Golf 7 GTD
Hallo Zusammen,
ich eröffne mal einen neuen Thread zum Golf 7 GTD.
Hier bitte alle Infos, Erscheinungstermin, Bilder und Sonstiges rein.
mfg
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
Er kann Zaubern! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ich hab die Konfiguration im internen Konfigurator erfasst und mir die Lieferwoche anzeigen lassen. 😉
Hi,
man merkt, dass Du gerade mal eine Woche hier im Forum angemeldet bist 😉
Es gibt nicht viele vergleichbare (Insider-)Informationsquellen in diesem Forum, also bitte behandele diese so höflich, dass sie nicht die Lust verlieren und ihre Informationen für sich behalten...
409 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeroGTD
🙂 aber nicht im konfi 😉Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ja, rot, steht doch oben.
Der hat ja auch keine Relevanz.
Aus diesem Grund hab ich den Auszug aus dem VKP ja hier reingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Seashell82
Ist in der Tat noch ein Bug und führt quasi zu ungewollter Doppelbestellung der 18er.
Die werden dann halt als Zwillingsbereifung montiert. 😁
Hi,
weiss jemand zufällig ob das Innenraumdekor beim GTI und beim GTD gleich ist?
In meinem Vertrag steht checkered Black. Auf den Innenraumfotos schaut das leicht grau aus. Ich habe den Katalog vom Gti bei mir liegen und da wirkt das Dekor schwarz mit einem leichten
Carbon-Muster (also etwas unterschiedlich zum GTD).
Danke
Gruß
BlueIce
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Das Problem mit den 19" Rädern besteht nicht aufgrund der CO2-Werte, sondern aufgrund der zu niedrigen Traglast der verfügbaren 19"-Reifen. Die sind mit 88er Traglast deutlich schwächer als die normalen 91er und somit mussten eben schwere Sonderausstattungen dafür gestrichen werden. Dies betrifft generell das Panoramadach und beim GTI mit Performance-Paket und DSG zustätzlich die Standheizung. Ist also gut möglich, dass auch bei der Nachrüstung entsprechende Restriktionen gelten. So wie derzeit in fast allen TÜV-Gutachten die Räder nur für 5-Türer freigegeben sind.
Ich weiß nicht, welche Aussage da nun korrekt ist. Ich verstehe da sowohl Deine Erklärung als auch die der VW-Hotline, welche mich auf meine schriftliche Anfrage leider nur zurückgerufen hat, sowie des 🙂 . Vielleicht ist ja auch beides korrekt. Ich will da niemanden auf die Füße steigen. Lt. Aussage des 🙂 soll es aber "ohne weiteres" möglich sein, die 19"-Felgen nachzurüsten. Aber da muss ich dann vor der Bestellung echt auf Nummer sicher gehen!!! DANKE FÜR DEN HINWEIS!!!
Offtopic: Kann mir jemand erklären, warum es haufenweise 225/45R18 mit Lastindex 91 gibt aber keine 225/35R19 mit 91+? Nachdem die Flanke doch geringer ist sollte es doch weniger ein Problem sein, dass diese eingedrückt wird, oder?
Zitat:
Offtopic: Kann mir jemand erklären, warum es haufenweise 225/45R18 mit Lastindex 91 gibt aber keine 225/35R19 mit 91+? Nachdem die Flanke doch geringer ist sollte es doch weniger ein Problem sein, dass diese eingedrückt wird, oder?
Weil für solch einen hohen Lastindex bei diesem Format eine gewisse Flankenhöhe erforderlich ist.
Hier müsstest du einen 235/35 verwenden, die gibt es mit Lastindex 91
Zitat:
Original geschrieben von Xidder
Was ist das denn jetzt für ein Mist! Wieso muss man plötzlich den Mobiltelefon "Premium" Qutasch beim Discover pro mitwählen?
Der Fehler wurde zwischenzeitlich wieder behoben.
Wies sieht eigentlich das Multifunktionslenkrad ohne ACC auf der linken Seite aus? Die normal GRA ist doch am Lenkstockhebel?
Zitat:
Original geschrieben von stefan0664
Weil für solch einen hohen Lastindex bei diesem Format eine gewisse Flankenhöhe erforderlich ist.
Hier müsstest du einen 235/35 verwenden, die gibt es mit Lastindex 91
Ganz korrekt geht es um das Luftvolumen des Reifens, dass mit steigender Flankenhöhe natürlich größer wird. Je größer das Volumen desto höher die Tragfähigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Xidder
Wies sieht eigentlich das Multifunktionslenkrad ohne ACC auf der linken Seite aus? Die normal GRA ist doch am Lenkstockhebel?
Nein. Auch die normale GRA ist am MFL.
Zitat:
Original geschrieben von Xidder
Wies sieht eigentlich das Multifunktionslenkrad ohne ACC auf der linken Seite aus? Die normal GRA ist doch am Lenkstockhebel?
Nope... die ist auch im Lenkrad, welches dann einfach andere Knöpfe hat als das mit ACC.
Ja, das ist dann ja ganz cool. Würde ich wohl doch kein ACC nehmen, da ich sowieso einen Handschalter haben möchte. Der einzige große Vorteil an ACC ist für mich die Citynotbremsfunktion. Kann ich aber dann drauf verzichten, genau wie auf den Lane Assist. An den Gedanken das die Elektronik in der Lenkung rumfummelt kann ich mich nicht gewöhnen.
Zitat:
Original geschrieben von Xidder
An den Gedanken das die Elektronik in der Lenkung rumfummelt kann ich mich nicht gewöhnen.
Das Drehmoment, welches der Lane Assist anlegt, ist recht klein, so dass du das immer übersteuern kannst. Ist am Ende eine Philosophiefrage, inwieweit man Assistenz möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Seashell82
Das Drehmoment, welches der Lane Assist anlegt, ist recht klein, so dass du das immer übersteuern kannst. Ist am Ende eine Philosophiefrage, inwieweit man Assistenz möchte.Zitat:
Original geschrieben von Xidder
An den Gedanken das die Elektronik in der Lenkung rumfummelt kann ich mich nicht gewöhnen.
Ja, stimmt schon. Aber gerade der Lane Assist ist ja ein System welches eingreift wenn man unaufmerksam fährt, und bei sowas habe ich bedenken das man dazu verleitet wird seine Fahrweise umzustellen weil man vermeintlich ein System hat das aufpasst. Für mich sind eher die Assistenzsysteme interessant die passiv zur Sicherheit beitragen (Dynamic Light Assist, Verkehrszeichenerkennung, Notbremsfunktion, Multikollisionsbremse, DCC könnte man hier sogar auch noch nennen).
Die Notbremsfunktion gibt es ja leider nur mit ACC und das macht ja beim Handschalter nicht allzuviel Sinn. Wird ACC wie der normale Tempomat eigentlich auch bei jedem Kuppeln abgeworfen?
Ich finde Lane Asist auch überflüssig, hab's im Passat: Ich Baustellen erkennt es nicht immer die Markierungen und kann schon gar nicht die originalen Spuren von den neu angeklebten unterscheiden. Da muss man schon aufpassen, oder das System deaktivieren. Außerdem kann es bei Regen zu Problemen kommen, da das Ding die Spuren im Wasser für Markierungen hielt.
Was WIRKLICH spitze ist, ist die Notbremsfunktion. Hat mich schon zweimal gerettet. Wäre zwar nichts großes geworden aber man möchte ja nicht die Geduld der Assekuranzen zu sehr strapazieren 🙂