Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂

Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:

Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?

Vw-gti-2013
Beste Antwort im Thema

Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.

6664 weitere Antworten
6664 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BankHase


- Um ein angenehmes Fahrwerk zu haben, braucht man da zwingend das DCC oder hält man es auch mit dem normalen BMW Fahrwerk aus? Hat jemand vielleicht schonmal im Vergleich einen BMW F31/F31 mit M-Fahrwerk gefahren? Da es ja unser Familienauto sein soll, möchte ich keinen zu harten Wagen.

einerseites steht in deiner signatur ja schon ein Golf 7 -> demnach kennst du das allgemeine fahrverhalten von diesem typ fahrzeug.

der GTI ist einige mm tiefer als der normale Golf und federt etwas verbindlicher/straffer ab. meine meinung ist aber, je größer die räder bzw. flacher der reifenquerschnitt, um so mehr versaut man sich das serienfahrwerk des GTI in richtung rüttelplatte. habe zwar nur den 6´er GTI, kann aber genau das bestätigen. meiner hat auch kein DCC und fährt im sommer auf 19zoll mit 35´er querschnitt - und das ist mir mitlerweile nicht mehr angenehm. mein dad hat schon ne bandscheiben op hinter sich und meidet daher den GTI zum mitfahren.

ergo GTI auf 17 zoll belassen, dann ist der fahrkomfort durchaus familientauglich, oder wenn größere räder, dann DCC mitordern. (eine der beiden varianten wird es bei mir beim nächsten GTI auch werden)

dann lieber 18 oder 19 " + DCC, ein GTI mit nur 17 " sieht sehr bescheiden aus.....

die 17er beim GTI gefallen mir mal garnicht. Es sollten schon die 18er werden.

kann ich mit der Fahrprofilauswahl auswählen, ob der Soundakuator krawall macht oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von BankHase


die 17er beim GTI gefallen mir mal garnicht. Es sollten schon die 18er werden.

kann ich mit der Fahrprofilauswahl auswählen, ob der Soundakuator krawall macht oder nicht?

17" wirken sehr klein, war beim 6er noch anders.

Wenn man den Motor auf Sport stellt, dann ist die Gaspedalkennlinie anders und der Innenraum wird zugedröhnt. Auf normal ist der GTI sehr angenehm.

Das Fahrwerk ist weicher als beim 6er. Ob das nun für ein angenehmes Reisen ausreicht, muss eine Probefahrt entscheiden.

Ähnliche Themen

Ich find meine 17 Zöller genau richtig. Und klein wirken die meiner Meinung nach überhaupt nicht. Fahrkomfort mit dem DCC ist auch spitze.

Nik

Zitat:

Original geschrieben von Nik1435


Ich find meine 17 Zöller genau richtig. Und klein wirken die meiner Meinung nach überhaupt nicht. Fahrkomfort mit dem DCC ist auch spitze.

Nik

stell mal einen 6er GTI mit 17" daneben und du wirst sehen wie klein 17er am 7er GTI aussehen. 🙂

Ganz deiner Meinung!
Alle Reifen/Felgendimensionen die von der Serienausstattung abweichen, haben immer einen schlechteren Kompromiss zur Folge.
Bin den GTI ohne DCC nie gefahren, bin aber froh, daß ich das Fahrwerk auf Komfort stellen kann.
So fährt der Wagen sehr ausgewogen und angenehm.
Da war im Vergleich das Fahrwerk (S-Line mit 18"😉 im A3 (8V) extrem nervig, halt ein Hoppelfahrwerk.

Gruß Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Nik1435


Ich find meine 17 Zöller genau richtig. Und klein wirken die meiner Meinung nach überhaupt nicht. Fahrkomfort mit dem DCC ist auch spitze.

Nik

Also 18" und Serienfahrwerk kannst du beim GTI locker noch fahren ohne jeden Huppel zu spüren, bei 19" würde ich definitiv zum DCC raten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Also 18" und Serienfahrwerk kannst du beim GTI locker noch fahren ohne jeden Huppel zu spüren, bei 19" würde ich definitiv zum DCC raten 🙂

Das kann ich so bestätigen....

Hallo,

es ist wie alles im Leben eine Sache des Empfindens.

Ich denke, daß der Wagen mit dem Serienfahrwerk nicht so ruhig liegen kann wie mit dem DCC- Fahrwerk im Modus "Normal". Die Dämpfer werden hier ja ständig nachgeregelt.
Und auch die "Normal" -Einstellung ist je nach Straßenbeschaffenheit meines Empfindens teilweise zu hart.
Autobahnfahrten werden da gerade im "Comfort"- Modus zum Genuß.
Wie gesagt, ich bin froh, daß ich da eine gewisse Bandbreite einstellen kann.
Je nach Fahrbahn und Lust und Laune kann ich es auch straffer einstellen, und das geht eben nur mit dem DCC- Fahrwerk.

Ich persönlich möchte darauf nicht mehr verzichten.

Liegt sicher auch an meinem Alter 😉

Gruß Gerd

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Also 18" und Serienfahrwerk kannst du beim GTI locker noch fahren ohne jeden Huppel zu spüren, bei 19" würde ich definitiv zum DCC raten 🙂

auch mit 19" kannst du das ganz normale Fahrwerk nehmen,habe ich auch.

DCC hatte ich im 6er und da auch kaum genutzt weil es dort fast immer nur auf "Sport" stand 😁 ,deshalb habe ich es im 7er nicht mehr und bin voll und ganz zufrieden (meine Freundin auch) 😎

Bei meinem Performance streikt der Tankdeckel seit dem Wochenende, clickt nicht mehr ordentlich auf und bleibt in Versenkung hängen. Muss ihn aufputeln...

Spaltmaß passt auch nicht mehr wirklich, Unterseite lack an lack. Jemand das gleiche Problem?

Mal ne Frage zu den Einstellmöglichkeiten per Fahrprofilauswahl (siehe Bild, leider auf englisch):

1. DCC: klar, Dämpferhärte.
2. Steering: "Schwergängigkeit" des Lenkrads = auf Sport "schwerer" als auf Normal?
3. Engine: ??? (Ansprechverhalten des Gaspedals? Motorsound?)
4. Front Differential Lock: ???
5. ACC: ??? (doch wohl nicht etwa weniger Sicherheitsabstand auf Sport, oder?)
6. Dynamic bend lighting: ???
- geht wohl offensichtlich noch ein Stück weiter runter -
7. ???
8. ???

Wär schön wenn das jemand aufklären kann, stell mir vor dass das viele hier interessieren könnte.

Display

Heute in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Papierausgabe) der Fahrtbericht "VW Golf GTI" von Boris Schmidt. Lesenswert. Wird sicherlich in den nächsten Tagen von der FAZ-Redaktion Online geschaltet.

Gruß
Ning

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Mal ne Frage zu den Einstellmöglichkeiten per Fahrprofilauswahl (siehe Bild, leider auf englisch):

1. DCC: klar, Dämpferhärte.
2. Steering: "Schwergängigkeit" des Lenkrads = auf Sport "schwerer" als auf Normal?
3. Engine: ??? (Ansprechverhalten des Gaspedals? Motorsound?)
4. Front Differential Lock: ???
5. ACC: ??? (doch wohl nicht etwa weniger Sicherheitsabstand auf Sport, oder?)
6. Dynamic bend lighting: ???
- geht wohl offensichtlich noch ein Stück weiter runter -
7. ???
8. ???

Wär schön wenn das jemand aufklären kann, stell mir vor dass das viele hier interessieren könnte.

2. Auf Sport ist die Lenkung direkter und deswegen härter. Eine leichte Lenkung soll Komfort darstellen.

3. so wie du es sagst: Ansprechverhalten des Gaspedals, der Soundaktor und denke bei DSG noch das Getriebe oder es ist separat gelistet.

4. Ist die Vorderachsquerrsperre des Performance. Man kann diese einstellen wie sie eingreifen soll.

5. ACC z.B. auf Sport heißt das er später bremst und stärker gas gibt. Auf Normal bremst er etwas früher und gibt nicht ganz so viel Gas. Eco kann man sich ja denken.

6. Müsste das Dynamische Kurvenlicht sein

7. und 8. weiß ich gerade selber nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen