Golf 7 GTD Wasserpumpe Defekt/ Zahnriemen wechseln?
Guten Abend!
Leute ich brauche euren Ratschlag und Einschätzung...
Folgender Sachverhalt:
Mein Golf hat 155000km gelaufen, beim Vorbesitzer wurde 2020 bei 70000km der der Zahnriemen schon gemacht.
Jetzt ist meine Wasserpumpe Defekt, meine Werkstatt hat gefragt ,ob mit Riemen wechseln oder nicht?
Pumpe ist schon draußen, er sagt der Riemen sieht eigentlich noch gut aus, muss aber ja neu gespannt werden und da könnte es zu Rissen kommen womöglich.
Er überlässt die Entscheidung mir, nach dem Intervall hätte ich ja noch um die 5 Jahre oder knapp 130000km.
Denke so lange werde ich das Auto aber nicht mehr fahren, dass ich auf die 130000km komme.
Preislich wollte er sich noch im Laufe des Abends bei mir melden, was es kosten würde ohne Riemen bzw Riemenwechsel.
Wie schätzt ihr die Preislage ein jeweils ein?
Ist eine freie Werkstatt.
Und wie würdet ihr entscheiden?
Danke für eure Mithilfe!
14 Antworten
Günstiger wie jetzt, wirst du den ZR nicht gewechselt bekommen...
Auf jeden Fall mitmachen. Erstens kosten die nicht irre viel, und zweitens hast du nur dann vernünftig Garantie. Stell dir vor da geht was wegen Pfusch kaputt und der Mechaniker kann das auf den alten Riemen schieben.
Was meint ihr kostet es nur die Wasserpumpe zu wechseln und wieviel komplett mit Zahnriemen?
Welche Differenz wäre OK?
Hat gestern geschrieben das er sich heute meldet
Der Zahnriemen kostet im Netz unter 40€, der Satz mit Wapu (nicht schaltbar) und Rollen und Klimbim unter 200€.
Ähnliche Themen
Ist gesichert dass damals wirklich der Riemen neu gemacht wurde? Rechnung oder warme Worte?
Die Werkstatt hat gerade angerufen und gesagt, dass die sich mit 3 Leuten den Zahnriemen genau angeguckt haben auf Microrisse etc.
Der ist einwandfrei und DIE HABEN ENTSCHIEDEN, DEN WIEDER EINZUBAUEN...
Haben hier auf der Arbeit drüber gesprochen und alle sagen, dass ist Top und richtig fair.
Hätten natürlich auch sagen können,ne der muss neu Blabla und kassieren , weiss ich nicht ich sag mal 400€ mehr.
Und wenn was ist, kann ich natürlich sagen, IHR HABT ENTSCHIEDEN, also bitte.
Damit kann ich gut leben und Montag kriege ich den Wagen wieder!
Zitat:
@Tobi0779 schrieb am 26. Juni 2025 um 20:38:07 Uhr:
Guten Abend!
Mein Golf hat 155000km gelaufen, beim Vorbesitzer wurde 2020 bei 70000km der der Zahnriemen schon gemacht.
Jetzt ist meine Wasserpumpe Defekt, meine Werkstatt hat gefragt ,ob mit Riemen wechseln oder nicht?
Pumpe ist schon draußen, er sagt der Riemen sieht eigentlich noch gut aus, muss aber ja neu gespannt werden und da könnte es zu Rissen kommen womöglich.
Er überlässt die Entscheidung mir, nach dem Intervall hätte ich ja noch um die 5 Jahre oder knapp 130000km.
... wenn der Zahnriemensatz aus dem Zubehör kommt, definitiv raus damit. Ein " eigentlich noch gut aussieht ", auch wenn es ein Originalteil wäre, würde mir nicht ausreichen ihn drin zu lassen. Ein original Zahnriemensatz kostet nicht die Welt und die vorarbeiten sind schon erledigt. Also rein mit dem neuen, von mir aus auch einer aus dem Zubehör. Hier muss leider jeder selbst entscheiden welchen Hersteller er wählt, ein Familienvater würde womöglich etwas günstigere Variante wählen 🙂
Ich lasse den Zahnriemen grundsätzlich mit Originalteilen ersetzen, hier möchte ich Qualität und Sicherheit haben daß es den vorgeschriebenen Intervall sicher erreicht. Wo ich einsparen kann, ist überwiegend bei dem Einbaupreis.
Edit / OK, hab grad gelesen dass Du dich gegen einen neuen entschieden hast. Wie gesagt ein neuer VW Zahnriemensatz kostet so ca. 150€, von mir aus auch etwas mehr. Du bekommst nur eine Gewährleistung auf die verbaute Wasserpumpe, nicht auf den schon verbauten gebrauchten Zahnriemen. Mikrorisse oder " ... die haben entschieden " hin oder her, der Zahnriemen bleibt auf Dir hängen. Leider.
Du riskierst also für einen monetären Mehrpreis von ca. 100€ das du eventuell Probleme bekommst? Natürlich kann/könnte man den alten wieder verbauen und natürlich ist das fair von deiner Werke. Aber du glaubst doch nicht im ernst das, wenn doch der worstcase passiert, deine Werke sagt... " ja, logisch....unsere Schuld...der ATM geht auf unseren Nacken."
Ich persönlich hätte kein gutes Gefühl und würde denoch den Riemen direkt mit wechseln lassen.
Wenn du das Auto demnächst verkaufen willst haste mit frischem Zahnriemen die 100€ locker wieder drin.
Andesrum, wenn ich als privater Kaufinteressent sehe, da wurde die Wasserpumpe getauscht aber der alte Riemen wieder drauf gemacht, würd ich mich schon fragen woran der Vorbesitzer evtl sonst noch so gespart hat...