Golf 7 GTI DSG defekt
Habe am 04.12.2014 meinen GTI bekommen, am 6.12.2014 und 220 km hat sich der 3.Gang vom DSG Getriebe verabschiedet. Fahrzeug steht seit 8.12.2014 in VW-Werkstatt, neues Getriebe wurde am 12.12. eingebaut, Getriebe sollte angelernt werden, verweigert jedoch den Zugriff.
Kennt noch jemand das Problem mit dem 6. Gang DSG Getriebe?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mw40827 schrieb am 13. Dezember 2014 um 20:08:57 Uhr:
Aber schon komisch das man im i-net in anderen Foren immer wieder Probleme mit dem 3.Gang lässt
Wenn Du in anderen Internetforen schon soviel über das bei Dir vorliegende Problem gefunden hast, warum fragst Du dann hier nochmal, ob das "Problem jemand kennt" ?
Kann es sein, dass Du gar keinen Rat willst, sondern Dich nur ein wenig "auskotzen" willst und lediglich ein paar Portionen Mitleid abholen willst ?
Das ist angesichts der Situation durchaus nachvollziehbar, aber glaube mir: Wenn der Wagen erstmal läuft und Du dir in ein paar Wochen diesen Thread nochmal durchliest wirst Du selbst sagen "Meine Güte, was hab ich damals bloss für einen Hermann gemacht wegen so einer relativ unwichtigen Sch…e"
Zitat:
@Mw40827 schrieb am 13. Dezember 2014 um 20:08:57 Uhr:
und das bei einem 35000 € Neufahrzeug
Endlich mal wieder der Listenpreis…., der darf natürlich nicht fehlen in einem "Rundumschlag" gegen den Hersteller, der einen so bitterböse enttäuscht hat 🙄
Ab wieviel Euro weniger würdest Du die vorliegende Situation (Neufahrzeug steht kurz nach der Auslieferung tagelang in der Werkstatt) denn tolerieren ? Wäre es bei 15.000 ok ?
Zitat:
@Mw40827 schrieb am 13. Dezember 2014 um 20:08:57 Uhr:
wäre ich nur bei meinem Audi geblieben, da hatte ich nie Probleme. Schade das VW da nicht mithalten kann.
Kann sein, dass VW mit Audi nicht mithalten kann.
Aber irgend etwas müssen sie im Angebot gehabt haben, was einen Audi-Stammkunden (der noch nie Probleme hatte mit seinen Fahrzeugen) zum Umstieg auf einen VW bewogen hat 😁
Darf man fragen was das war ? Oder wolltest Du etwa Geld sparen und bist damit auch nicht besser als die Vorstandsetage gewisser Hersteller ?
Zum eigentlichen Problem nur soviel:
Es ist wohl so wie es hier schon geschrieben steht: Pech gehabt, das Problem ist bald behoben und ob es nun 3 Tage oder 10 Tage dauert ist doch (global gesehen) völlig egal.
Ärgerlich ist die Situation aber allemal, da gibt es keine 2 Meinungen.
63 Antworten
"Bei Porsche hätten sie dich ausgelacht und dir die Zeit noch in Rechnung gestellt."
Geil, den merk´ich mir😁
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 13. Dezember 2014 um 22:00:02 Uhr:
Hm, Audi kann da nicht mithalten? Selten so gelacht. A1 mit 186 PS Motor, Komplettausstattung, LP lag bei fast 40k ... meine Geschichte mit dem Teil ist im A1 Forum zu lesen ... zwei komplett defekte Motoren innerhalb eines Jahres, das Multimedia System ausgefallen, Probleme mit dem DSG ...In weniger als einem Jahr war die Kiste über 100 Tage in der Werkstatt ... erst mit Hilfe eines Anwaltes wurde dann der Kauf komplett zurück abgewickelt ...
Nein, etwas Vergleichbares habe ich noch nie erlebt ...
klingt nach meinen TT 8n im ersten Jahr nach Kauf (2-Jähriger Gebrauchter, zum Glück mit noch einem Jahr Anschlussgarantie)....
@_____________
Der Gangwechsel von 3 auf 4 ruckt ausschließlich im "D"-Modus bei Vollast. Aber nur ab und zu. DESWEGEN bin ich zum Händler gefahren. Ich möchte mich nicht damit abgeben...
Mein Servicetechniker sagt selbst, daß da was nicht stimmt. Also warte ich ab was VW sagt.
Zitat:
@Rebon schrieb am 14. Dezember 2014 um 19:03:55 Uhr:
Darfst du auch gerne sagen. Dafür gibts ja dieses Forum.
Nur muss man unterscheiden, wenn wirklich was fehlt oder einfach die Erwartungen zu hoch sind.
Das Perfekte Auto ist bis heute noch nicht gebaut....Würde mich auch interessieren, ob das normal ist (z.B. Übersetzungsbedingt?!) oder ob da was faul ist.
Ist dir noch was aufgefallen, außer das es bei Vollast ist?
Drehzahlabhängig, nur bei Tiptronic oder FPA-abhängig?
Mir ist sonst nichts aufgefallen. Das Problem tritt nur ab und zu auf, wenn ich mit ca. 60km/h hinter einem LKW herfahre und überholen will. Also Vollgas, Getriebe schaltet zurück auf den 3. Gang, ich bleibe auf Vollgas, lasse den 3. Gang ausdrehen und beim Schaltvorgang auf den 4. Gang ruckt es ziemlich stark. Aber wie gesagt, nur ab und zu!!
Ähnliche Themen
Neuigkeiten!!
Mein Servicemeister rief mich letzte Woche an und erzählte mir, daß es Mitte-Ende Januar ein neues Update für das DSG gäbe. Und das Problem sollte dann behoben sein. Ich hoffe es...
Die werden doch nicht wegen mir allein ein neues Update schreiben...
Hallo Leute!
Am 7. Mai war es endlich soweit! VW hat es geschafft!!! Mein "Freundlicher" hat mir die neue Software ins DSG eingespielt!
Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Das Getriebe schaltet sehr viel "weicher" und der Gangwechsel zw. 3. und 4. Gang bei Vollast ist genauso weich wie die anderen Gangwechsel. Was genau geändert wurde, konnte (oder wollte) er mir nicht sagen.
Jetzt habe ich "richtig" Spaß an meinem Golf!!
Wäre es möglich, per Pn mal den Ansprechpartner zu erhalten? Mein Gtd zeigt dasselbe verhalten, leider.
Hast PN!
Das DSG in meinem GTI ruckt seit einiger Zeit auch hin und wieder, allerdings beim Wechsel vom 4. in den 5. Gang.
Meist dann wenn ich ordentlich Gas gebe während er im 4. ist, aber wohl schon im Begriff war in den 5. zu schalten.
Ja das liebe DSG Getriebe. Hätte ich beim Kauf gewust dass mich das Getriebe innerhalb von 38000km das Doppelte kostet als es selbst gekostet hat, hätte ich es nie genommen!!!
1. Zweimassenschwungrad defekt bei 28000km kosten komplett 1600€
2. DSG Mechatronik defekt bei 38000km kosten mit Getrieböl wechsel 1900€
Antwort der VW Werkstatt= Ich muss halt sanfter Fahren!!!
In China gibt es 10Jahre Garantie auf dass DSG. Bei uns bekommt man von der Werkstatt noch einen blöden Spruch!!! Das ist Kundenservice. Kein Wunder das die VW Werkstätten immer voll sind bei den ganzen Problemen.
Bei mir geht's diesbezüglich erst im Juni weiter. Werks plus Anschlussgarantie lassen mich aber beruhigt schlafen 😉
Wenn der Werkstattfuzzi bei mir so einen Spruch abgelassen hätte, dann hätte ich ihm in die Nüsse getreten 😛
Was ich nicht verstehe, sind Schäden am DSG nicht über die Garantie abgedeckt? 😕
Doch, natürlich sind die Schäden mit der Garantie abgedeckt. Aber was ist nach der Garantiezeit...
Für Alle, die es noch interessiert! Golf 7 GTD mit DSG.
Beanstandung: Schaltschläge von Gang 3 auf 4 und Gang 4 auf 5, Drehzahl jeweils ca 4200 Umdrehungen. Aufgetreten nur unter Volllast (Kickdown).
Motorsteuergerät wurde von Softwarestand 7539 auf 8360 geupdatet (Anweisung direkt vom Werk). Seitdem keine Schaltschläge beim Durchbeschleunigen mehr, generell wirkt der Motor/Getriebeverbund nun deutlich harmonischer!
Lg