Golf 7 GTI Felgen Austin 18"
Hallo zusammen,
die Felgen des aktuellen 7er GTI vom Typ Austin 18" gefallen mir ganz gut und ich überlege, ob ich mir diese nicht hole und die vorhandenen Madrid 17" dann für die Winterräder nutze. Leider kann ich bei VW nirgendwo etwas finden, dass man sie auch ganz normal kaufen kann. Gibt es diese evtl. gar nicht einzeln bestellbar ? Mich würde erstmal interessieren, was ein Satz davon kostet.
Gruß
G7DSG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Yep, ist sicher Absicht 🙂. Ich fand die Detroit aber doch irgendwie schöner. Sind die Detroit immer in 18"? EDIT: Google sagt, die gibt es sogar in 19" 😰.Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
So isses wohl. Sind sich aber auch RELATIV ähnlich...
j.
Detroit 18 Zoll, Denver 17 Zoll bei 6 er GTI.
Austin 18 Zoll, Brooklyn 17 Zoll bei 7 er GTI
In 19 Zoll gibt es nur Nachbauten der Detroit-Felge.
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Ob die Austin wohl winterfest sind?
Solange du keine Macken in der Klarlackschicht hast, sind die auch winterfest. Nach spätestens 1000 km mir irgendwelchen Steinschlägen also nicht mehr.
Also meine ClassiX Felgen vom 5er GT fahr ich seit 3 Wintern. Und da ist ausser Bremsstaub gar nix dran.
Die Glanzgedrehten Felgen haben doch die gleiche Klarlackschicht. Warum sollte das bei denen anders sein?
...weil die Klarlackschicht auf dem polierten Aluminium, um ein Vielfaches dünner ist, als die Mehrfach-Einbrennlackierung. Folglich wird diese schneller durch Steinschlag und Splitt zerschossen.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
...weil die Klarlackschicht auf dem polierten Aluminium, um ein Vielfaches dünner ist, als die Mehrfach-Einbrennlackierung. Folglich wird diese schneller durch Steinschlag und Splitt zerschossen.
Hmmmm, wenn das stimmt, müsste ich mir was anderes einfallen lassen. Wollt die Austin auch für den Winter nehmen.
Ähnliche Themen
Nein, das habe ich mir ausgedacht, um Dich zu ärgern...😰
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Nein, das habe ich mir ausgedacht, um Dich zu ärgern...😰
Hab ichs doch gewusst! 😁
Zitat:
Original geschrieben von jumas
Hmmmm, wenn das stimmt, müsste ich mir was anderes einfallen lassen. Wollt die Austin auch für den Winter nehmen.Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
...weil die Klarlackschicht auf dem polierten Aluminium, um ein Vielfaches dünner ist, als die Mehrfach-Einbrennlackierung. Folglich wird diese schneller durch Steinschlag und Splitt zerschossen.
Schau dir mal die Felgen von den Golf 6 GTIs an. Danach willst du die nicht mehr im Winter fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Nein, das haben alle polierten Felgen gemeinsam.
Habe Heute im Service-Center Porsche Salzburg ( General-Importeur für AT ) wegen der "Austin 18" angerufen. Es bestehen keine Bedenken wegen Winterbetrieb bei original VW Felgen , da sie unter
allenBedingungen getestet werden , bevor sie freigegeben werden.
Wegen der Glanzdrehung bekommen sie eine eigene Beschichtung ( Klarlack ) .
Grüße Franz
Das wurde doch geschrieben, nur hast du trotzdem nach kurzer Zeit Schäden im Metall durch Steinschlag. Da hilft dir der weiche Klarlack garnicht.
Genau aus diesem Grund, lehnt die Mehrzahl der Felgen-Hersteller, eine Lackgarantie von polierten Fegen, bei Winterbetrieb auch ab.
Hallo,
verkaufe einen Komplettradsatz von meinem Golf 7 GTI Austin Felgen mit Bereifung.
Bekomme meinen GTI im Juni,der Felgensatz + Reifen sind Nagelneu
Bei Intresse einfach melden per PN
lg
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Lt. NEFZ liegt der GTI gerade mal 0,8 Liter über dem 1.4er 140 PS ( 6,0l vs. 5,2l ).Zitat:
Original geschrieben von jennss
...Aber man muss der Familie ggü. auch etwas Sparwillen zeigen...
Also ich finde, damit hätte man schon mehr als genug Sparwillen gezeigt 😉
Dass der NEFZ-Verbrauch für'n Eimer ist muss man der Familie ja nicht unbedingt auf die Nase binden 😁
Und die Zeitersparnis bei einem GTI ist auch nicht zu verachten...😁
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Und die Zeitersparnis bei einem GTI ist auch nicht zu verachten...😁Zitat:
Original geschrieben von micsto
Lt. NEFZ liegt der GTI gerade mal 0,8 Liter über dem 1.4er 140 PS ( 6,0l vs. 5,2l ).
Also ich finde, damit hätte man schon mehr als genug Sparwillen gezeigt 😉
Dass der NEFZ-Verbrauch für'n Eimer ist muss man der Familie ja nicht unbedingt auf die Nase binden 😁
Dann wird's aber erst recht nix mit den 6l 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Genau aus diesem Grund, lehnt die Mehrzahl der Felgen-Hersteller, eine Lackgarantie von polierten Fegen, bei Winterbetrieb auch ab.
Gibt VW eine Garantie auf die 18" Austin ( Ist ja die "Werksbereifung" und kein Fremdprodukt [ OZ , BBS ] )
K.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Dann muss man schon verrückt sein, wenn man das Set nachbestellt.Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
Nein, das ist der reine felgenpreis, also ohne Vw deckelchen und auch ohne reifen...Man darf nicht vergessen, dass die Felgen wegen der Glanzdrehung nicht repariert werden können. So muss man immer den Neupreis für den Ersatz bezahlen.
Die Felge kann auch repariert werden. Durch einen eine Seitenschaden war meine Detroit Felge hinten rechts verschrammt, bei meinem 5er GTI. Hat um die 90.-€ gekostet. Sah hinterher aus wie Neu.