Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Okay,
dass wäre auch möglich. 😉
Dann sollte es eigentlich heißen: keine Leistung "zusätzlich" aber mehr Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von micsto
+1 😁Zitat:
Original geschrieben von Berliner111
Falls es hier jemand ausbaut, würde mich natürlich ein Vorher-Nachher-Soundvergleich brennend interessieren! 😁
ich kann zwar nur zum 6´er GTI posten ... aber das gitter hat der auch. wie es aussieht -pic im anhang- , ausbau hat keine 5 min gedauert ...
... so ich bin dann mal auf probefahrt zum soundcheck😁
PS: bin relativ erstaunt, wie sauber so ein luftfilter nach 50tsd km laufleistung noch ist. wenn ich bedenke, das das teil bei der nächsten (60tsd km) inspektion getauscht werden soll ... rausgeschmissenes geld. wie stark zugesetzt ein luftfilter sein kann, weis ich aus der landwirtschaft. da ist tägliches ausblasen pflicht.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Händler fragen. Bei uns war es ca. 7 Wochen vorher zu spät.Zitat:
Original geschrieben von Matze aka der Beste
Hey ich habe da mal ne ganz andere Frage und zwar habe ich jetzt meinen festen Termin zur Abholung schon bekommen am 14.09.. Kann ich jetzt noch was ändern am Auto oder ist es jetzt zu spät?
Ist wirklich doof, auch wenns noch "etliche Wochen" bis zur Auslieferung sind. Wenn der Wagen einmal eingeplant ist, geht leider nichts mehr. Ich glaube, nur beim Daimler ist das auch noch irgendwie zwei Wochen vor Produktion möglich, habe ich mal irgendwo gelesen. Glauben kann ich das allerdings nicht ...😕
Zitat:
Original geschrieben von Berliner111
Ich habe mal ne Frage:Bitte steinigt mich nicht, aber mir gefallen die Sitze mit dem Karomuster, auch wenn's Kult ist, leider gar nicht. Vollleder möchte ich aber an sich auch nicht, da ich das jetzt habe und mich besonders im Sommer die heißen Sitze ziemlich nerven. Ich will hier jetzt auch keine Grundsatzdiskussion starten, ist einfach meine persönliche Meinung. 😉
Da ich aber deswegen nicht auf den GTI verzichten möchte, nun meine Frage:
Hat jemand Erfahrung die Sitze neu beziehen zu lassen? Hat jemand eine preisliche Vorstellung, im Idealfall mit Alcantara-Sitzflächen? Wird sowas eventuell auch von VW (Individual ?) angeboten?
Niemand sollte bzw. wird dich steinigen deswegen! Ist deine ganz persönliche Meinung, und die steht dir auch zu.
Ich habe nämlich genau das selbe Problem wie Du! und wir 2 sind ganz sicher nicht die einzigen.
Ich finde, dieses Karomuster sieht ein wenig aus wie ein Männersakko aus den frühen 80ger Jahren...wenn ich das ein bisschen pointiert formulieren darf. ;-)
Mein Verkäufer hat mir erst kürzlich wieder gesagt, dass immer wieder Kunden kommen, und den GTI/GTD gerne mit Alcantara Sitzen bestellen würden! Und ich denke mal, wenn es bestellbar wäre...meinetwegen auch gegen Aufpreis...dann würden vermutlich mindestens die Hälfte aller GTI Fahrer auf Alcantara sitzen. Ich weiss nicht, warum VW sich da so stur stellt und Alcantara nicht optional anbietet!
Wenn nichts verändert werden soll, nur weil es "Kult" ist, dann müsste heute der 7er GTI immer noch genauso aussehen wie 1976...
Ähnliche Themen
Es gibt ja ab Werk die Version mit den Alcantara-Seitenwangen. Der Austausch der karierten Mittelbahnen gegen Alcantara durch einen Autosattler dürfte nicht die Welt kosten. Nachgerüstete Lederbezüge vom Sattler sind ja in der Regel trotz besserer Qualität auch günstiger als die Originalen ab Werk.
Ich würde mir einfach mal ein Angebot machen lassen.
Grüße
Thomas
Trotz kurzer Hose empfinde ich das Leder nach einem ganzen Tag in der prallen Sonne deutlich "angenehmer" als im Porsche ...
Zitat:
Original geschrieben von Porsche-Fan
Es gibt ja ab Werk die Version mit den Alcantara-Seitenwangen. Der Austausch der karierten Mittelbahnen gegen Alcantara durch einen Autosattler dürfte nicht die Welt kosten. Nachgerüstete Lederbezüge vom Sattler sind ja in der Regel trotz besserer Qualität auch günstiger als die Originalen ab Werk.
Ich würde mir einfach mal ein Angebot machen lassen.Grüße
Thomas
Ja das wär eine Möglichkeit. Ich habe absolut keine Ahnung, was so etwas kosten kann.
Aber meistens tut man sich diesen "Aufwand" (Zeit und Geld) dann meistens doch nicht an, denke ich.
Vielleicht gefallen mir die Karositze ja doch irgendwann mal, wenn ich mich an das Muster "gewöhnt" habe...:-)
Aber danke für den Tipp, Thomas!
Kleine Bemerkung so am Rande:ich vermisse DCC kein Stück (1300 km).....fährt sich super so wie er ist
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Was man nicht hat, kann man auch nicht vermissen 😉
hatte ich im 6er 4 Jahre lang
Aus dem 6er kenn ich es nur von einer Proebfahrt; da war der Unterschied der einzelnen Programme nicht so gross, wie beim 7er. Da merkt man es deutlich.
Aber Hauptsache dir gefällt das Fahrwerk so wie es ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Aus dem 6er kenn ich es nur von einer Proebfahrt; da war der Unterschied der einzelnen Programme nicht so gross, wie beim 7er. Da merkt man es deutlich.Aber Hauptsache dir gefällt das Fahrwerk so wie es ist 🙂
ja ist alles tutti so.....doch doch den Unterschied hat man da auch schon sehr deutlich gemerkt,zb bei uns in der Stadt wo Kopfsteinpflaster ist.
Im 7er fand ich jetzt den Unterschied zum 6er nicht all zu groß und hab mich deshalb dagegen entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von teuru
Ja das wär eine Möglichkeit. Ich habe absolut keine Ahnung, was so etwas kosten kann.Zitat:
Original geschrieben von Porsche-Fan
Es gibt ja ab Werk die Version mit den Alcantara-Seitenwangen. Der Austausch der karierten Mittelbahnen gegen Alcantara durch einen Autosattler dürfte nicht die Welt kosten. Nachgerüstete Lederbezüge vom Sattler sind ja in der Regel trotz besserer Qualität auch günstiger als die Originalen ab Werk.
Ich würde mir einfach mal ein Angebot machen lassen.Grüße
Thomas
Aber meistens tut man sich diesen "Aufwand" (Zeit und Geld) dann meistens doch nicht an, denke ich.
Vielleicht gefallen mir die Karositze ja doch irgendwann mal, wenn ich mich an das Muster "gewöhnt" habe...:-)
Aber danke für den Tipp, Thomas!
Ich würde mir den Aufwand sogar antun, allerdings will ich auch wirklich sicher sein, dass der Sattler extrem gut arbeitet! Find nur den Gedanken komisch direkt an einem Neuwagen so eine Änderung vorzunehmen. Aber bei mir wird es bestimmt darauf hinauslaufen. Aber preislich kann ich es echt nicht einschätzen...
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
Kleine Bemerkung so am Rande:ich vermisse DCC kein Stück (1300 km).....fährt sich super so wie er ist
Ich würde DCC zwischenzeitlich sehr vermissen! War meiner Meinung nach eine der sinnvollsten Inverstitionen.
Gruß
Jürgen
Kann mir jemand sagen, welche härte das Standard Fahrwerk zum DCC hat? Also ist es so hart wie Sport oder wie Normal? Ich habe nur einen mit DCC gefahren und fand schon, dass es einen deutlich spürbaren unterschied zwischen den Modis gibt, allerdings habe ich das Fahrwerk die ganze Zeit auf Sport gelassen.
MFG Chris