Golf 7 GTD
Hallo Zusammen,
ich eröffne mal einen neuen Thread zum Golf 7 GTD.
Hier bitte alle Infos, Erscheinungstermin, Bilder und Sonstiges rein.
mfg
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
Er kann Zaubern! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ich hab die Konfiguration im internen Konfigurator erfasst und mir die Lieferwoche anzeigen lassen. 😉
Hi,
man merkt, dass Du gerade mal eine Woche hier im Forum angemeldet bist 😉
Es gibt nicht viele vergleichbare (Insider-)Informationsquellen in diesem Forum, also bitte behandele diese so höflich, dass sie nicht die Lust verlieren und ihre Informationen für sich behalten...
409 Antworten
Der Highline wie auch der GTI haben das normale Xenon mit HALOGEN-TAGFAHRLICHT und ohne Kurvenfahrlicht Serie.
LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht kosten Aufpreis!
Bei uns in Österreich hat de Highline Halogenscheinwerfer in Serie und das Sondermodell Sky die Xenonscheinwerfer in Serie mit LED Tagfahrlicht. Sieht zwar gut aus das U, aber wenn die inneren Us auch leuchten würden, wäre es noch schöner.
Ich hab mir heute den neuen Golf angesehen und den Verkäufer interviewt. Der GTD kommt zu 99% zusammen mit dem GTI ca. März April. Das bedeutet, dass die Wagen dann schon Anfang des Jahres bestellt werden können. Zumindest gehe ich mal davon aus.
Zitat:
Original geschrieben von TSI77
Der Highline wie auch der GTI haben das normale Xenon mit HALOGEN-TAGFAHRLICHT und ohne Kurvenfahrlicht Serie.
LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht kosten Aufpreis!
Und woher weißt du, was der GTI haben wird? Glaskugel gekauft?
Beim 6er GTI waren LED-Rückleuchten später Serie, beim Highline nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Beim 6er GTI waren LED-Rückleuchten später Serie, beim Highline nicht.
Was hat das damit zu tun?
Der GTI hat nunmal mindestens das Niveau des Highline oder eben noch mehr in Serie (siehe LED Rückleuchten).
Das ganze ist aber nicht umkehrbar. Soll heißen, was GTI hat, hat nicht automatisch auch der Highline.
Hi,
also die Erstausstattung für den GTI und GTD die direkt von Wolfsburg für die Händler kommen haben Xenon mit LED TFL und LED RL, nur mal so zur Info. Der GTD wird ein Schlater sein mit 135KW/ 185PS.
Zitat:
Original geschrieben von GolfBen
Ich hab mir heute den neuen Golf angesehen und den Verkäufer interviewt. Der GTD kommt zu 99% zusammen mit dem GTI ca. März April. Das bedeutet, dass die Wagen dann schon Anfang des Jahres bestellt werden können. Zumindest gehe ich mal davon aus.
Da habe ich (vor ca. 2 Wochen) von meinem 🙂 aber anderes gehört: So in ungefähr einem Jahr!!!!
Ich glaub's jedoch nicht! März/April wär schon suuuper!
Gruß, Ulli 🙂
Ein GTD mit 185 PS hört sich schon mal gut an. Muss vielleicht auf einen Diesel umsteigen, wenn ich jährlich 30.000 km fahren werde.
@Ulli: Der 6er GTD war auch mit dem GTI verfügbar.
Auch ich hab´mir heute den Golf mal bei einem "Freundlichen" im Großraum Düsseldorf angeschaut. Ein auf mich doch ausnahmsweise recht kompotent wirkender Verkäufer bestätigte mir, dass GTI und GTD gleichzeitig im Frühjahr kommen und wohl ab Februar bestellt werden können.
Mein Problem: Innen gefällt mir der Golf besser, außen der A3. Und der A3 184 PS kommt mit Quattro!
Braucht man im Rheinland nicht unbedingt, aber ich bin geschäftlich viel unterwegs.
Mal sehen was so im Frühjahr an Geschäftsleasingkonditionen so drinn ist....
Zitat:
Original geschrieben von martinmarkus
Mein Problem: Innen gefällt mir der Golf besser, außen der A3. Und der A3 184 PS kommt mit Quattro!
Der GTD, GTI und R sehen meistens um einiges besser als als der normale Golf. Erstmal abwarten wie die Fahrzeuge aussehen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Der GTD, GTI und R sehen meistens um einiges besser als als der normale Golf. Erstmal abwarten wie die Fahrzeuge aussehen werden.
Na, hoffentlich haben sie nicht dieses schwarze, extrem kratzempfindliche Hochglanz-Billigplastik am Armaturenbrett wie beim Highline. Das muss scheinbar jeder Fernseher und jetzt auch jedes Auto haben. Einmal Staub gewischt, und die Oberfläche ist bei Sonnenlicht mit Striemen übersät. Sieht man heute schon am RNS 310. Matter Softlack ist deutlich unempfindlicher.
Und was sich VW bei der Außenspiegelkonstruktion gedacht hat, möchte ich auch mal wissen. Um noch ein winziges Dreieckfensterchen einzubauen, hat man einen abenteuerlichen Verlauf der Türdichtung konstruieren müssen. Einer von vielen Punkten, wo ich gerne die ersten Produktionsjahre abwarten werde, wie sich das in der Praxis machen wird. Mit neuem Querbaukasten, allen Motoren komplette Neuentwicklungen mit Alublöcken, Abgaskrümmer eine Einheit mit dem Kopf usw. hat VW sich viel Spielraum für Modellpflege geschaffen 😁. Auf jeden Fall lauert hier potenziell erheblich mehr Ärger als beim Wechsel G V -> G VI.
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Und was sich VW bei der Außenspiegelkonstruktion gedacht hat, möchte ich auch mal wissen. Um noch ein winziges Dreieckfensterchen einzubauen, hat man einen abenteuerlichen Verlauf der Türdichtung konstruieren müssen.
Schon bei vielen anderen Herstellern verläuft die Türdichtung identisch. Da sind mir noch keine Probleme bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Schon bei vielen anderen Herstellern verläuft die Türdichtung identisch. Da sind mir noch keine Probleme bekannt.
Wird sind ja auch bei VW, und nicht bei anderen Herstellern. Wenn ich an das Gejammere über Windgeräusche beim VIer denke (z.B. von @LameMP3), wird es eine so komplexe Führung sicher nicht besser machen. Aber warten wir's ab 🙂.
Das meckern über Windgeräusche beim 6er kann ich bis heute nicht nachvollziehen. Wir hatten etliche Golf 6 und bei keinem besonders auffällige Windgeräusche.