Golf 7 GTI DSG defekt

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe am 04.12.2014 meinen GTI bekommen, am 6.12.2014 und 220 km hat sich der 3.Gang vom DSG Getriebe verabschiedet. Fahrzeug steht seit 8.12.2014 in VW-Werkstatt, neues Getriebe wurde am 12.12. eingebaut, Getriebe sollte angelernt werden, verweigert jedoch den Zugriff.

Kennt noch jemand das Problem mit dem 6. Gang DSG Getriebe?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mw40827 schrieb am 13. Dezember 2014 um 20:08:57 Uhr:


Aber schon komisch das man im i-net in anderen Foren immer wieder Probleme mit dem 3.Gang lässt

Wenn Du in anderen Internetforen schon soviel über das bei Dir vorliegende Problem gefunden hast, warum fragst Du dann hier nochmal, ob das "Problem jemand kennt" ?

Kann es sein, dass Du gar keinen Rat willst, sondern Dich nur ein wenig "auskotzen" willst und lediglich ein paar Portionen Mitleid abholen willst ?

Das ist angesichts der Situation durchaus nachvollziehbar, aber glaube mir: Wenn der Wagen erstmal läuft und Du dir in ein paar Wochen diesen Thread nochmal durchliest wirst Du selbst sagen "Meine Güte, was hab ich damals bloss für einen Hermann gemacht wegen so einer relativ unwichtigen Sch…e"

Zitat:

@Mw40827 schrieb am 13. Dezember 2014 um 20:08:57 Uhr:


und das bei einem 35000 € Neufahrzeug

Endlich mal wieder der Listenpreis…., der darf natürlich nicht fehlen in einem "Rundumschlag" gegen den Hersteller, der einen so bitterböse enttäuscht hat 🙄

Ab wieviel Euro weniger würdest Du die vorliegende Situation (Neufahrzeug steht kurz nach der Auslieferung tagelang in der Werkstatt) denn tolerieren ? Wäre es bei 15.000 ok ?

Zitat:

@Mw40827 schrieb am 13. Dezember 2014 um 20:08:57 Uhr:


wäre ich nur bei meinem Audi geblieben, da hatte ich nie Probleme. Schade das VW da nicht mithalten kann.

Kann sein, dass VW mit Audi nicht mithalten kann.

Aber irgend etwas müssen sie im Angebot gehabt haben, was einen Audi-Stammkunden (der noch nie Probleme hatte mit seinen Fahrzeugen) zum Umstieg auf einen VW bewogen hat 😁
Darf man fragen was das war ? Oder wolltest Du etwa Geld sparen und bist damit auch nicht besser als die Vorstandsetage gewisser Hersteller ?

Zum eigentlichen Problem nur soviel:
Es ist wohl so wie es hier schon geschrieben steht: Pech gehabt, das Problem ist bald behoben und ob es nun 3 Tage oder 10 Tage dauert ist doch (global gesehen) völlig egal.

Ärgerlich ist die Situation aber allemal, da gibt es keine 2 Meinungen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Danke, das können die sich dann bei mir auch mal im Rahmen der Inspektion anschauen... ist bisher das Einzige, was mir beim Schaltverhalten aufgefallen ist (gestern noch), aber fand es noch vertretbar bzw. wollte ich damit nicht schon wieder gesondert in die Werkstatt...

Zitat:

@Golfolio schrieb am 27. Mai 2015 um 17:26:11 Uhr:


Doch, natürlich sind die Schäden mit der Garantie abgedeckt. Aber was ist nach der Garantiezeit...

Neuwagenanschlussgarantie?!

Alles was hart schlägt schadet dauerhaft der Mechanik und ist bestimmt nicht vertretbar 😉

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 17. Juni 2015 um 13:13:12 Uhr:


[.....]
Motorsteuergerät wurde von Softwarestand 7539 auf 8360 geupdatet (Anweisung direkt vom Werk). Seitdem keine Schaltschläge beim Durchbeschleunigen mehr, generell wirkt der Motor/Getriebeverbund nun deutlich harmonischer!

Lg

Mich würde brennend interessieren, inwiefern eine andere Software auf dem MSG die Schaltcharakteristik des DSG verändern kann. Leider hüllt sich VW diesbezüglich immer in schweigen.

Ähnliche Themen

was willst Du denn da genau wissen? Der Zusammenhang ist doch mehr als deutlich.

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 17. Juni 2015 um 13:25:25 Uhr:


Alles was hart schlägt schadet dauerhaft der Mechanik und ist bestimmt nicht vertretbar 😉

jo, das ist mir sogar als Frau bewusst und daher stand dort auch das Wörtchen "noch"... 🙂 man fährt doch wohl auch nicht ständig im "Kickdown-Modus", also zumindest ich nicht. Es fiel mir auch gerade nur wieder ein, weil du das so explizit beschrieben hast und ich mir dachte: "verdammt, da war doch was... gestern erst noch" 😁

Solange meine Getriebeingenieure noch keine Schweißperlen auf der Stirn stehen haben oder sogar kurz vorm Exitus stehen, bleibe ich noch (! 😛) entspannt 😉

Dennoch: Danke für den Hinweis, dass es dagegen wohl schon ein Software-Update gibt, was mir eine Diskussion beim 🙂 erspart oder der 🙂 eben nicht wieder nervös das Suchen anfängt

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. Juni 2015 um 13:39:52 Uhr:


was willst Du denn da genau wissen? Der Zusammenhang ist doch mehr als deutlich.

Den Zusammenhang auf Anhieb zu erkennen bin ich dann wohl zu blöd, aber sicherlich kannst du mir den technischen Zusammenhang erklären.

An der Charakteristik des DSG wurde doch garnichts verändert 😉 Ich vermute eher, das man die Charakteristik des Motors dem DSG angepasst hat. Da wird irgendwas beim Schaltvorgang unter Volllast nicht gepasst haben...vermutlich für den Bruchteil einer Sekunde zuviel Motormoment beim Einkuppeln, was den Schlag ergibt. Mir ist es nun auch egal, es ist beseitigt und gut 🙂

Wundere mich auch immer wenn mit einem speziellen Getriebeupdate irgendwelche Fehler behoben werden. Sollten nicht alle identischen Getriebe/Motor-Kombinationen auch mit identischer Software ausgerüstet sein? Oder wird mit der speziellen Software das Getriebe/Motor an spezielle Fahrstiele angepasst?

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 17. Juni 2015 um 16:48:00 Uhr:


Wundere mich auch immer wenn mit einem speziellen Getriebeupdate irgendwelche Fehler behoben werden. [.....]

Noch rätselhafter ist für mich, wenn Updates am MSG Probleme am Getriebe lösen sollen.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 17. Juni 2015 um 15:20:45 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 17. Juni 2015 um 13:39:52 Uhr:


was willst Du denn da genau wissen? Der Zusammenhang ist doch mehr als deutlich.
Den Zusammenhang auf Anhieb zu erkennen bin ich dann wohl zu blöd, aber sicherlich kannst du mir den technischen Zusammenhang erklären.

ich bezweifle an der Art und Weise, wie Du mal wieder reagierst, dass Du überhaupt eine "Erklärung" annehmen kannst oder mal wieder stur ins Unsachliche abdriftest. Les Dir das mal lieber selber an oder bringe triftige Argumente, warum das Motorsteuergerät in keinem Zusammenhang mit dem DSG steht.

Anzweifeln kann man alles, wenn man nur auf Polemik aus ist...

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 17. Juni 2015 um 16:41:26 Uhr:


An der Charakteristik des DSG wurde doch garnichts verändert 😉 Ich vermute eher, das man die Charakteristik des Motors dem DSG angepasst hat. Da wird irgendwas beim Schaltvorgang unter Volllast nicht gepasst haben...vermutlich für den Bruchteil einer Sekunde zuviel Motormoment beim Einkuppeln, was den Schlag ergibt. Mir ist es nun auch egal, es ist beseitigt und gut 🙂

Motor und DSG kommunizieren miteinander, also einigen wir uns vielleicht darauf, dass man in manchen Fällen nur die DSG Software ändern muss und in manchen beides, damit es zueinander passt. Davon, dass man nur die Motorsteuergerätsoftware ändert, war nie die Rede.

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. Juni 2015 um 19:07:23 Uhr:


[.....]
ich bezweifle an der Art und Weise, wie Du mal wieder reagierst, dass Du überhaupt eine "Erklärung" annehmen kannst oder mal wieder stur ins Unsachliche abdriftest. Les Dir das mal lieber selber an oder bringe triftige Argumente, warum das Motorsteuergerät in keinem Zusammenhang mit dem DSG steht.

Anzweifeln kann man alles, wenn man nur auf Polemik aus ist...

Sorry, aber im Moment bist du derjenige, der hier versucht Stress zu machen! Was soll der Scheiß?

-VenDeTTa- hat eine neue Software auf sein MSG bekommen und es ist eine Besserung beim Schalten des DSG eingetreten. Da ich ihm das glaube, interessiert mich wie das zusammenhängen kann.

Im Gegensatz zu dir habe ich den Zusammenhang nämlich nicht "mehr als deutlich" gesehen!

Ist in meinem Fall aber definitiv nur gemacht worden 😉 Eben nochmal geschaut, DSG Softwarestand unverändert.

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. Juni 2015 um 19:09:34 Uhr:


[.....] Davon, dass man nur die Motorsteuergerätsoftware ändert, war nie die Rede.

Dann lese dir den Beitrag von -VenDeTTa noch mal in Ruhe durch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen