Golf 7 GTI Performance sehr laut auf der Autobahn
Hallo zusammen !
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Golf 7 GTI Performance und bin sehr zufrieden :-)
Top Auto/ Top Verarbeitung !
Ich habe ihn als Schalter gekauft ohne Fahrmodusauswahl. Der Sound ist wirklich sehr gut...ABER....
auf der Autobahn im 5. und 6. Gang wird der Wagen beim Gasgeben dermaßen laut, daß man sich kaum noch vernünftig unterhalten kann. Ein unglaubliches Röhren, welches unangenehm auffällt. Sobald ich vom Gas gehe ist es ok, wenn ich aber beschleunige ist an eine Unterhaltung nicht mehr zu denken. Ich habe vorher einen GTI mit 230 PS gefahren, da war das bei weitem nicht so laut.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ? Ist das normal ? ich denke der Wagen hat auch einen Soundgenerator, aber das ist schon zu heftig.
Gibt es eine Möglichkeit dieses unglaubliche Röhren zu dämmen oder wenigstens zu dimmen ?
Danke euch für eure Antworten !
Viele Grüße...Thomas
Beste Antwort im Thema
Muss es denn wirklich unterschiedliches Empfinden sein? Kann es nicht sein, dass in der gleichen Serie nicht alles identisch ist? Also dass ein GTI sportlich klingt und ein anderer dröhnt? Genau so ist es aber leider in der Praxis (ich habe mal für die Q-Abteilung eines großen deutschen Automobilherstellers gearbeitet).
Es hat hier bisher keiner behauptet, dass diejenigen die kein Dröhnen haben, falsch liegen oder schlecht hören. Umgekehrt nehmen sich aber Leute ohne Dröhnen heraus, abzustreiten dass ein GTI Dröhnen kann und wissen dass man das falsche Auto gekauft hat. Finde ich nicht gut.
Warum können nicht diejenigen, die das Problem nicht haben und keine Vorschläge zur Verbesserung bringen, dieses Thema hier einfach ignorieren und sich freuen, dass ihr Auto perfekt ist? Und alle anderen können hier solange friedlich Ideen austauschen bis es vielleicht eine Lösung gibt. Aktuell hilft zumindest bei mir die Dämmmatte und Eco- Einstellung nicht wirklich, Soundaktor abstöpseln muss ich noch testen...
412 Antworten
Zitat:
@350ender schrieb am 28. Dezember 2019 um 08:01:00 Uhr:
Für die Interessierten: Autobahn-Eindruck ebenfalls wesentlich angenehmer. Langstrecke kann ich natürlich noch nichts sagen.Allen einen guten Rutsch und viel Freude mit ihrem GTI, den ich jetzt auch nahezu vollständig habe.
Weil, da waren wir uns ja immer einig, oder? Der Golf GTI ist ein schönes Auto, ausgereift, macht Spaß, ist (inzwischen) alltagstauglich und bei Bedarf ein kleines Rennerle. Und das für ein überschaubares Budget.
Ich weiß es jetzt nicht mehr auswendig, hast Du den Soundgenerator vorne auch entfernt? Der nervt ebenso, und bei kaltem Wetter knistert und knarzt das mehr als dass es schön ist... das Dröhnen aber kommt klar vom Auspuff
Zitat:
Ich weiß es jetzt nicht mehr auswendig, hast Du den Soundgenerator vorne auch entfernt? Der nervt ebenso, und bei kaltem Wetter knistert und knarzt das mehr als dass es schön ist... das Dröhnen aber kommt klar vom Auspuff
Okay, weil Du erst relativ neu mit Beiträgen dabei bist: JA, natürlich ist der SA aus. Das ist das allererste, was man macht oder machen lässt, wenn einem der Sound nicht passt.
Gibts denn nun mal ein Foto vom Remus? Was kostet der Umbau?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 2. Januar 2020 um 11:40:59 Uhr:
@Mcmrtn @350ender Habt ihr denn mal Fotos von eurem Umbau?
Bitte sehr.... ich hoffe, das hat geklappt.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 28. Dezember 2019 um 09:24:33 Uhr:
Was kostet der Remus inkl. Einbau? Gibt es Fotos?
Du kannst entweder nur den Endschalldämpfer wechseln (dazu brauchst Du neben den Endrohren noch ein "Verbindungsrohr" von Remus). Das kostet ca. 750,--. Oder Du tauscht die komplette Anlage, also inkl. Vorschalldämpfer. Dann kommt man auf ca. 1.200,-- €.Das Verbindungsrohr benötigst Du dann wohl nicht. Ich habe jetzt zunächst den ESD gewechselt - werde aber sehr wahrscheinlich in einem zweiten Schritt auch den VSD wechseln...
@Mcmrtn Besten Dank für das Foto und die Info.
Ich wäre an dieser Lösung auch sehr interessiert, könnt ihr bitte einen Herstellerlink bzw. die Remus Art.Nr. posten. Vielen Dank!
Auf der Site von Remus findest Du alles:
https://www.remusshop.de/i/...ldampfer-mittig-fur-links-7961171500?...
Dazu benötigt man noch ein "Verbindungsrohr":
https://www.remusshop.de/c/153148?Keyword=9552130000&quantity=
Habe nächste Woche Termin wegen meinem Auspuff. Sie hatten das Problem mit dem Dröhnen vor kurzem schon bei einem Golf R. Bei dem haben sie die Aga einmal komplett gelöst und wieder verschraubt, und es war hinterher deutlich besser...
Bin ja mal gespannt, ob es das wirklich ist.
Habe auch in den letzten zwei Wochen festgestellt, dass das Dröhnen im voll beladenen Zustand lauter ist als wenn ich alleine mit dem GTI unterwegs bin...
Zitat:
@MartinH89 schrieb am 4. Januar 2020 um 18:11:07 Uhr:
Habe nächste Woche Termin wegen meinem Auspuff. Sie hatten das Problem mit dem Dröhnen vor kurzem schon bei einem Golf R. Bei dem haben sie die Aga einmal komplett gelöst und wieder verschraubt, und es war hinterher deutlich besser...
Bin ja mal gespannt, ob es das wirklich ist.
Das könnte echt sein das irgendwo Metall von der Halterung an der Karosserie anliegt. Das könnte einiges erklären.
Habe das gleiche Problem mit meinem GTI PP 2018 (also ohne OPF) ab 140km/h dröhnt es einfach nur noch nervig. Bin bereits am überlegen auf ein Golf R zu wechseln. Glaubt ihr der ist leiser / dröhnt weniger?