Golf 7 GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

ich eröffne mal einen neuen Thread zum Golf 7 GTD.
Hier bitte alle Infos, Erscheinungstermin, Bilder und Sonstiges rein.

mfg
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Ich hab die Konfiguration im internen Konfigurator erfasst und mir die Lieferwoche anzeigen lassen. 😉

Er kann Zaubern! 🙂

Hi,

man merkt, dass Du gerade mal eine Woche hier im Forum angemeldet bist 😉

Es gibt nicht viele vergleichbare (Insider-)Informationsquellen in diesem Forum, also bitte behandele diese so höflich, dass sie nicht die Lust verlieren und ihre Informationen für sich behalten...

409 weitere Antworten
409 Antworten

Folgenden Infos gelten für den 2.0TDI im neuen A3, sollten aber für den GTD identisch sein:

- 135kW/184PS bei 3500-4000U/min
- 380Nm bei 1750-3250U/min
- 2000bar Einspritzdruck
- EU5
- MKB: CUPA

Die variable Nockenwellenverstellung, die weiter oben erwähnt wurde,
gibt es nur in EU6-Varianten. (aktuell nur 2.0TDI 110kW/150PS MKB:CRLB)

Nach meinem Kenntnisstand soll der nächste GTD direkt die Euro 6 - Abgasnorm erfüllen. Dazu ist bei den neuen EA 288 -Motoren eigentlich eine Nockenwellenverstellung vorgesehen.

Aber egal, der G VII GTD wird sicher ein feines Fahrzeug und wird von mir definitiv bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Boebbel


Folgenden Infos gelten für den 2.0TDI im neuen A3, sollten aber für den GTD identisch sein:

- 135kW/184PS bei 3500-4000U/min
- 380Nm bei 1750-3250U/min
- 2000bar Einspritzdruck
- EU5
- MKB: CUPA

Quellen? Gilt das auch für DSG bzw. S-Tronic?

Müssten ja die gleichen Daten sein wie beim Ibiza. Das wurde der stärkere Diesel ja schon vorgestellt.

Nicht zu vergessen, dass VW auch eine richtige Sperre einbaut. Oder zumindest gegen Aufpreis.😉

Ähnliche Themen

Hallo,

weiß jemand, ob das DSG denn jetzt auch neu entwickelt wurde und künftig kein Losräderrasseln (auf D2 über unebenem Pflaster) mehr zu hören sein wird?

Gruss
Sven

Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


Nicht zu vergessen, dass VW auch eine richtige Sperre einbaut. Oder zumindest gegen Aufpreis.😉

Das mit der Sperre hast Du jetzt schon zweimal in diesem Beitrag geschrieben. Wo hast Du das eigentlich her? Ich habe, wenn ich mich nicht täusche, bisher beim Golf VII lediglich von offizieller Seite lesen können, dass wohl alle Modell die elektronische Sperre (XDS) bekommen.

Zudem würde eine mechanische Sperre auch den Reifenverschleiß nicht mindern (wohl eher erhöhen). Warum sollte VW sowas einführen. Im Zeitalter der Elektronik gibt es da elegantere Lösungen für den Alltagsgebrauch -> siehe XDS.

Kenne das XDS aus meinem GTI und kann mich über dessen Funktion und Auswirkung auf den Fahrbetrieb nun wirklich nicht beschweren. Hatte noch keinen Fronttriebler, bei dem ich weniger negative Auswirkungen des Antriebs feststellen konnte. Es macht schlicht und ergreifend das was VW damit bezwecken will.

Mechanische Sperre wäre für mich daher absolut ein Negativ-Punkt, falls VW sowas serienmäßig in den GTD verbauen würde. Sowas ist im öffentlichen Straßenverkehr eher unbrauchbar als vorteilhaft.

Mit der Sperre steht das in dem PDF und und in der ams. Im Beitrag über den Golf und in einem Interview mit dem Entwicklungsvorstand.

[Anhang von Motor-Talk entfernt - Urheberrecht beachten!]

Da steht was von 190 PS und 380 Nm als stärkster Diesel drin.

Klingt interessant, wo der 150PS-TDI schon fast die Fahrleistungen vom 6er GTD hat.

Hallo,
Wie stehen die Chancen das der neue ebenfalls so einen schicken Doppelauspuff wie der GTI bekommt ? Oder ist das aussichtslos ?

Zitat:

Original geschrieben von toaster789


Hallo,
Wie stehen die Chancen das der neue ebenfalls so einen schicken Doppelauspuff wie der GTI bekommt ? Oder ist das aussichtslos ?

Das ist sicher genauso aussichtslos wie die Prognose, daß der GTD nur noch als 2-Türer gebaut werden wird 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von toaster789


Hallo,
Wie stehen die Chancen das der neue ebenfalls so einen schicken Doppelauspuff wie der GTI bekommt ? Oder ist das aussichtslos ?

Wir wollen doch keine Verwirrungen auf der Straße... man sollte schon wissen, wer da unterwegs ist 😉

Kein Problem, man könnte das ja mal umdrehen zwischen GTI u. GTD ;-)

Zitat:

Original geschrieben von toaster789


Kein Problem, man könnte das ja mal umdrehen zwischen GTI u. GTD ;-)

Der GTI bekommt jeweils 2 Rohre links und rechts, so wie auf den ersten Bildern des VIIer R und der R dann jeweils 4 😁

Die offiziellen Daten zum Audi A3 Sportback 2,0 TDI. Ich gehe davon aus, dass Sie 1:1 auch für den GTD zutreffen werden.

Motor: 2,0-Liter-Turbodiesel-Vierzylinder

Getriebe: Sechsgang, manuell

Leistung: 184 PS

Verbrauch: 4,3 Liter/100 km

CO2: 111 g/km

0 – 100 km/h: 7,4 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit: 232 km/h

Ich habe hier mal alle Daten aus dem Leon Katalog zum 184PS TDI:

  • Hubraum / Liter in cm³: 2.0 / 1968
  • Bohrung / Hub: 81,0 /95,5
  • Max. Leistung kW (PS) bei Upm: 135 (184) / 4000
  • Max. Drehmoment, Nm bei Upm: 380 / 1750-3000
  • Verdichtung: 15,8:1
  • Emissionsklasse: Euro 5
  • Höchstgeschwindigkeit: 229 km/h
  • Beschleunigung 0-100 km/h: 7,5s
  • Verbrauch innerorts: 5,3 Liter
  • Verbrauch außerorts: 3,6 Liter
  • Verbrauch kombiniert: 4,3 Liter
  • Energieeiffizienzklasse: A
Deine Antwort
Ähnliche Themen