Golf 7 GTD -Kaufberatung
Hallo,
Ich interessiere mich für dieses Fahrzeug.
Zustand ist gut und auch umfangreiche Ausstattung.
Nur FahrAssistenzsysteme sind etwas mager.
- 102 000 KM
- EZ 01.2015
- DSG, Panorama, Alcantra, Keyless, Oryxweiß Perlmutteffekt, Kamera
Zwei Sachen
Anzahl der besitze:
- Fahrzeug wurde in Hamburg ausgeliefert und wurde von einem Handwerker für 3 Jahre gefahren und dann wurde auf seine Frau umgeschrieben theoretisch 2 Hände)
Habe mit ihm telefoniert und klang alles plausible
Beide Personen haben die selbe Adresse
- jetzige Besitzerin hat das Auto im Dezember gekauft und wie es aussieht ein Notverkauf!
—> wenn ich den Wagen kaufe dann bin ich theoretisch die 4. Hand. Ist das eine Wert Minderung, wenn ich das Auto mal nach 3-4 j verkaufe?
* DSG Getriebe
Der Vorbesitzer meinte dass er das Getriebeöl nie gewechselt hat... und das VW Werkstatt nicht gefordert hat
Hat diese nicht ein Wechsel Intervall von 60 T KM?
Ist es kritisch 100 T km ohne Getriebe Ölwechsel ?
Viele Grüße und Danke
33 Antworten
Nachlass ist Verhandlungssache.
Wichtig ist eine gute Historie des Fahrzeuges und kein Wartungsstau.
Wie schon geschrieben , beim DQ250 sind nach 60.000 km ein Ölwechsel vorgeschrieben, der auch gemacht werden sollte.
Ist dies nicht geschehen , Finger weg.
Es gibt auch Stimmen die sagen, das man das Getriebeöl öfters als 60TKM wechseln sollte
ggf. sogar eine Ölspülung im DSG.
Wie von den Vorrednern gesagt, würde ich daher keinesfalls kaufen, klingt nach Wartungsstau.
Die Schaltqualität des DSG hat bei meinem ehemaligen oberhalb von 100TKM spürbar nachgelassen,
trotz hohem AB-Anteil in den 3 Jahren.
Ne ich habe mich auch dagegen entschieden.
Es ist ein Menge Geld und das wächst nicht auf Bäumen 🙂))
Ich behalte den Markt im Auge und dringend ist es auch nicht...
wann muss eineDSG Öl Spülung durchgeführt werden?
Bei 120 T sprich beim 2. G Ölwechsel?
Alle 60.000 km beim DQ250 .
Also bei 120.000 km der Zweite .