GOLF 7 GTI schon da und los gehts mit den Umbauten ;)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebe GTI Fahrer..

Mit sehr viel Glück und Bemühungen haben wir den 7er GTI schon in den Händen und sind am Fertigen der Teile, die notwendig sind....wie z.B::
Abgasanlage
Downpipe
LLK
Ansaugsystem

Im Moment gibt es noch keine DCC Federn.. der Wagen muss tiefer von der Optik her.. Zwar ist das DCC toll.. aber tiefer muss halt sein, damit der nocht so hoch aussieht...

Generell kann ich zum GTI folgendes sagen: Er unterscheidet sich sehr von den Vorgängern, was die Perfomance schon in Serie angeht. Man steigt ein, fährt los udn weiß: Das ist ein GTI mit Power.

Als Basis haben wir den GTI Performance erhalten (230PS , 350NM Werksanagben)
Jedoch war das Ergebnis auf dem prüfstand etwas besser...: 239 PS und 360NM

und hier mal paar Bilder und zu den Berichten bei Facebook.. dort wird auch ständig aktualisiert...

https://www.facebook.com/.../?...

Schöne Grüße.....

Beste Antwort im Thema

Ich kann echt nicht verstehen, was gestandene Männer an so einem Geräusch schön finden🙄
Als ich es mal in nem DSG Fahrzeug erlebt habe, habe ich nur gedacht, ach ja, das ist das berühmte Ploppen!?! ...braucht man nicht😎

Die beiden Einzelschalldämpfer schauen etwas offensichtlich unter dem Fahrzeug hervor, das sieht für mich jetzt nicht so schön aus.
VW war lange Zeit einer der Hersteller die ihre AGA schön verstecken konnten.

339 weitere Antworten
339 Antworten

So guten morgen liebe MT-Gemeinde...
Auch ich werde mich dieses Jahr an den Umbau meines Golf VII GTD dran geben.
Als erstes kommt ende Januar was für die Ohren im Innenraum nämlich den Helix Plug and Play Subwoofer für die Mulde, dann habe ich mich für das KW DDC Fahrwerk entschieden, da das auto doch noch Alltagstauglich bleiben soll und ich mir bei meinem IVer des öfteren was abgerissen habe bei Bodenwellen.
Desweiteren würde ich gerne, da ich mich für die Farbe Tornadorot entschieden habe, eine Rot/Schwarz-Kombi wählen. Dach in Schwarz-glänzend und Spiegelkappen. Bodykit denke ich werde ich mir den von Oettinger zulegen und dort wird dann denke ich Carbonfolie zum Einsatz kommen.

Nur habe ich mich noch nicht für eine Abgasanlage entscheiden können. Bin für alle Vorschläge offen, sie sollte im unteren Drehzahlbereich noch normal klingen, da ich manchmal zu Zeiten mein auto aus der Garage im Hof bewege wo gewisse andere leute noch schlafen und ich schon bei meinem IVer des öfteren Zettel am Tor hatte. Man kann sich ja vorstellen wie das ist wenn das Auto Rückwärts in der Garage steht und morgens um 4 dann alles richtung Wohnhäuser schallt. XD...

Sonst irgendwelche Konstruktiven Vorschläge für meinen Umbau?

MfG Stephan

Ordentliche 19" Felgen nicht vergessen ! 😎

Gruß Kurt

P.S.: Eine Klappenanlage würde so wie du willst funktionieren: Grollen auf Knopfdruck ! Gibt schon schöne Video's davon. 😛

hier ging es eigtl nur um GTIs 😉

aus nem Diesel kannst Du erst ordentlich sound rausholen, wenn der Kat rauskommt. ansonsten hört man nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von HG-Motorsport


hier ging es eigtl nur um GTIs 😉

aus nem Diesel kannst Du erst ordentlich sound rausholen, wenn der Kat rauskommt. ansonsten hört man nicht viel.

Kat raus = EU 6 weg und wahrscheinlich auch die BE, oder ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von HG-Motorsport


hier ging es eigtl nur um GTIs 😉

aus nem Diesel kannst Du erst ordentlich sound rausholen, wenn der Kat rauskommt. ansonsten hört man nicht viel.

Kat raus = EU 6 weg und wahrscheinlich auch die BE, oder ?

Kat raus = Totenkopfplakette und die BE ist weg 😛

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Ordentliche 19" Felgen nicht vergessen ! 😎

Gruß Kurt

P.S.: Eine Klappenanlage würde so wie du willst funktionieren: Grollen auf Knopfdruck ! Gibt schon schöne Video's davon. 😛

Habe die 19" Santiago^^ fürs erste sollten die reichen (diesen sommer)

Also Klappenanlage? da liege ich ja dann bei kosten ungefähr 2000€? soviel bekomm ich nicht von der Steuer wieder^^

Guten Morgen,

nochmal speziell zur Downpipe von JP-Performance und HG-Motorsport (ist doch die selbe oder?!). Diese hat ja eine ABE. Erlicht bei einem Einbau die Herstellergarantie auf den Motor? Dies wäre mal sehr interessant.

Wenn man zusätzlich noch das Zusatzsteuergerät anschließt ist klar, dass die Garantie aufhört. Aber auch wenn NUR die Downpipe eingebaut wird?

Finde es nämlich sehr interessant eine Downpipe anstatt einer CAT Back Auspuffanlage einzubauen... Mehr Leistung, aber dafür etwas weniger Klang als mit einer anderen Anlage. Nur die Garantiefrage?????

Zitat:

Original geschrieben von Ferrol



Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Ordentliche 19" Felgen nicht vergessen ! 😎

Gruß Kurt

P.S.: Eine Klappenanlage würde so wie du willst funktionieren: Grollen auf Knopfdruck ! Gibt schon schöne Video's davon. 😛

Habe die 19" Santiago^^ fürs erste sollten die reichen (diesen sommer)

Also Klappenanlage? da liege ich ja dann bei kosten ungefähr 2000€? soviel bekomm ich nicht von der Steuer wieder^^

Eine Klappenanlage hat und wird für einen GTI /GTD niemals eine ABE bekommen, da es diese Modelle nie werksmäßig mit Klappen gab. Den R dagegen gibt es ab Werk mit einer "moderaten" Klappenanlage, was die Möglichkeit eröffnet, eine "ordentliche" nachzurüsten ...

... sagt zumindest HG-Motorsport.

SteuerKette

Zitat:

Original geschrieben von SteuerKette



Zitat:

Original geschrieben von Ferrol


Habe die 19" Santiago^^ fürs erste sollten die reichen (diesen sommer)

Also Klappenanlage? da liege ich ja dann bei kosten ungefähr 2000€? soviel bekomm ich nicht von der Steuer wieder^^

Eine Klappenanlage hat und wird für einen GTI /GTD niemals eine ABE bekommen, da es diese Modelle nie werksmäßig mit Klappen gab. Den R dagegen gibt es ab Werk mit einer "moderaten" Klappenanlage, was die Möglichkeit eröffnet, eine "ordentliche" nachzurüsten ...

... sagt zumindest HG-Motorsport.

SteuerKette

Jop... werde auch Auspuffanlage so lassen und mir nächstes jahr Wahrscheinlich einen R zulegen...

so ein kleines Update.....

R32 Look für den Golf 7 GTI. wir haben Adaptionsendrohre gefertigt für den Y-Style Endschalldämpfer.
Sprich die Bull-x Driver müssen nur die Bögen holen und können das umrüsten.

hoffe es gefällt euch!
lg
hasan

Mir stellt sich die Frage, warum man sich nicht gleich einen R holt, anstatt seinen GTI für viel Geld völlig zu verbasteln.

Zitat:

Original geschrieben von RoadsterMan


Mir stellt sich die Frage, warum man sich nicht gleich einen R holt, anstatt seinen GTI für viel Geld völlig zu verbasteln.

verbastelt ist es ganz sicher nicht..

so etwas nennt sich Individualismus 😉 und ein R hat leider nicht so ein Heck.....

Geschmack ist immer individuel. Leider beweist dieser Umbau dass der neue GTI auch wieder dass die 'Tiefer-Haerter-Schneller' Fraktion ihn 'entdeckt hat.

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Geschmack ist immer individuel. Leider beweist dieser Umbau dass der neue GTI auch wieder dass die 'Tiefer-Haerter-Schneller' Fraktion ihn 'entdeckt hat.

deswegen ist es ja auch ein GTI ..

Serie steht der einfach zu hoch & ist in der Kurvenlage am Ring noch zu schwammig...

Schneller geht immer! die Rundenzeiten wollen verbessert werden....

Es gibt genug GTI Fahrer, die nicht nur zum Eis essen damit fahrern, sondern das Gerät artgerecht auf Strecken bewegen 😉

jeder hat andere Einsatzgebiete für das Fahrzeug.

wer damit in Serie nur fahren möchte, kann es ja tun.. 😁

Was haltet ihr denn hier von dem Abt Steuergerät. Weil wenn man das so liest 70 ps mehr ohne umbauten an AGA LLK oder sonstigem. Macht es wirklich Sinn so viel umzubauen wenn man doch die 300ps mit eienm einzigen Steuergerät erreichen kann. Dabei bleibt die Werksgarantie erhalten und Abt selbst gibt auch natürlich noch Garantie. Frag mich halt wie gut kann das mit der Serien AGA funktionieren. Die höhere Hitze und der Druck wollen ja wohin und auf dauer. Hab da echt kein Plan. Vielleicht kann da jemand mal abwägent was zu sagen der Ahnung hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen