Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂

Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:

Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?

Vw-gti-2013
Beste Antwort im Thema

Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.

6664 weitere Antworten
6664 Antworten

Mit "Krawallbüchse" meinte ich in diesem Fall, dass der GTI sich nun mal optisch vom "Standard"-Golf abhebt. Und zwar in der Art, dass er aggressiver, sportlicher, schneller aussieht. Er fällt eben damit eher auf als ein Trend-, Comfort- oder Highline. Klar gibt's noch auffälligere Autos, aber das tut ja jetzt nichts zur Sache. Die "Krawallbüchse" war auch gar nicht abwertend gemeint, ich fahre ja selber einen GTI. War nur ein salopper Ausdruck für das auffälligere Äußere.

Aber ich finde die Leistung tatsächlich wichtig. Habe ich ein Auto, das optisch schnell aussieht, aber dann doch nicht anders motorisiert ist als unauffälligere Golf-Modelle, finde ich persönlich das nicht so toll. Wenn sich die Optik serienmäßig schon derart stark abhebt, hätte ich auch gerne, dass sich die Leistung abhebt. Sonst kaufe ich mir lieber das gut motorisierte Standard-Modell als mit Rennautooptik auch keinen Deut schneller vom Fleck zu kommen (ist jetzt absichtlich überspitzt formuliert, also nicht wieder auf der Formulierung rumreiten 😉).

Dass andere Hersteller mehr Leistung bei weniger auffälligen Fahrzeugen anbieten, ist ja eine ganz andere Sache. Beim Golf hat man bei 210 PS aber halt schon die auffällige Optik. Darum vergleiche ich jetzt nur innerhalb der Golf-Palette.
Meinetwegen könnte man auch 210 PS in einen Trend-, Comfort- oder Highline packen. Aber dann sollte man dem GTI wieder etwas mehr spendieren.

Wie dem auch sei: Im Ergebnis will ich eigentlich nur sagen, dass für meinen Geschmack ein optisch "sportlicheres" Auto wie GTI oder R auch leistungsmäßig mehr drauf haben sollte als ein Standard(optik)-Modell.

Habe letztens einen normalen Golf 6 mit einem roten Streifen vorne am Kühlergrill und einem GTI Schriftzug am Heck gesehen.😁
Allein der Schriftzug in Kombination mit dem normalen Auspuff - das passt nicht!
Auch die normale Stoßstange mit einem roten Streifen aufm Grill..

#mademyday

Eine schön geschminkte, häßliche Frau, ist immer noch keine schöne Frau.
Damit will ich aber nicht sagen, dass der normale Golf häßlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Mal am Rande gefragt, definiert ihr hier größtenteil den GTI nur über den Motor?
Was ist mit Optik, sportlicher Fahrwerksabstimmung, Innenraumdesign, Auspuffanlage + Geräuschgenerator? Das alles hätte ein Highline nicht.

Genau da sähe ich ja das Problem. Ich fahre rum, als hätte ich 'nen Mega-Sportwagen unter'm Arsch (Vorsicht: Übertreibung 😉), aber ein unauffälliger Golf kann problemlos genauso schnell. Dadurch werden diese ganzen Details überflüssig und wirken im Rahmen der dann in der Golfpalette standardmäßig vorhandenen Motorisierung eher peinlich als sportlich. Ist natürlich nur meine Meinung. Aber bei auffälliger Optik, erwarte ich nun mal auch auffällige Leistung.

So langsam wird das Thema zugemüllt. Das wäre doch eher was für das Thema: "Wann stärkere Motorisierung für den Golf 7 verfügbar?"

Auch wenn man niemals nie sagen soll, so kann man definitiv sagen dass ein 2,0 TSI niemals im Highline kommen wird. Dafür verkauft sich der GTI zu gut.

Ähnliche Themen

Würde es einen Highline mit gleicher Leistung wie beim GTI geben, wäre das schon etwas anderes als damals beim Golf IV. Da wurde der Begriff GTI besudelt, weil man auch einen 110 PS TDI damit schmücken konnte. Ein gleich starker "normaler" Golf dagegen ließe den GTI unangetastet.

Trotzdem denke ich, dass dem GTI ein gewisser Leistungsvorsprung erhalten bleiben sollte. Das Problem ist im Moment nur, dass dieser Vorsprung 80 PS beträgt. Die Lücke bei den Benzinern ist einfach zu groß. Möglicherweise lässt man dort Platz für den Hybrid.

Ich finde ein GTI / EDI / R und auch ein GTD sollte schon ziemlich sportlich um die Ecke kommen – heißt auffallen und um Straßenverkehr hervorstechen.
Es sind doch nun mal die Sperrspitzen des Golf-Models.

Ich fand es zum Beispiel auch nicht so gut das man jeden 6er mit LED Rückleuchten bekommen konnte, ist jetzt aber auch nur meine persönliche Meinung.

hat jemand zufällig ein möglichst genaues Datum, wann der GTI in den Konfigurator kommen soll?

Es hieß ja mal grob im Frühjahr (Ende Januar/ Anfang Februar) eben vor der Vorstellung gegen März.

Kann da evtl. nochmal jemand was genaues in Erfahrung bringen 🙂 ?

Ich gehe von Anfang bis Mitte März aus, bis man davon etwas sehen wird. Genf würde als Startzeitpunkt also schon gut passen.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Ich fand es zum Beispiel auch nicht so gut das man jeden 6er mit LED Rückleuchten bekommen konnte, ist jetzt aber auch nur meine persönliche Meinung.

Jein. Ich hab zum Beispiel auf unserem Moonlight blue Golf die Rückleuchtem vom R drauf. Sieht super aus. Deshalb wird er in der Optik noch lange nicht zum R und ich würde mir auch nicht die Peinlichkeit geben, einen 80 PS Standardgolf zu einem Möchtegern GTI oder R umzubauen. Also exklusive Optik mit exklusive(re)r Leistung ist ok. Aber ein paar Rückleuchten sind für mich noch nichts ausschlaggebendes, was einen GTI oder R jetzt besonders abhebt.

Zitat:

Original geschrieben von Marvin-fcb1900



Zitat:

Original geschrieben von kindi


Oder sind es eher die drei Buchstaben die bei einigen einen negativen Eindruck hinterlassen?
Wohl eher Neid!

Fakt ist auf jeden Fall mal, dass diese 3 Buchstaben provozierend wirken auf sämtliche Autofahrer! Ich hatte noch mit keinem Auto was ich bisher hatte, soviele Rennen wie mit dem Golf VI GTI! Selbst 50 - 60 jährige mit alten unterlegenden Gurken haben sich mit mir angelegt. Ich hatte bestimmt schon 100 "Ampelrennen" ohne etwas gemacht zu haben. Die Audi-Fahrer sind besonders schlimm. Dazu auf Autobahnen ein haufen Drängler und Blockierer usw.

Mit meinem BMW hatte ich in 6 Jahren viel weniger solche Situationen. Nur ganz Wenige legen sich mit einem an.

Das kann nur noch schlimmer werden, wenn VW den GTI Schriftzug auch noch seitlich auf die Kotflügel klebt. Dann ist die Sache an der Ampel sofort glasklar und es gibt nochmehr Races... 😛

Müssen bei einem Rennen nicht mindestens zwei Fahrer mitmachen? Lass die anderen ziehen, dann fühlen die sich blöd.

Als der GTI neu war, war das wirklich extrem. Das hat sich aber nun gelegt.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Müssen bei einem Rennen nicht mindestens zwei Fahrer mitmachen? Lass die anderen ziehen, dann fühlen die sich blöd.

So sieht es mal aus ...

Ich schaue dann immer ein paar mal rüber, wenn so ein tiefer-breiter-lauter-Vollpfosten neben mir steht. Da kann man dann fast sicher sein, dass der Andere brav seinen Beitrag für Mineralöl-, Kupplungs- und Reifenindustrie leistet 😁. An der betreffenden Ampel habe ich sowieso meist gerade ~50 Grad Öl und sehe das seeehr gelassen.

also vielleicht ist das länderspezifisch..bei uns in österreich habe ich die "probleme" überhaupt nicht...im gegenteil, es wurde mir auf der autobahn noch mit keinem anderen auto sooft platz gemacht wie mit dem gti...bei uns fahren eigentlich oft die leute mit den " kleinen schüsseln" viel zu schnell und die , die es untwr der haube haben, eigentlich meistens sehr entspannt..

Ja zu Anfang der 5er GTI Zeiten kannte ich das auch das ich ständig provoziert wurde... dichtes Auffahren, unbedingtes Überholen... etc etc... irgendwann hatten die lokalen Idioten dann ihren Spass gehabt und es wurde besser. Mir hat es gereicht zu wissen " Ich kann ja wenn ich will"

Ich finde das immer süß, wenn ich 140 km/h fahre und dann ein anderer auf der linken Spur das Letzte aus den Wagen quetscht um zu überholen. Dann sitzen die zu fünft im Auto und alle schauen rüber. So ein GTI muss ein Highlight sein.

Aber besser so, als wenn die nur 1 m Abstand halten.

An der Tankstelle wird man auch gerne von Jung und Alt gemustert. Wenn man zurückstarrt, dann ist der Boden interessanter. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen