Golf 7 GTI Performance sehr laut auf der Autobahn

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen !
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Golf 7 GTI Performance und bin sehr zufrieden :-)
Top Auto/ Top Verarbeitung !
Ich habe ihn als Schalter gekauft ohne Fahrmodusauswahl. Der Sound ist wirklich sehr gut...ABER....
auf der Autobahn im 5. und 6. Gang wird der Wagen beim Gasgeben dermaßen laut, daß man sich kaum noch vernünftig unterhalten kann. Ein unglaubliches Röhren, welches unangenehm auffällt. Sobald ich vom Gas gehe ist es ok, wenn ich aber beschleunige ist an eine Unterhaltung nicht mehr zu denken. Ich habe vorher einen GTI mit 230 PS gefahren, da war das bei weitem nicht so laut.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ? Ist das normal ? ich denke der Wagen hat auch einen Soundgenerator, aber das ist schon zu heftig.

Gibt es eine Möglichkeit dieses unglaubliche Röhren zu dämmen oder wenigstens zu dimmen ?

Danke euch für eure Antworten !
Viele Grüße...Thomas

Beste Antwort im Thema

Muss es denn wirklich unterschiedliches Empfinden sein? Kann es nicht sein, dass in der gleichen Serie nicht alles identisch ist? Also dass ein GTI sportlich klingt und ein anderer dröhnt? Genau so ist es aber leider in der Praxis (ich habe mal für die Q-Abteilung eines großen deutschen Automobilherstellers gearbeitet).

Es hat hier bisher keiner behauptet, dass diejenigen die kein Dröhnen haben, falsch liegen oder schlecht hören. Umgekehrt nehmen sich aber Leute ohne Dröhnen heraus, abzustreiten dass ein GTI Dröhnen kann und wissen dass man das falsche Auto gekauft hat. Finde ich nicht gut.

Warum können nicht diejenigen, die das Problem nicht haben und keine Vorschläge zur Verbesserung bringen, dieses Thema hier einfach ignorieren und sich freuen, dass ihr Auto perfekt ist? Und alle anderen können hier solange friedlich Ideen austauschen bis es vielleicht eine Lösung gibt. Aktuell hilft zumindest bei mir die Dämmmatte und Eco- Einstellung nicht wirklich, Soundaktor abstöpseln muss ich noch testen...

412 weitere Antworten
412 Antworten

@achimebert bringt es auf den Punkt.

TorstenF. mal wieder, ... ohne Worte.

Ohhhh, ohne Worte.
Das ist ein Austausch-Forum. Kein Du Du Du - Forum.
Alles Leute die in den letzten Tagen alle Nudeln gekauft haben.
Mensch Leute, knackt euch doch nicht in die Hosen. Ich bring doch keine Menschen um.
Wäre doch langweilig wenn es nur so brave Jungs wie euch gibt. 😉

Gruß

Zitat:

@achimebert schrieb am 3. März 2020 um 13:05:22 Uhr:


Danke für die Infos!

Reicht es zum leiser machen / "entdröhnen" eigentlich schon aus, dass ASG den MSD umarbeitet? Oder muss auf jeden Fall auch der ESD geändert werden (sprich z.B. der Remus verbaut werden)?

Das müsstest Du ausprobieren. Der erste Schritt wäre dann ohnehin der preiswerteste.

An dieser Stelle weise ich aus gegebenem Anlaß auf unsere Beitragsregeln und NUB hin. Diese untersagen ausdrücklich Threads/Beiträge zu im Rahmen der StVO / StVZO unzulässigen Manipulationen an Fahrzeugen.

Sofern hierzu Fragen bestehen: gerne per PN

Wir bitten darum, dies zu respektieren und damit zurück zum Thema

Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation

Ähnliche Themen

Ich glaube, wenn an der originalen Auspuffanlage etwas verändert wird, ist das schon nicht legal. Egal obs privat oder eine Firma macht. Und egal obs laut oder leise wird.
Dieses Forum ist doch dafür da um Erfahrungen zu teilen und nicht andere zu illegalen Umbauten zu drängen.
Und wenn ich mitteile was ich an meinem Fahrzeug gemacht habe dann ist es doch nur meine Meinung.

Und warum kaufen sich Menschen die meiner Meinung nach "zu alt" für einen GTI sind, so ein Auto??
Obwohl die Alterserfahrung doch zeigen muss, das ein sportliches Auto nun mal andere Geräusche macht als ein normalo Golf. Wir hatten mal als Leihfahrzeug einen 1.0 Polo mit 75PS. Und der war beim Beschleunigen und in der Endgeschwindigkeit wesentlich lauter als mein GTI.

Also warum wird hier davon geredet das der GTI soooooo schlimm dröhnt und dann bauen sich alle einen Sportendschalldämpfer von z.B. Remus ein, aber lassen gleichzeitig ihre MSD auf "leise" umbauen.
Vielleicht verstehe ich dieses Thema hier nicht ganz und hier wird sich mit geheimen "Sprachcodes" mitgeteilt wie man den GTI lauter bekommt.

Meine Meinung - mehr nicht. kein persönlicher Angriff.

Gruß

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 4. März 2020 um 13:57:04 Uhr:


Ich glaube, wenn an der originalen Auspuffanlage etwas verändert wird, ist das schon nicht legal. Egal obs privat oder eine Firma macht. Und egal obs laut oder leise wird.
Dieses Forum ist doch dafür da um Erfahrungen zu teilen und nicht andere zu illegalen Umbauten zu drängen.
Und wenn ich mitteile was ich an meinem Fahrzeug gemacht habe dann ist es doch nur meine Meinung.

Und warum kaufen sich Menschen die meiner Meinung nach "zu alt" für einen GTI sind, so ein Auto??
Obwohl die Alterserfahrung doch zeigen muss, das ein sportliches Auto nun mal andere Geräusche macht als ein normalo Golf. Wir hatten mal als Leihfahrzeug einen 1.0 Polo mit 75PS. Und der war beim Beschleunigen und in der Endgeschwindigkeit wesentlich lauter als mein GTI.

Also warum wird hier davon geredet das der GTI soooooo schlimm dröhnt und dann bauen sich alle einen Sportendschalldämpfer von z.B. Remus ein, aber lassen gleichzeitig ihre MSD auf "leise" umbauen.
Vielleicht verstehe ich dieses Thema hier nicht ganz und hier wird sich mit geheimen "Sprachcodes" mitgeteilt wie man den GTI lauter bekommt.

Meine Meinung - mehr nicht. kein persönlicher Angriff.

Gruß

Hallo TorstenF, hier tauschen sich GTI-Fahrer aus, die sich mit dem Serienstand ihres Fahrzeugs nicht zufrieden geben. Es ist völlig legitim, ein Fahrzeug an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen - und es macht Spaß! Ich weiß gar nicht, warum Du Dich mit unserem Thema auseinandersetzt. Du bist zufrieden - dann ist für Dich alles gut. Mit Deiner Vermutung, das wir zu alt sind, liegst Du falsch. Du bist zu jung!

@Mcmrtn ne, falsch, ich bin nicht jung. Denn für junge Leute ist das Auto auch nix.
Ich versuche das Auto auch für mich zu optimieren. Ich bin ja auch nicht gegen irgendetwas was ihr umbaut.
Es wird aber ständig gegen mich geschossen, und das nervt. Und das machen meist alte Leute. Aber alte Leute fahren keinen GTI. Mmmmmhhhh

Gruß

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 4. März 2020 um 13:57:04 Uhr:



Also warum wird hier davon geredet das der GTI soooooo schlimm dröhnt und dann bauen sich alle einen Sportendschalldämpfer von z.B. Remus ein, aber lassen gleichzeitig ihre MSD auf "leise" umbauen[?]

Gruß

Weil Dröhnen nichts mit laut und erst recht nichts mit einem guten Sound gemein hat.

Ich möchte gar kein Dröhnen in irgend einem Fahrzeug haben. Warum sollte auch jemand auf ein Dröhnen in der Fahrgastzelle stehen? Mir unklar. Ob man einen mehr oder minder lauten Klangteppich außen wie auch innen haben möchte, ist dann klar Geschmackssache.

ASG hat mir geantwortet, dass sie Erfahrung im Entdröhnen diverser Golfs haben. Wollten aber per Mail nicht mehr sagen. Solle dort mal anrufen...

@Stumpen88 alles gut. Jeder macht das was für ihn das Beste erscheint. Falls du es machen lassen solltest, frage mal ob du oder die Firma Fotos von der Arbeit machen könnte. Das wäre doch für andere User interessant. Gruß

ASG wird mit Sicherheit keine Fotos zulassen oder Details der Veränderungen preisgeben. Dies ist schließlich ihre Geschäftsgrundlage und Betriebsgeheimnis.

Ich denke mal so wird der Esd wie auf dem Bild in Original aufgebaut sein

88001020-2775164075886455-872723632126689280-o

Endlich hat mal jemand ein Foto von einem offenen ESD gepostet. Danke dir.
Ist um dem Endrohr noch Stahlwolle oder ist da nichts drin? Dann wäre es ja echt kein wunder wenn sich alle beschweren über den Klang.

Gruß

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 5. März 2020 um 09:20:33 Uhr:


Endlich hat mal jemand ein Foto von einem offenen ESD gepostet. Danke dir.
Ist um dem Endrohr noch Stahlwolle oder ist da nichts drin? Dann wäre es ja echt kein wunder wenn sich alle beschweren über den Klang.

Gruß

Als ich meinen Remus bekam, habe ich beide ESD mal abgeklopft: das Original klingt total blechern und hohl, der Remus dumpf und gedämpft. Von daher gehe ich auch davon aus, dass nicht verbautes Dämmmaterial eines der Probleme des Original-ESD ist.

Das denke ich auch. Bevor ich mir jetzt einen Remus kaufe, mache ich den Originalen mal auf und packe da mal ordentlich Stahlwolle rein.

Klingt gut, bitte mal berichten @TorstenF.

Deine Antwort
Ähnliche Themen