Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂

Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:

Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?

Vw-gti-2013
Beste Antwort im Thema

Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.

6664 weitere Antworten
6664 Antworten

Hab jetzt mal den AMS- Bericht gelesen! Das hört sich so an als fährt sich der Performance wie ein Allrad- Fahrzeug..

Hans Stuck zum GTI: "Das ist einfach ein total cooles Auto!"

http://www.autozeitung.de/videos/technoclassica-2013

@ Dr. Shiwago:

Er meint in dem Fall aber den Golf 1 GTI. 😁

Zitat:

Original geschrieben von daniistderbeste


Hab jetzt mal den AMS- Bericht gelesen! Das hört sich so an als fährt sich der Performance wie ein Allrad- Fahrzeug..

Für Allrad musst auf den

R

im Herbst warten 😎

Gruß Franz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago


Hans Stuck zum GTI: "Das ist einfach ein total cooles Auto!"

http://www.autozeitung.de/videos/technoclassica-2013

Vielen Dank für das Video!

Manchmal erschreckend wie man selber ausschaut... :-)

Interessant zum Thema Vorderachsdifferenzialsperre wäre mal ein realer Vergleich der Fahrdynamik zwischen dem normalen und dem Performance GTI, z. B. mit Rundenzeitenvergleich auf einer Teststrecke. Ich glaube gerne, dass sich der Performance agiler anfühlt. Im normalen Alltag wird davon allerdings nichts übrig bleiben.
Es ist damit eher ein Extra für Technik Begeisterte (hätte selbst wohl den Performance genommen, wenn ich dadurch nicht auf die Standheizung hätte verzichten müssen).

Die größeren Bremsen wird keiner benötigen, der nicht auch mal auf eine Rennstrecke gehen will. Ich habe in 4 Jahren G6 noch nie Grenzen der Serienbremsen erlebt, obwohl ich auf der AB auch gerne mal jenseits der 200 unterwegs bin, bei entsprechender Verkehrslage. Im Gegenteil sind die größeren Bremsen aufgrund der höheren ungefederten Masse eher ein Minus an Fahrkomfort.

Und die 10 Extra PS sind wohl eher ein Feigenblättchen, damit der Performance am Ende nicht langsamer ist, als der normale GTI und dabei auch noch in den 250er Club aufsteigt 😉

So bleibt für mich nur die Sperre als einzig interessantes Teil des Performancepaketes, dass es aber leider nicht separat als Extra gibt und das nicht in Verbindung mit Komfort-Extras wie DSG und Standheizung zu haben ist.

Das Thema Vorderachsdifferenzialsperre wird für "Otto-Normalverbraucher" sicher erst im nächsten Winter interessant .
Da möchte ich dann von einem Vergleichstest zwischen GTI und GTI P lesen.
Im Bericht von AMS wird ja Nebenbei auch das Beispiel von einem Rad auf Eis und einem auf trockenem Untergrund geschrieben.
DAS ist der einzige Grund für mich den GTI P zu ordern.
Gruß Franz

Zitat:

Original geschrieben von OesiFranz



Das Thema Vorderachsdifferenzialsperre wird für "Otto-Normalverbraucher" sicher erst im nächsten Winter interessant .
Da möchte ich dann von einem Vergleichstest zwischen GTI und GTI P lesen.
Im Bericht von AMS wird ja Nebenbei auch das Beispiel von einem Rad auf Eis und einem auf trockenem Untergrund geschrieben.
DAS ist der einzige Grund für mich den GTI P zu ordern.
Gruß Franz

GENAU so seh ich das auch! Die größeren Bremsen und die 10 PS sind mir egal. Wir haben bei uns im Winter viiiiel Schnee. Deswegen ist die Sperre vielleicht schon interessant..Ich bin echt unsicher ob ich das Performance Paket bestellen soll oder nicht?!

Ich würde da keine zu großen Hoffnungen haben. Wenn beide Räder Schlupf haben, kann die Sperre auch nicht viel daran ändern, eine Umverteilung bringt dann so gut wie nichts. Das Ganze ist nur interessant, wenn man mit einem Rad Haftung hat und mit dem anderen Rad nicht, so wie in der AMS beschrieben, oder halt zum Beispiel in Kurven. Ich denke im Winter oder beim Anfahren wird man da keine zu große Unterschiede merken, da sind reine Allradler ganz klar im Vorteil.
Ist zwar nur Spekulation, aber angesichts der Technik, kann ich mir nicht vorstellen, dass das System außerhalb von Kurven viel bringen wird.

Kommt sicher auf das Fahrprofil im Winter an.
Beispiel : Bei uns in der Stadt ( Wien ) kommt es öfters vor , dass man auf einer Seite auf Straßenbahn Schienen zu stehen kommt.
Mein alter RS fängt dann wie wild zu regeln an ( Hat noch das alte System mit Rad abbremsen ).
Gruß Franz

Zitat:

Original geschrieben von daniistderbeste



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


So isses!!!

Das reicht (mir)...

Gruß + schönen Rest-Sonntag, Ulli 🙂

Hi Ulli!

Hast Du nur wegen der geringen Mehrleistung von 10 PS mehr auf das Performance Paket verzichtet oder fandest du die Differentialsperre nicht so wichtig?

Beides!!!

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von OesiFranz



Kommt sicher auf das Fahrprofil im Winter an.
Beispiel : Bei uns in der Stadt ( Wien ) kommt es öfters vor , dass man auf einer Seite auf Straßenbahn Schienen zu stehen kommt.
Mein alter RS fängt dann wie wild zu regeln an ( Hat noch das alte System mit Rad abbremsen ).
Gruß Franz

Glatte Straßenbahnschienen kenne ich auch. Da muss es auch nicht Winter sein - Regen reicht.

Das EDS im G6 regelt das bei mir zumindest recht unauffällig.

Zitat:

Original geschrieben von OesiFranz


Im Bericht von AMS wird ja Nebenbei auch das Beispiel von einem Rad auf Eis und einem auf trockenem Untergrund geschrieben.
DAS ist der einzige Grund für mich den GTI P zu ordern.

Ich verlass mich mal ganz blauäugig darauf, dass 6 Generationen GTI auch ohne Differentialsperre durch die Winter gekommen sind, und gebe das Geld für Dinge aus, von denen ich glaube, den Mehrwert direkter zu spüren --> Standheizung.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von OesiFranz


Im Bericht von AMS wird ja Nebenbei auch das Beispiel von einem Rad auf Eis und einem auf trockenem Untergrund geschrieben.
DAS ist der einzige Grund für mich den GTI P zu ordern.
Ich verlass mich mal ganz blauäugig darauf, dass 6 Generationen GTI auch ohne Differentialsperre durch die Winter gekommen sind, und gebe das Geld für Dinge aus, von denen ich glaube, den Mehrwert direkter zu spüren --> Standheizung.

Die Standheizung rockt auf jeden Fall. Kann ich nur empfehlen. Zumal die Reichweite der Fernbedienung ziemlich gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von OesiFranz


...Im Bericht von AMS wird ja Nebenbei auch das Beispiel von einem Rad auf Eis und einem auf trockenem Untergrund geschrieben.
DAS ist der einzige Grund für mich den GTI P zu ordern.
Gruß Franz

Eine solche Situation hat auch die elektronische Sperre des normalen GTI gut im griff. Einen Vorteil der mechanischen Sperre sehe ich nur bei der schnellen Kurvenhatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen