Golf 7 GTI Performance sehr laut auf der Autobahn
Hallo zusammen !
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Golf 7 GTI Performance und bin sehr zufrieden :-)
Top Auto/ Top Verarbeitung !
Ich habe ihn als Schalter gekauft ohne Fahrmodusauswahl. Der Sound ist wirklich sehr gut...ABER....
auf der Autobahn im 5. und 6. Gang wird der Wagen beim Gasgeben dermaßen laut, daß man sich kaum noch vernünftig unterhalten kann. Ein unglaubliches Röhren, welches unangenehm auffällt. Sobald ich vom Gas gehe ist es ok, wenn ich aber beschleunige ist an eine Unterhaltung nicht mehr zu denken. Ich habe vorher einen GTI mit 230 PS gefahren, da war das bei weitem nicht so laut.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ? Ist das normal ? ich denke der Wagen hat auch einen Soundgenerator, aber das ist schon zu heftig.
Gibt es eine Möglichkeit dieses unglaubliche Röhren zu dämmen oder wenigstens zu dimmen ?
Danke euch für eure Antworten !
Viele Grüße...Thomas
Beste Antwort im Thema
Muss es denn wirklich unterschiedliches Empfinden sein? Kann es nicht sein, dass in der gleichen Serie nicht alles identisch ist? Also dass ein GTI sportlich klingt und ein anderer dröhnt? Genau so ist es aber leider in der Praxis (ich habe mal für die Q-Abteilung eines großen deutschen Automobilherstellers gearbeitet).
Es hat hier bisher keiner behauptet, dass diejenigen die kein Dröhnen haben, falsch liegen oder schlecht hören. Umgekehrt nehmen sich aber Leute ohne Dröhnen heraus, abzustreiten dass ein GTI Dröhnen kann und wissen dass man das falsche Auto gekauft hat. Finde ich nicht gut.
Warum können nicht diejenigen, die das Problem nicht haben und keine Vorschläge zur Verbesserung bringen, dieses Thema hier einfach ignorieren und sich freuen, dass ihr Auto perfekt ist? Und alle anderen können hier solange friedlich Ideen austauschen bis es vielleicht eine Lösung gibt. Aktuell hilft zumindest bei mir die Dämmmatte und Eco- Einstellung nicht wirklich, Soundaktor abstöpseln muss ich noch testen...
412 Antworten
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 13. November 2019 um 13:14:00 Uhr:
@i need nos Wenn du meinst...
ich habe nicht geschrieben, dass es deswegen so gemacht werden soll oder gar OK ist😉 Kannst Dich also ruhig wieder hinlegen😛
@i need nos pass auf, wecke nicht die Lehrer!!!! Sonst bekommst du auch 36 Stunden Sprechverbot!!!
könnten wir zum Thema zurückkehren ?
Ähnliche Themen
Bin schon lange wach :-D
Als Gesamtschullehrer fasse ich Mal zusammen:
Der GTI P ist dank OPF ganz schön laut, wenn man ihn tritt. Die ersten Minuten ab start übrigens auch.
Je nach Gusto empfindet man dies dann als Mangel bis hin zu Geil.
Nicht nachvollziehbar, warum man sich beim GTI über die Lautstärke beschwert. Wem es nicht passtt, der kann zumindest über die FPA oder über Codieren den Soundaktuator ausschalten, an dem Sound außen müsst ihr euch gewöhnen, ist halt ein GTI ;-)
Doch ist nachvollziehbar. Das angesprochene Dröhnen hat ja leider nichts mit Motorsound zu tun.
Z.B. bei konstanter Fahrt (tempomat) irgendwas >=100 km/h und ebender Strecke ist das Auto komplett leise. So soll es auch sein. Kommt jetzt aber eine leichte Steigung so dröhnt es teilweise unangenehm laut im Wagen. Das hat nichts mit Beschleunigungsorgien oder Auspuffsound zu tun. Wenn man das Pedal durchtritt und es wird lauter ist das ja völig legitim, aber nicht ein blödes Wummern bloß weil man 2% Steigung hat und der Wagen 2 PS mehr abrufen muss. Für Leute im Norddeutschen Flachland vermutlich gar nicht nachvollziehbar.
Bisher ist es bei mir noch im Rahmen. Ich weiß nicht wie ausgeprägt sich das bei unterschiedlichen Fahrzeugen zeigt.
Also wenn ich Gas gebe, wird meiner auch laut, aber bei konstanter Fahrt eher nicht. Aber ok, fahre auch zu 90% Landstraße oder Stadt, außerdem hab ich noch einen der letzten 2018er ohne OPF, Gott sei Dank...;-)
Alo ich habe den PP mit OPF, und der ist sehr leise. Der Soundgenerator ist laut, aber den kill ich jetzt. Aber bei einem GTI muss man schon damit rechnen das er hier und da mal ein bisschen dröht. Grade wenn der Motor Kraft abruft. Ihr könnt doch das Material von heute nicht mit dem von früher vergleichen. Ihr habt doch bestimmt schonmal mit einem großen Stück Blech ein "Gewitter" nach gemacht! So, und wenn ihr dann ein Stück Blech nehmen würdet was ein halben Millimeter stärker ist, dann ist der Klang ganz anders.
Das Einzigste was helfen würde: Baut die Sitze und die Teppiche raus, klebt alles vollflächig ab mit Alubutyl und dann dürft alles ruhig sein! Aber wer macht das?
Einen leiseren Auspuff würd es nicht geben und für einen zusätzlichen VSD ist kein Platz.
Die einfachste und günstigste Lösung: Musik lauter machen. 😉
Gruß
Oder als Lösung einen normalen Golf kaufen. Das Dröhnen scheint ja ein spezifisches "Problem" des GTI zu sein. Jedenfalls habe ich momentan keinen thread zum Thema "Mein Trendline dröhnt" finden können.
Meiner (EZ 6/19) dröhnt jedenfalls nicht.
Stimmt - der nächste Golf wird ein schicker "normaler" werden. Leistung muss nicht durch Lautstärke erkauft werden. Insb. ist das dumpfe Gedröhne alles andere als "sexy". Mich nervt es einfach nur....
Aber das ist schon echt Krass wie verschieden die „Soundauffassungen“ sind. Ich habe gehört das es Leute gibt, die Ausländische „Auto“marken fahren. Gibts denn sowas. 😉
Zitat:
@Peter288 schrieb am 14. November 2019 um 20:04:29 Uhr:
Oder als Lösung einen normalen Golf kaufen. Das Dröhnen scheint ja ein spezifisches "Problem" des GTI zu sein. Jedenfalls habe ich momentan keinen thread zum Thema "Mein Trendline dröhnt" finden können.Meiner (EZ 6/19) dröhnt jedenfalls nicht.
Mein GTI dröhnt auch nicht. Er hört sich eher an wie ein Staubsauger und hat so rein gar nichts mit der für meine Begriffe tollen Soundkulisse eines Golf R zu tun.
Also....falls jemand zufällig nen nicht dröhnenden GTI gerade sucht, ich hätte da einen im Angebot. Mir ist mein GTI in Sachen Sound einfach zu nah an einem ganz normalen Golf TSI dran.