Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ermsas
Ist halt ne "Billigmarke" -- ob man damit auf einem GTI glücklich wird 😕Denke der Sunny ist auf dem sportlichen GTI fehl am Platz.
Ich hatte auf dem 6er GTi die Sottozero II von Pirelli und war damit mehr als zufrieden, deswegen hab ich mir jetzt für den 7er die Sottozero III bestellt, kann natürlich noch nicht sagen wie sie sind, aber ich denke sie werden ihr Geld wieder wert sein. Man sollte an den Winterreifen nicht sparen, am Auto selbst tat man es ja auch nicht?!
Ich hätte auch mal eine Frage zu bestimmten Felgen.
Möchte mir diese Felgen für den Winter kaufen:
http://www.felgenoutlet.de/.../Brock_B29_SKM#
Bei felgenoutlet sind die Alufelgen laut Gutachten mit ABE zugelassen. Die Felgen gibt es jedoch in anderen Shops deutlich günstiger, dort sind aber exakt dieselben oft nicht für den GTI VII Performance käuflich. Wenn ich direkt zur Brock Hauptseite gehe und dort konfiguriere, wird die Felge ebenfalls nicht für das Auto angegeben. Kann es es sein, dass die anderen Shops einfach ein veraltetes Gutachten haben? Das von FO ist vom 05.09.13, auf der Brock Hauptseite ist das Gutachten für die Felgen viel älter. (Januar oder so)
Zitat:
Original geschrieben von Swordy
Ich hätte auch mal eine Frage zu bestimmten Felgen.Möchte mir diese Felgen für den Winter kaufen:
<p sizset="44" sizcache08732607456626973="5">http://www.felgenoutlet.de/.../Brock_B29_SKM#
Bei felgenoutlet sind die Alufelgen laut Gutachten mit ABE zugelassen. Die Felgen gibt es jedoch in anderen Shops deutlich günstiger, dort sind aber exakt dieselben oft nicht für den GTI VII Performance käuflich. Wenn ich direkt zur Brock Hauptseite gehe und dort konfiguriere, wird die Felge ebenfalls nicht für das Auto angegeben. Kann es es sein, dass die anderen Shops einfach ein veraltetes Gutachten haben? Das von FO ist vom 05.09.13, auf der Brock Hauptseite ist das Gutachten für die Felgen viel älter. (Januar oder so)
Hast dir die Frage schon selbst beantwortet : Im Jänner gab es noch keinen GTI P 😉
Gruß Kurt
Hi Leute!
Hab mal ne spezielle Frage:
Hat jmd. von euch zufällig schon mal so einen komplett schwarzen Golf 7 GTI gesehen? Also Aussenfarbe, Felgen und auch die VW Zeichen schwarz. Und ein riesiger Zufall wäre natürlich, wenn jmd. sogar ein Foto hätte. Ich überlege, ob ich mir meinen so machen lasse dann. Ich weiß, nicht jedem wird das zusagen, aber ich finde, das hat was! 🙂
Ich frage mich aber auch, ob die Lackierung am VW Emblem so gut hält und vernünftig wird. Hat damit jemand Erfahrung?
Fürs bessere Verständnis sind noch zwei Fotos beigefügt:
- das erste ist ein Golf 7 GTD. So würde ich's auch machen wollen, nur dass ich den roten GTI-Streifen lassen würde und zusätzlich noch Schwarze Felgen.
- das zweite ist ein Golf 6 und dazu noch matt, aber außer dem matten, stell ich mir das so vor.
Danke für eure Hilfe!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Berliner111
Hi Leute!Hab mal ne spezielle Frage:
Hat jmd. von euch zufällig schon mal so einen komplett schwarzen Golf 7 GTI gesehen? Also Aussenfarbe, Felgen und auch die VW Zeichen schwarz. Und ein riesiger Zufall wäre natürlich, wenn jmd. sogar ein Foto hätte. Ich überlege, ob ich mir meinen so machen lasse dann. Ich weiß, nicht jedem wird das zusagen, aber ich finde, das hat was! 🙂
Ich frage mich aber auch, ob die Lackierung am VW Emblem so gut hält und vernünftig wird. Hat damit jemand Erfahrung?Fürs bessere Verständnis sind noch zwei Fotos beigefügt:
- das erste ist ein Golf 7 GTD. So würde ich's auch machen wollen, nur dass ich den roten GTI-Streifen lassen würde und zusätzlich noch Schwarze Felgen.
- das zweite ist ein Golf 6 und dazu noch matt, aber außer dem matten, stell ich mir das so vor.Danke für eure Hilfe!
Das mit dem VW-Emblem lackieren ist überhaupt kein Problem. Kann zwar nur fürn Polo 6R GTI sprechen, aber da konnte man das Emblem vorn mit etwas Geschick rausklipsen, oder notfalls gleich den ganzen Grill raus und den Rest abkleben. Hinten musste man die Verkleidung der Heckklappe innen entfernen, die Kabel des Heckklappenöffneers entfernen und den dann komplett rausnehmen.
Das Lackieren an sich ist für nen Lackierer kein Problem, wird halt entsprechend vorbearbeitet und dann passts.
Ob die Felgen in schwarz gut aussehen muss jeder selbst wissen, wichtig ist halt dass die Reifen auch gepflegt werden. Denn wenn das Auto schwarz glänzend ist, die Felgen auch, dann sieht ein "beanspruchter" Reifen in nem "hellen, matten, schmutzigen" Schwarz halt blöd dazwischen aus. Dafür gibts aber ne Art Glanz-Gel für Reifen.
So komme gerade aus der Werkstatt wegen Winterreifen wechseln und da bekam ich gerade die Info das es bezüglich Wastegate keine Klammer mehr gibt sondern der komplette Turbo getauscht wird.
Erst wollte ich das auch nicht glauben aber der 🙂 hat mir die Mail gezeigt und da stand es schwarz auf weiß.
Finde es ziemlich krass und auch bescheiden da der Einbau ja 100x so lange dauert wie die Klammer/Spange beim Golf 6 damals.Dort waren es 3 Minuten und das Rasseln war weg.
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
So komme gerade aus der Werkstatt wegen Winterreifen wechseln und da bekam ich gerade die Info das es bezüglich Wastegate keine Klammer mehr gibt sondern der komplette Turbo getauscht wird.
Gibt es schon Videos zum Rasseln? Mein GTI ist extrem ruhig.
Wahrscheinlich wurde das ursprüngliche Problem mit dem Rasseln beim neuen Turbo gefixt. Jetzt rasselt wohl wenn was anderes.
Ich habe jetzt die Winterfelgen 17" Dijon montiert. Irgendwie wirken die recht klein, ist aber auch egal, denn das Auto verlässt nur vier mal im Monat die Garage 😁
Wann tritt das Rasseln auf? Bei mir ist es auf Kopfsteinpflaster ganz extrem. Die Leute gucken schon immer ganz entgeistert. 😕
Aber bei meiner Frau ihrem Cabrio 1.2 TSI ist das genau so. 🙁
bei mir kommt es zwischen 1600 und 2100 U/m..........ist auf alle fälle das Wastegategestänge und VW wusste da auch schon bescheid drüber.
Weiß jmd ob man die Stoffklappe der Mittelarmlehne durch die mit Leder einfach tauschen kann ohne gleich die komplette Einheit bestellen zu müssen, hätte auch jmd ne Teilenummer?
ich hab da mal eine Frage.
Ich spiel mit dem Gedanken meinen BMW gegen einen GTI auszutauschen und habe 2 Fragen:
- Der Polo GTI 6R hat einen Sound-Akuator, welcher den Polo beim Polo ab 120 ziemlich zum Drönen bringt. Wie sieht das beim Golf aus?
- Um ein angenehmes Fahrwerk zu haben, braucht man da zwingend das DCC oder hält man es auch mit dem normalen BMW Fahrwerk aus? Hat jemand vielleicht schonmal im Vergleich einen BMW F31/F31 mit M-Fahrwerk gefahren? Da es ja unser Familienauto sein soll, möchte ich keinen zu harten Wagen.
Vielleicht kam schonmal die Antwort auf meine Frage, aber ich habe weder Lust noch Zeit über 400 Seiten zu lesen.
Zitat:
- Der Polo GTI 6R hat einen Sound-Akuator, welcher den Polo beim Polo ab 120 ziemlich zum Drönen bringt. Wie sieht das beim Golf aus?
Ich fand den bei meinem Golf 7 GTI auch eher nervig, besonders auf Stellung Sport. Habe ihn daher per VCDS auf 20% runtergedreht und jetzt is' perfekt ...
Zum Fahrwerk ohne DCC kann ich nichts aus eigener Erfahrung sagen aber bei Tests und Vergleichstests habe ich ich von keinem in den Ohren das man da übertrieben harte Abstimmung bemängelt hätte, man hat da eher die Ausgewogenheit gelobt. Mach halt einfach mal 'ne Testfahrt!