Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Beim M135 brauchst du keine handbremse, da brauchste nur DTC auf aus (und zwar komplett, nehme mal an dass die da auch 2 stufig abschaltbar ist wie bei den anderen 1ern/ restlichen BMW's)
Und "gefühl" im rechten fuß ;-)
die scheiß handbrems rumfummelei ist eh fürn arsch und die neuen Handbremsen sind da nicht mehr so wirklich für ausgelegt, wenn man sich mal die Seilzüge teilweise anschaut ;-)
B2t
hmmm ... die strasse vor meiner einfahrt besteht noch aus solch häßlichen blauen schlackensteinen.
wenn es aber geregnet hat ... oder der winter für schnee sorgt ... dann brauche ich nicht mehr zusätzlich rückwärts haken um in die enge einfahrt reinzukommen. dank der mechanischen handbremse😉
wie geht das jetzt beim G7 eigentlich. E-taste drücken und auf das optimale timing der stellmotoren für die feststellbremse hoffen? ich meine irgendwann hat man das auch drauf😁😁😁
oder bei der berühmten fluchtwende um 180grad ... wenn dich mal wieder ein paar ganoven überholt haben und mit einer AK47 auf dein auto zielen.
PS: wer den sarkasmus endweckt hat, darf ihn für sich behalten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nico_Tsi
Beim M135 brauchst du keine handbremse, da brauchste nur DTC auf aus (und zwar komplett, nehme mal an dass die da auch 2 stufig abschaltbar ist wie bei den anderen 1ern/ restlichen BMW's)
Und "gefühl" im rechten fuß ;-)
Exakt, das ist so...sorry übrigens für den OT Ausflug.
@gttom: Das geht alles nicht mit der EPB.
Glaube auch die EPB geht nur bei (vollständigem/ nahezu vollständigem) Stillstand, wenn ich mich nicht irre
Sicherlich auch ein Aspekt für die Einführung.
Einziger (wirklicher ;-) ) Nachteil ist im Winter :S da kann man ohne Handbremse mit nem Fronttriebler nicht vernünftig Spaß haben, auf großen leeren Parkplätzen, mit bisschen Bremsen und Lastwechsel geht es zwar auch noch halbwegs, aber bei weitem nicht so gut, wobei selbst da beim g6 die Elektronik m.M.n schon viel versaut, auch mit ausgeschaltetem ESP, zumindest kommt mir das so vor im Vergleich zu meinen damaligen (alten) Autos
Zurück zum Gti
was mir auch in dem anderen Thread und bei den Fotos auffällt sind die LEDs, haben sich ja schon mehrere drüber "beschwert" muss sie mir mal in echt angucken, sobald das möglich ist, denn auf den Fotos wirken sie, im Vergleich zu den jetzigen R-LEDs, wie ein deutlicher Rückschritt...
Ich bin am meisten gespannt, wie weit der angepeilte NEFZ-Verbrauch (= 6,0 ltr/100 km!!!) in der PRAXIS realisierbar sein wird.
Wäre absolut irre, wenn ich beim VIIer auch nur annähernd in die Nähe des NEFZ käme, vielleicht ähnlich wie bei meinem Ex-VIer, oder noch besser als bei meinem derzeitigen CUPRA R (siehe auch mein Spritmonitor...)
Mein Ziel ist auf jeden Fall: unter 7 Liter!!! Natürlich gemessener Langzeitverbrauch, nicht nach MFA.
Und bitte: keine Sprüche wie "einen GTI muss man artgerecht bewegen".
Glaubt mir, meine Fahrspaß habe ich auf jeden Fall...
Ich kann es kaum erwarten!!!
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Ich bin am meisten gespannt, wie weit der angepeilte NEFZ-Verbrauch (= 6,0 ltr/100 km!!!) in der PRAXIS realisierbar sein wird.
Der NEFZ ist ein Fahrzyklus auf der Rolle ohne Bezug zur Realität, wenn man diesen nachstellt, dann wird er ihn womöglich auch wieder schaffen. Musst halt nur die selbe Ausstattung mit bei dem Fahrzeug welches für die Messung verwendet wurde bestellen, also ohne jegliche Sonderausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Der NEFZ ist ein Fahrzyklus auf der Rolle ohne Bezug zur Realität, wenn man diesen nachstellt, dann wird er ihn womöglich auch wieder schaffen. Musst halt nur die selbe Ausstattung mit bei dem Fahrzeug welches für die Messung verwendet wurde bestellen, also ohne jegliche Sonderausstattung.Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Ich bin am meisten gespannt, wie weit der angepeilte NEFZ-Verbrauch (= 6,0 ltr/100 km!!!) in der PRAXIS realisierbar sein wird.
Soooo viel wird die Sonderausstattung schon nicht ausmachen...😉
Aber zum Thema Realität: irgendeine Vergleichbarkeit der Autos untereinander muss ja vorhanden sein.
Ist aber natürlich schon klar, dass die meisten das nicht schaffen werden, das hängt ja gewaltig vom Streckenprofil und der persönlichen Fahrweise ab.
Warten wir's ab...
Gruß, Ulli 🙂
P.S.: Was treibt der süße Teddy denn da da auf deinem Avatar-Bildchen??? 😎
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
P.S.: Was treibt der süße Teddy denn da da auf deinem Avatar-Bildchen??? 😎
Google mal den Film "TED" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von somedays
Google mal den Film "TED" 🙂Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
P.S.: Was treibt der süße Teddy denn da da auf deinem Avatar-Bildchen??? 😎
Einfach herrlich!!!!
Danke dir!!!
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Ich bin am meisten gespannt, wie weit der angepeilte NEFZ-Verbrauch (= 6,0 ltr/100 km!!!) in der PRAXIS realisierbar sein wird.Wäre absolut irre, wenn ich beim VIIer auch nur annähernd in die Nähe des NEFZ käme, vielleicht ähnlich wie bei meinem Ex-VIer, oder noch besser als bei meinem derzeitigen CUPRA R (siehe auch mein Spritmonitor...)
...
Gruß, Ulli 🙂
einen gewissen anteil der spritersparnis würde ich auch auf die steigerung des motordrehmomentes auf die angesagten 350Nm schieben. ich habe nach dem tuning auch festgestellt, das der verbrauch geringfügig gesunken ist, weil man den motor in vielen situationen nicht mehr in hohen gängen ausquetschen muss, weil sehr oft auch der nächsthöhere gang genügt.
die von dir angepeilten unter 7liter könnten machbar sein. bislang habe ich alle autos im rahmen NEFZ + max 1 liter (realzuschlag) über die langzeiterfahrung bewegen können.
Zitat:
Original geschrieben von gttom
einen gewissen anteil der spritersparnis würde ich auch auf die steigerung des motordrehmomentes auf die angesagten 350Nm schieben. ich habe nach dem tuning auch festgestellt, das der verbrauch geringfügig gesunken ist, weil man den motor in vielen situationen nicht mehr in hohen gängen ausquetschen muss, weil sehr oft auch der nächsthöhere gang genügt.Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Ich bin am meisten gespannt, wie weit der angepeilte NEFZ-Verbrauch (= 6,0 ltr/100 km!!!) in der PRAXIS realisierbar sein wird.Wäre absolut irre, wenn ich beim VIIer auch nur annähernd in die Nähe des NEFZ käme, vielleicht ähnlich wie bei meinem Ex-VIer, oder noch besser als bei meinem derzeitigen CUPR A R (siehe auch mein Spritmonitor...)
...
Gruß, Ulli 🙂
die von dir angepeilten unter 7liter könnten machbar sein. bislang habe ich alle autos im rahmen NEFZ + max 1 liter (realzuschlag) über die langzeiterfahrung bewegen können.
100 % d'accord, gttom!!!
Gruß, Ulli 🙂
Und den Rest macht die Spritsparauatomatik.
-1l im Durchschnitt hätte was. Der 6er GTI hat mich aber auch schon positiv überrascht. Hatte 10l erwartet und 8l bekommen. 🙂