 🙄 ...

Kauf das was Dir gefällt und frag nicht Andere ... Du musst den Wagen schließlich kaufen und fahren und nicht wir. Und wenn Du soooooviel wert auf die Meinung anderer legst, dann ist Dir eh nicht mehr zu helfen. Ich fahr das, was mir gefällt, auch wenn 1.000 Leute nicht der Meinung sind, das ist mir sooooowas von shit egal.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Was ist das für ein Krüppelvergleich? 🙄 ... Da liegen 70PS, Allrad und einige tausend Euro an Unterschied zwischen den beiden Wagen.

Wenn Du vergleichen willst, dann Golf 7 R gegen Audi S3 ... alles andere ist doch Banane!!!

Also ich finde beide Fahrzeuge sehr interessant. Mich nervt dieses reflexartige "ist doch Äpfel

mit Birnen vergleichen" hier. Ich lasse die Optik mal bewusst außen vor, da Geschmackssache. Aber halten wir doch mal nüchtern fest: der GTI PP ist 70 PS schwächer,

schleppt aber durch Allrad auch mehr Gewicht. Zudem begünstigt der Allrad untersteuern.

Das hat dem dem GTI durch die elektronische Differentialsperre erfolgreich aberzogen.

Dass der S3 auf der Bahn etwas schneller ist, geschenkt. Ein S3 bekommt aber sicher Probleme wenn ein A6 Biturbo-Diesel oder BMW 535d auftauchen. Ich könnte mir denken, daß der GTI sich lei, htfüßiger fährt und deshalb mehr Spaß macht.

Das schreibt jemand, der sich beide Autos leisten kann, seinem Geld aber auch nicht böse ist.

Ach ja, ein Teil der Mehrleistung des S3 resultiert sicher auch daraus, daß er Super Plus

tankt , der GTI tankt Super

Zitat:

Ein S3 bekommt aber sicher Probleme wenn ein A6 Biturbo-Diesel oder BMW 535d auftauchen.

Das glaube ich kaum.

Die getesteten S3/S3 Sportbacks schaffen die 0-200 k/h immer unter 20s.

Ein A6 biturbo fahrer kann davon nur träumen, geschweige denn ein 535d.

"Eng" wird es für den S3 Fahrer wenn ein 550d auftaucht.

Ist zwar sehr OT, sollte aber denoch klar gestellt werden, dass sich ein S3 Fahrer da keine sorgen machen muss 😉

Zitat:

Original geschrieben von gurnemanz



Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Was ist das für ein Krüppelvergleich? 🙄 ... Da liegen 70PS, Allrad und einige tausend Euro an Unterschied zwischen den beiden Wagen.

Wenn Du vergleichen willst, dann Golf 7 R gegen Audi S3 ... alles andere ist doch Banane!!!

Also ich finde beide Fahrzeuge sehr interessant. Mich nervt dieses reflexartige "ist doch Äpfel
mit Birnen vergleichen" hier. Ich lasse die Optik mal bewusst außen vor, da Geschmackssache. Aber halten wir doch mal nüchtern fest: der GTI PP ist 70 PS schwächer,
schleppt aber durch Allrad auch mehr Gewicht. Zudem begünstigt der Allrad untersteuern.
Das hat dem dem GTI durch die elektronische Differentialsperre erfolgreich aberzogen.
Dass der S3 auf der Bahn etwas schneller ist, geschenkt. Ein S3 bekommt aber sicher Probleme wenn ein A6 Biturbo-Diesel oder BMW 535d auftauchen. Ich könnte mir denken, daß der GTI sich lei, htfüßiger fährt und deshalb mehr Spaß macht.
Das schreibt jemand, der sich beide Autos leisten kann, seinem Geld aber auch nicht böse ist.
Ach ja, ein Teil der Mehrleistung des S3 resultiert sicher auch daraus, daß er Super Plus
tankt , der GTI tankt Super

Die Haldex-Allradler neigen bei Leistungsüberschuss sogar zum Übersteuern - kann man wunderbar im Winter testen, ohne sich in Gefahr zu bringen.

Es gab schon Tests in denen wurde gesagt den S3 kann man mit dem Gaspedal um die Kurve lenken.

Das mach mal mit einem GTI.

A6 TDI/535d - wo soll da bitteschön die Leistung stecken die dem S3 Probleme verursacht ?
Und vor allem: Was hat das mit dem GTI zu tun, der auf der Autobahn allen Dreien gnadenlos hinterher fährt ?

Ja ein Teil von vielleicht 5-10PS werden das sein, die S+ ausmacht.
Man kann ja auch Super tanken, mit geringem Leistungsverlust.
Und ist dann noch immer viel schneller als der GTI.

Leichtfüßigkeit bei 70-80 Kilo Gewichtsdifferenz und kopflastigerer Verteilung ?
(58,5% vorne zu 61,4% laut SportAuto)
Eher nicht, oder ?

Ausserdem gibt es ja da zwischendrin noch den Golf R - der kostet zwar nicht viel weniger als der S3, aber so weit weg ist der GTI dann auch nichtmehr.

Golf R und S3 sind beide technisch geleichweit weg vom GTI.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


Golf R und S3 sind beide technisch geleichweit weg vom GTI.😉

Ja aber preislich nicht.

Und wenn ich nicht generell einen A3 will und zwischen GTI und S3 schwanke, dann liegt der R doch ziemlich nahe als Mittelweg.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


Golf R und S3 sind beide technisch geleichweit weg vom GTI.😉
Ja aber preislich nicht.
Und wenn ich nicht generell einen A3 will und zwischen GTI und S3 schwanke, dann liegt der R doch ziemlich nahe als Mittelweg.

finde den R als Zwischenlösung persönlich auch sehr interessant, wird wohl der werden oder doch GTi P😁

ps: gibts den .:R eigendlich auch mit einer anderen Auspuffblende?

2 einzelne wie beim Golf 6 .:R fänd ich gelungen

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von gurnemanz


Also ich finde beide Fahrzeuge sehr interessant. Mich nervt dieses reflexartige "ist doch Äpfel
mit Birnen vergleichen" hier. Ich lasse die Optik mal bewusst außen vor, da Geschmackssache. Aber halten wir doch mal nüchtern fest: der GTI PP ist 70 PS schwächer,
schleppt aber durch Allrad auch mehr Gewicht. Zudem begünstigt der Allrad untersteuern.
Das hat dem dem GTI durch die elektronische Differentialsperre erfolgreich aberzogen.
Dass der S3 auf der Bahn etwas schneller ist, geschenkt. Ein S3 bekommt aber sicher Probleme wenn ein A6 Biturbo-Diesel oder BMW 535d auftauchen. Ich könnte mir denken, daß der GTI sich lei, htfüßiger fährt und deshalb mehr Spaß macht.
Das schreibt jemand, der sich beide Autos leisten kann, seinem Geld aber auch nicht böse ist.
Ach ja, ein Teil der Mehrleistung des S3 resultiert sicher auch daraus, daß er Super Plus
tankt , der GTI tankt Super

Die Haldex-Allradler neigen bei Leistungsüberschuss sogar zum Übersteuern - kann man wunderbar im Winter testen, ohne sich in Gefahr zu bringen.
Es gab schon Tests in denen wurde gesagt den S3 kann man mit dem Gaspedal um die Kurve lenken.
Das mach mal mit einem GTI.

Da ist doch der Wunsch viel mehr Vater des Gedanken, sorry folgendes zum neuen S3:

"Selbst mit Hilfe der deutlichen Lastwechselreaktionen verhält sich der Audi S3 vorwiegend wie ein auf einer Frontantriebs-Architektur basierender Allradler – was daran liegt, dass er ein auf einer Frontantriebs-Archtitektur basierender Allradler ist. Die Modifikationen an der McPherson-Vorderachse und die Vierlenker-Hinterachse (mit drei Quer- und einem schwertförmigen Längslenker pro Rad) reichen nicht aus, um dem Audi ein präzises Fahrverhalten anzuerziehen. Ruft der Fahrer einen Lastwechsel ab, drängt der Audi S3 kurz mit dem Heck, um dann über alle Viere zum Kurvenaußenrand zu schieben."

Schreiben kann man ja viel. Deutlich wird es anhand der Tatsache, dass der deutlich stärkerer S3, den man ja angeblich mit dem Gaspedal lenken kann, dem GTi in Hockenheim grade mal 1 sec gibt. Applaus, Applaus!

Was eine Lastwechselreaktion mit dem von mir genannten Leistungsüberschuss zu tun hat, wird uns Mr Technik aber noch erklären müssen. Einfach mal im Winter ne Haldex fahren - macht echt Spaß. Auf trockener Straße sind beide schnell genug um den Führerschein zu riskieren, da fahre ich nicht über- oder untersteuernd.

Und ganz so wenig ist ne Sekunde nun auch nicht - zumindest ist die SportAuto ja der Meinung dass die gute Sekunde die der BMW schneller war, den Unterschied zwischen Sportwagen und Viehkarren machen 😉
Und warten wir mal wenn der erste mit S-Tronic und MR getestet wird.

Der Emulex 😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Der Emulex 😁

Jaja - lang her 😉

Neues Auto, neue Motivation mal wieder hier zu sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Der Emulex 😁
Jaja - lang her 😉
Neues Auto, neue Motivation mal wieder hier zu sein 🙂

Komm uns mal besuchen und lach was mit 😉

Kann hier auch mal meinen Saft loswerden 🙂

Ich hatte bis vor kurzem einen GTI der "sehr" gut lief und mit Chip STAGE 1 knapp über 270 PS kam. Das Drehmoment war auch leicht über 410 NM. Allerdings hat man da einfach gemerkt, dass ein Fronttriebler an seine Grenzen kommt. Das wäre für mich Punkt 1, was für einen Quattroantrieb sprechen würde.

Zur Auswahl stehen dann also nur Golf 7 R oder S3.

Punkt 2: Golf 7 gefällt mir nicht! Ich finde den Golf 6 viel schnittiger, schönere Kurven und trotzdem nicht rundlich. Die Seitenlinie des Autos gefällt mir beim 6er auch viel besser. Das mich Leute angesprochen haben ob das jetzt der neue 7er ist zeigt doch, dass die Veränderung nicht groß war bzw der 6er auch sehr modern und aktuell daher kommt.

Vor allem das Heck ist meiner Meinung nach beim 7er misslungen. Das kann auch die noch schönere und wertigere Ausstattung nicht wettmachen.

Ich werde mich auch für einen 3 Türer entscheiden und zwar aus folgenden Gründen. den 8P hätte ich sofort als Sportback genommen, da er sich deutlich vom 3 Türer abgesetzt hat.

Der neue Sportback setzt sich aber kaum noch ab. Wie hier schon erwähnt wurde ist er flacher geworden und dazu etwas weniger bullig und schmaler wirkt er. Somit sieht er irgendwie in die Länge gezogen aus. Klar er wirkt mit 5 Türen erwachsener, ich finde allerdings das er nicht wie ein Sportback aussieht sondern wie ein A3 mit 5 Türen und damit wie ein Minikombi. Die hintere Tür sieht für mich reingequetscht raus, wie bei einem A1 mit 5 Türen. Das sieht nicht wirklich stimmig aus.
Wenn ich nen Kombi will kauf ich mir nen A4 oder A6

Der 3 Türer ist etwas leichter und wendiger. Ich persönlich mag auch nicht die schmalen Türen. wenn man nen Schulterblick macht, hat man ständig die B-Säule in der Fresse und wenn man recht gross ist kommt man ständig mit dem Ellenbogen an die B-Säule

Habe beide schon live nebeneinander gesehen und wollte mir den Sportback ums verrecken einreden, aber irgendwie klappt das net so 😉 Das Schlimmste sind allerdings die 18 Zoll Felgen. Sieht einfach nach Lego aus. Wer denkt sich sowas für dieses Auto aus? Früher waren es wenigstens noch 8x18 jetzt sind es 7,5x18 und das auf einem Auto mit 300PS. Die Radkästen sehen aus als würden 22 Zoll drunter passen^^

Zitat:

Original geschrieben von Domski82


Der 3 Türer ist etwas leichter und wendiger. Ich persönlich mag auch nicht die schmalen Türen. wenn man nen Schulterblick macht, hat man ständig die B-Säule in der Fresse und wenn man recht gross ist kommt man ständig mit dem Ellenbogen an die B-Säule

ich bin gross (1m95) und im 3Türer hab ich die Säule nicht am Kopf hängen.

Zitat:

Habe beide schon live nebeneinander gesehen und wollte mir den Sportback ums verrecken einreden, aber irgendwie klappt das net so 😉 Das Schlimmste sind allerdings die 18 Zoll Felgen. Sieht einfach nach Lego aus. Wer denkt sich sowas für dieses Auto aus? Früher waren es wenigstens noch 8x18 jetzt sind es 7,5x18 und das auf einem Auto mit 300PS. Die Radkästen sehen aus als würden 22 Zoll drunter passen^^

Kannst auch gerne 22 Zoll drunterhaun 😉

So schmal sehen die Reifen auch nicht aus, mit5-10mm pro Rad siehts denk ich besser aus. Wenn das das einzige Problem ist....

Nein ich meine auch die B-Säule vom Sportback. 🙂 Beim 3 Türer ist es ja Tip Top.

Naja 22 Zoll sind übertrieben^^ Aber 19 Zoll sollten es schon sein. Hatte auf dem Golf BBS 8,5 x 19 und das war super. Besonders die Performance hat nicht gelitten, weil die BBS CH-R leichter waren als die Originalfelgen mit 7,5x 18

Zitat:

Original geschrieben von phreeze



Zitat:

Original geschrieben von Domski82


Der 3 Türer ist etwas leichter und wendiger. Ich persönlich mag auch nicht die schmalen Türen. wenn man nen Schulterblick macht, hat man ständig die B-Säule in der Fresse und wenn man recht gross ist kommt man ständig mit dem Ellenbogen an die B-Säule

ich bin gross (1m95) und im 3Türer hab ich die Säule nicht am Kopf hängen.

Zitat:

Original geschrieben von phreeze



Zitat:

Habe beide schon live nebeneinander gesehen und wollte mir den Sportback ums verrecken einreden, aber irgendwie klappt das net so 😉 Das Schlimmste sind allerdings die 18 Zoll Felgen. Sieht einfach nach Lego aus. Wer denkt sich sowas für dieses Auto aus? Früher waren es wenigstens noch 8x18 jetzt sind es 7,5x18 und das auf einem Auto mit 300PS. Die Radkästen sehen aus als würden 22 Zoll drunter passen^^

Kannst auch gerne 22 Zoll drunterhaun 😉
So schmal sehen die Reifen auch nicht aus, mit5-10mm pro Rad siehts denk ich besser aus. Wenn das das einzige Problem ist....

Der Sportback ist in Hockenheim langsamer als der GTI PP mit 4-Türen.

Das Thema heißt ja GTI vs. S3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen