Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂

Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:

Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?

Vw-gti-2013
Beste Antwort im Thema

Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.

6664 weitere Antworten
6664 Antworten

Bessere Bremswirkung bei höheren Geschwindigkeiten und werden nicht so schnell schwammig/heiß.

Von 100 -> 0 km/h sind viele andere Dinge auch wichtig: Fahrzeuggewicht, Bremsen, Reifenbreite, Haftung der Reifen und ABS.

Ich gehe davon aus, dass der Bremsweg nahezu identisch bleibt. Ein Porsche 911 steht nach 31-32 m. Also wird der GTI wohl zwischen 32-34 m liegen.

Hallo,

diese Studie lässt sich derzeit live, zumindest von außen, im Automobilforum in Berlin Unter den Linden bestaunen.

VG
benzenfan

Zitat:

Original geschrieben von Silverback


howdy leute,

vllt wurde der link bereits gepostet, ansonsten hier nochmal einige infos und 5 schöne desktop wallpaper:

http://www.desktopmachine.com/press/1785/Volkswagen_Golf_GTI_Concept/

grüßles

Zitat:

Original geschrieben von benzenfan


Hallo,

diese Studie lässt sich derzeit live, zumindest von außen, im Automobilforum in Berlin Unter den Linden bestaunen.

VG
benzenfan

Zitat:

Original geschrieben von benzenfan



Zitat:

Original geschrieben von Silverback


howdy leute,

vllt wurde der link bereits gepostet, ansonsten hier nochmal einige infos und 5 schöne desktop wallpaper:

http://www.desktopmachine.com/press/1785/Volkswagen_Golf_GTI_Concept/

grüßles

Gestern habe ich mal mit dem Audi A3 Konfigurator rumgespielt und dabei die 18" Felgen vom GTI Concept entdeckt. Kosten 1800 EUR als Winterfelgen inkl. Reifen.

Somit günstiger als die alten Detroitkompletträder für 2200 EUR mit Sommerreifen. Ein günstiger 17" Satz mit Winterreifen kostet schon 1100 EUR. Mit ein wenig Rabatt, sind die Felgen ein Schnäppchen. Aber auch wirklich wintertauglich?

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Man müsste mal schauen, was das Performance Paket beinhalten wird. +10 PS und 1" größere Bremsanlage wäre ein wenig mager.

Zusätzlich gibt es zum vorhandenen XDS eine mechanische Quersperre auf Viscobasis, die elektronisch geregelt wird. Die soll in einem Versuchsträger auf der Nordschleife 8.5s gebracht haben (Quelle: Gute Fahrt).

Während konventionelle mechanische Sperren bisher genau so lange gehalten haben, wie die Reibbeläge noch da waren (meist nicht sehr lange), verspricht eine Viscokupplung zumindest theoretisch einen verschleißfreien Betrieb.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Zusätzlich gibt es zum vorhandenen XDS eine mechanische Quersperre auf Viscobasis, die elektronisch geregelt wird.

Hui, ein Déjà-vu! Visco-Kupplungen gab's bereits zu Zeiten des seligen

Golf II Syncro

. Allerdings frage ich mich, was bei einer Viscokupplung - im Gegensatz zum Haldex-System (Lamellenkupplung) - großartig elektronisch geregelt werden kann?

Ich denke, Elektronik spielt da nur insofern eine Rolle, als dass man die Viscokupplung mechanisch entkoppeln muss, damit ABS und ESP bei Bedarf ihre Aufgabe vollens erfüllen können. Diese Systeme sind auf eine unabhängige Ansteuerung einzelner Räder angewiesen.

Hallo zusammen,

also ich bin auch schon gespannt auf den neuen GTI und vor allem auf den Preis 🙂

Hab jetzt erst in der Motor Sport Presse gelesen, dass die Vorstellung des GTI für die IAA nächstes Jahr geplant ist. Wobei hier im Forum ja schon mehrfach der Juni als Starttermin genannt worden ist. Gibt es da schon nähere Infos bzw. was denkt ihr?

Bezüglich des Motors war schon mehrfach ein 2 Liter Motor im Gespräch, auch in der bereits oben erwähnten Presse. Seat wird ja für den LEON als Spitzenmotorisierung einen 1,8 Liter TFSI anbieten. Könnte der nicht auch im GTI einzug halten?

Ich weiß es ist immer viel Raum für Interpretationen und Gewissheit werden wir erst nächstes Jahr haben, aber man kann sich ja schon mal Gedanken machen und träumen 😁 Ich würde gerne, wenn möglich, im Mai 2013 meinen neuen bestellen...

Grüße und Danke

Wird wahrscheinlich wie beim Golf VI sein. Frühjahr GTI, IAA dann der R. Am 2.0 mit 220/230 PS mit 350 Nm wird nicht mehr gerüttelt. Für den Leon wird erstmal nur der 1.8 kommen, später bestimmt noch mehr.

Zitat:

Original geschrieben von PowerFreak


Hallo zusammen,

also ich bin auch schon gespannt auf den neuen GTI und vor allem auf den Preis 🙂

Hab jetzt erst in der Motor Sport Presse gelesen, dass die Vorstellung des GTI für die IAA nächstes Jahr geplant ist. Wobei hier im Forum ja schon mehrfach der Juni als Starttermin genannt worden ist. Gibt es da schon nähere Infos bzw. was denkt ihr?

Bezüglich des Motors war schon mehrfach ein 2 Liter Motor im Gespräch, auch in der bereits oben erwähnten Presse. Seat wird ja für den LEON als Spitzenmotorisierung einen 1,8 Liter TFSI anbieten. Könnte der nicht auch im GTI einzug halten?

Ich weiß es ist immer viel Raum für Interpretationen und Gewissheit werden wir erst nächstes Jahr haben, aber man kann sich ja schon mal Gedanken machen und träumen 😁 Ich würde gerne, wenn möglich, im Mai 2013 meinen neuen bestellen...

Grüße und Danke

Wie bitte???

Im nächsten Jahr zur IAA wäre für mich viiiiiel zu spät!

Ich denke, Halema hat Recht mit seiner Annahme, so ca. Frühjahr 2013 Vorstellung, Auslieferung im Frühsommer, ich habe mal so was von KW 15/2013 gehört, ich weiß bloß nicht, ob damit Bestellbarkeit oder Auslieferung gemeint war...???

Ich kann's kaum noch erwarten, wie seinerzeit beim VIer!

Gruß, Ulli 🙂

@Ulli: Hoffentlich, denn bis Ende Juli muss bei mir ein Ersatz vor der Tür stehen. Erschreckend, wie schnell vier Jahre vergehen. Und ich weiß bis heute nicht, wie schnell mein GTI fahren kann. 🙂

Bis zur IAA wartet VW höchstwahrscheinlich nicht, da schon mit dem GTI Concept zu viele Details gezeigt wurden.

In der Presse wurde er zumindest fürs Frühjahr angekündigt

Zitat:

Original geschrieben von sheriff-nepumuk


so langsam hat jede mehr oder weniger große auto zeitung einen test vom neuen golf 7 abgedruckt. interessant sind die bremswerte die die getesteten g7 hier so aufweisen ! von 33 - 34 m aus 100 km/h ist da zu lesen. nicht schlecht ! da kommt der neue a3 8v nicht ran...

wird dieser super wert durch das optionale performance paket (u.a. 17" bremsanlage) nochmals verbessert oder hat dies evtl. eine positive auswirkung auf das fading beim bremsen... !?

Das wäre echt krass. Die 2-3 Meter weniger von 100 - 0 Kmh als beim Golf VI, würde man auf jeden Fall merken, besonders bei hohen Geschwindigkeiten. Es sei denn die 2-3 Meter wurden nur durch den Bremsassistenten bzw. schneller aufbauenden Bremsdruck erreicht...

Ich rechne damit die ersten Auslieferungen wird es frühestens im Mai 2013 geben, eher gegen Ende.

@Nytro_Power: 2-3 Meter sind einfach nicht zu erwarten. Der Bremsrekordhalter (Porsche 911) für Straßenfahrzeuge liegt bei 31-32 Meter.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Wird wahrscheinlich wie beim Golf VI sein. Frühjahr GTI, IAA dann der R. Am 2.0 mit 220/230 PS mit 350 Nm wird nicht mehr gerüttelt. Für den Leon wird erstmal nur der 1.8 kommen, später bestimmt noch mehr.

Ich habe folgende Infos

Der GTI wird im März (Autosalon Genf 07.03.2013 - 17.03.2013) vorgestellt !

Man rechnet zum Wöhrtersee mit den ersten Auslieferungen.

Der R soll auf der IAA stehen und im Herbst auf den Markt kommen.
Es kann sogar sein das der R mit dem 5 Zylinder Motor kommt - angeblich laufen Prototypen.

Hab mittlerweile sogar offiziell die Aussage von einem VW Mitarbeiter bekommen, dass der GTI ab Mai 2013 ausgeliefert wird. Würde also passen mit der Vorstellung auf dem Genfer Autosalon. Ich bin schon auf die Preise gespannt 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Es kann sogar sein das der R mit dem 5 Zylinder Motor kommt - angeblich laufen Prototypen.

Ich las, der Audi S3 wurde mit einem 300 PS starken 2.0 TFSI auf dem Autosalon Paris der Öffentlichkeit präsentiert. Da wird Volkswagen seinem R-Modell wohl keinen - der Audi/VW-Modellpolitik wegen, nominal etwas schwächeren - Fünfzylinder spendieren, nicht wahr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen