Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GT-Hornet
Man könnte möglicherweise vielleicht auch noch die LED-Nebler zu Tagfahrlicht umfunktionieren?!?!Zitat:
Original geschrieben von MarcTronic
...und das led-tagfahrlicht ist auch unglücklich untergebracht, gestern kam mir ein pacific-blue golf 7 entgegen, da konnte man das U nicht ganz sehen, nur in direkter draufsicht.
bin echt ein fan von diesem tagfahrlichgedöhnse ... aber richtig gut macht das nur audi ... beim golf 6 ist es besser gelöst.
MarcTronic
Das hat beim 6er GTI schon niemand hinbekommen. Da wird VW auch beim 7er GTI nicht verraten wie man es codiert.
Habe heute ein Angebot mit 15,4% Rabatt erhalten. Allerdings soll der GTI ein halbes Jahr auf´s Autohaus zugelassen werden. Aber fahren könnte ich ihn von Anfang an. Versicherung und Steuer laufen auch von Anfang an über mich. Findet ihr das Angebot ok?
Zitat:
Original geschrieben von MarkN
Habe heute ein Angebot mit 15,4% Rabatt erhalten. Allerdings soll der GTI ein halbes Jahr auf´s Autohaus zugelassen werden. Aber fahren könnte ich ihn von Anfang an. Versicherung und Steuer laufen auch von Anfang an über mich. Findet ihr das Angebot ok?
Solange du ihn nicht für Probefahrten herleihen musst find ich 15,4% super.
Was macht Ihr mit das Sportfahrwerk?
Serien Ausstattung des Golf GTI
Sportfahrwerk, Karosserie ca. 15 mm tiefergelegt
Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl
Karosserie ca. 10 mm tiefergelegt.
Beim A3 is das S Line Sportfahrwerk 25mm tiefergelegt.
Ist dass DCC vergleichbar mit Magnetic Ride bei Audi?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjorngra
Ist dass DCC vergleichbar mit Magnetic Ride bei Audi?
Nein, besser ;-). DCC ist über die variablen Dämpferventile noch etwas flexibler was die Ansteuerung angeht als Magnetic Ride. GTI bei mir nur mit DCC.
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Nein, besser ;-). DCC ist über die variablen Dämpferventile noch etwas flexibler was die Ansteuerung angeht als Magnetic Ride. GTI bei mir nur mit DCC.Zitat:
Original geschrieben von bjorngra
Ist dass DCC vergleichbar mit Magnetic Ride bei Audi?
Aber dass DCC ist nur 10mm tiefergelegt gegenüber das Serienfahrwerk. Oder legt Ihr dass Fahrwerk noch tiefer mit andere Federn?
Geht es Dir nur um die Standhöhe oder darum welches Fahrwerk besser ist?
Standhöhe ist auch wichtig wegen der Restfederwege und die braucht man, wenn der Untergrund mal nicht so toll ist. Sonst fängt die Fuhre an zu springen und verliert Grip. Tiefe Optik und besseres Fahrverhalten sind nicht dasselbe.
Ich würde das DCC nicht zusätzlich tiefer legen. So wie es ist lässt es sich zwischen sehr komfortabel und hart umschalten. Wenn Du tiefer legst wirst Du mindestens den guten Komfort verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Geht es Dir nur um die Standhöhe oder darum welches Fahrwerk besser ist?
Standhöhe ist auch wichtig wegen der Restfederwege und die braucht man, wenn der Untergrund mal nicht so toll ist. Sonst fängt die Fuhre an zu springen und verliert Grip. Tiefe Optik und besseres Fahrverhalten sind nicht dasselbe.Ich würde das DCC nicht zusätzlich tiefer legen. So wie es ist lässt es sich zwischen sehr komfortabel und hart umschalten. Wenn Du tiefer legst wirst Du mindestens den guten Komfort verlieren.
Das normale GTI Fahrwerk hatte auch immer einen guten Restkomfort.
Vermutlich ist das normale GTI Performance Fahrwerk etwas härter ausgelegt.
DCC empfinde ich als nicht unbedingt notwendig. Alle GTI ab Ur-Modell ließen sich sehr gut fahren.
Vor allem im Nassen wird das harte/ tiefe Fahrwerk zum Bumerang. Den 'Fehler' machen viele. Hier bietet das Serienfahrwerk -ob Standard oder DCC- einen sehr guten Kompromiss. Bei min. 150 Regentagen im Jahr für mich nicht unerheblich...die größeren Fahrwerksreserven entlasten den Reifen doch deutlich...
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
...
Das normale GTI Fahrwerk hatte auch immer einen guten Restkomfort.
Vermutlich ist das normale GTI Performance Fahrwerk etwas härter ausgelegt.
DCC empfinde ich als nicht unbedingt notwendig. Alle GTI ab Ur-Modell ließen sich sehr gut fahren.
Naja, trotzdem sind 1000€ fürs DCC sicher besser investiert als z.B. in Felgen oder ein Navi, das nach 2 Jahren eh schon wieder veraltet ist. 😉
irgendwie sind die käufer einfach noch nicht bereit für ein adaptives fahrwerk... 😕
der tatsächliche und spürbare mehrwert eines derartigen fahrwerks ala dcc / mr,... ist wirklich sein geld wert !
man bekommt drei dinge (einstellungen) auf einmal - genau so wie bei diesem ei im süßwarenregal 😁
keine ahnung warum dcc auf keine große gegenliebe stößt - sind die straßen noch nicht schlecht genug ? oder sind irgendwelche optionalen 19" felgen, nebel leds, soundsysteme,... im vergleich noch nicht teuer genug ?
für mich auch ganz klar, kein fahrzeug mehr ohne adaptives fahrwerk.
Zum Thema DCC und Tieferlegung hier ein kleines Video:
Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
irgendwie sind die käufer einfach noch nicht bereit für ein adaptives fahrwerk... 😕
der tatsächliche und spürbare mehrwert eines derartigen fahrwerks ala dcc / mr,... ist wirklich sein geld wert !
man bekommt drei dinge (einstellungen) auf einmal - genau so wie bei diesem ei im süßwarenregal 😁
keine ahnung warum dcc auf keine große gegenliebe stößt - sind die straßen noch nicht schlecht genug ? oder sind irgendwelche optionalen 19" felgen, nebel leds, soundsysteme,... im vergleich noch nicht teuer genug ?für mich auch ganz klar, kein fahrzeug mehr ohne adaptives fahrwerk.
Sicher kann es für den ein oder anderen ne angenehme Sache sein so ein Teil. Aber ich denke daß es wie die ganzen anderen Assistenz Systeme wie ACC, Lane Assist, usw einfach überflüssige technische Spielereien sind die, wenn das Auto mal älter wird, richtig teuer werden können falls mal was defekt wird nach ein paar Jahren.
Ich will den neuen GTi weil er einfach geil aussieht und schön Power hat aber ICH will das Auto fahren ICH will gas geben, bremsen und einparken. Deswegen hab ich das ganze selbstständige bei meiner GTi Bestellung weggelassen und lieber die dicken Alus und die Nebler usw dazu gekauft.
Der Bonus dabei ist noch daß ich mir diesen hässlichen. riesen Kasten mit Kamera und diversen Sensoren spare der in der oberen Mitte der Frontscheibe so richtig die Sicht versperrt.
Und mal ehrlich dieses komische Radar Auge unten in der Front ist auch nur noch hässlich.
Aber nochmal zum Fahrwerk ansich. Ich denke daß VW in den neuen GTi ein sehr gutes Fahrwerk verbaut hat mit dem man auch einen gewissen Komfort hat und sportlich chick unterwegs ist.
Das Fahrwerk vom 6er GTI fährt sich super. Ich empfinde das auch nicht als zu hart. Also kann ich lieber das Geld sparen.
Viele erkennen nicht einmal die Unterschiede und würden nur einen Modus benutzen.
Ich habe DCC im Scirocco und da merkt man den Unterschied zwischen den einzelnen Stufen. Gerade auf Comfort ist es im Alltag ein Segen. Ich würde nur sehr ungern wieder auf DCC verzichten.