Golf 7 FL GTI knistern beim Beschleunigen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich bin seit ca. 3 Monaten stolzer Besitzer eines VW Golf 7 GTI FL, jedoch habe ich anscheinend ein Montagsmodell erwischt.
Neben anfangs nicht funktionierendem Blindspotsensor u. Lane-Assist(bereits behoben), nicht synchron einklappender Spiegel, Knarzen auf der Beifahererseite bei basslastigen Liedern(Dynaudio) stört mich vor allem ein wie ich finde Knistern welches meiner Meinung nach aus dem Bereich der Mittelkonsole kommt.
Im Anhang findet Ihr ein Video worauf man dieses Geräusch ganz gut hören kann.

Hat vielleicht jemand eine Idee was es sein könnte oder hatte das Problem selber schon ?

MFG.

Beste Antwort im Thema

Klapp mal die Sonnenblende auf der Beifahrerseite runter. Hatte mal einen G7, wo es nur schnarrte, wenn die Blende hochgeklappt war.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Gilad.Pellaeon schrieb am 17. Juli 2019 um 12:01:45 Uhr:


Bei meinem kam es die letzten 1,5 Wochen nicht mehr - seither knapp unter 20 Grad ... .

So, sorry habe ich völlig vergessen: wir haben einen Lösungsansatz.

Siehe Bild vom Motorraum. Seit einer Woche ist probehalber der Schaumstoff hinter diesem Wärmeblech und es ist Ruhe.

Werde das noch weiter beobachten, dann will mein 🙂 wieder nach WOB schreiben und die weitere Vorgehensweise abstimmen.

Asset.JPG

Moin!

Seit ich in der Werkstatt war, ist das Problem nicht mehr aufgetaucht (auch nach 500km Harztour bei knalligen Temperaturen nicht), obwohl ja nicht viel gemacht werden konnte, da das Problem an dem Tag nicht auftrat / reproduziert werden konnte.

Es wurde lediglich der Regenabweiser (oder wie sich das Ding nennt) fest gedrückt - angeblich gab es da mal beim Polo Probleme, dass der nicht fest saß und Geräusche wie bei uns erzeugte. Auch wurden diese silbernen Verschlussteile (über der Markierung im Bild) noch einmal festgezogen - da war eines minimal locker.

Werde weiter beobachten und berichten.

Gruß

Moin, okay.

Wo sitzt denn der Regenabweiser?

@Jeverman

Schaumstoff an dieser Stelle ? Das Zeug ist normalerweise hoch entflammbar und die Downpipe nur wenige cm entfernt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Roger66 schrieb am 30. Juli 2019 um 14:39:22 Uhr:


@Jeverman

Schaumstoff an dieser Stelle ? Das Zeug ist normalerweise hoch entflammbar und die Downpipe nur wenige cm entfernt.

Ich hoffe der Freundliche weiß was er tut.

Vielleicht drücke ich es auch zu allgemein aus. Er hat einen „Schaumstoff“ genommen, der Hitze „verträgt“.

Werde aber Donnerstag noch mal nachfragen. Danke für den Tipp.

Zu früh gefreut, seit heute Abend ist diese nervende Knarzen beim Beschleunigen wieder da. 😠

@Gilad.Pellaeon gibt es was neues bei Dir?

Kannst Du mir noch mal genau, gern auch mit einem Bild schreiben, welche silbernen Verschlussteile die angezogen haben? Regenabweiser meinst Du wahrscheinlich das Plastikelement um die Wischer herum.

So morgen ist endlich der Termin beim Freundlichen und der Wagen wird wohl für mindestens einen Tag da bleiben, inzwischen ist noch eine beim herunterlassen stark quietschende Fensterscheibe hinzu gekommen. Mal schauen was bei dem Ganzen heraus kommt, ich werde hoffentlich spätestens am Samstag etwas Neues berichten können.

Eben den Anruf vom Freundlichen bekommen und jetzt passt auf, dieses knistern konnten Sie nicht reproduzieren/lokalisieren, ich soll es mal im Auge behalten. Die nicht synchron ein- und ausklappenden Außenspiegel sind wohl normal. Was hinten bei Basslastigeren Liedern klappert ist wohl die Türverkleidung und da könnten Sie ebenfalls nicht wirklich was dran machen. Die Scheibe hinten quietscht aber nicht mehr. Im Endeffekt haben Sie also nicht wirklich etwas gemacht.

Das beste kommt aber jetzt, der liebe Mann vom Service sagte mir, dass Ihnen da ein kleines Malheur passiert ist: ein Werkstattmitarbeiter hat meinen GTI beim raussetzen gegen ein geschlossenes Werkstatttor gefahren, nun muss meine hintere Stoßstange neu lackiert werden....
Wie kann sowas überhaupt mit einem Notbremsassistenten passieren?
Und was denkt Ihr, kann ich hierbei irgendeine Wertminderung geltend machen?

Das kann dir nur ein Gutachter beantworten.

Zitat:

@Leahcim418 schrieb am 9. August 2019 um 12:02:41 Uhr:


Das beste kommt aber jetzt, der liebe Mann vom Service sagte mir, dass Ihnen da ein kleines Malheur passiert ist: ein Werkstattmitarbeiter hat meinen GTI beim raussetzen gegen ein geschlossenes Werkstatttor gefahren, nun muss meine hintere Stoßstange neu lackiert werden....
Wie kann sowas überhaupt mit einem Notbremsassistenten passieren?
Und was denkt Ihr, kann ich hierbei irgendeine Wertminderung geltend machen?

Sicherlich könnte man Schadenersatzansprüche geltend machen, aber wegen den paar Euro, wenn du überhaupt was bekommen würdest, würde ich mir den Stress nicht geben. Die sollen das einfach auf ihre Kosten lackieren lassen und gut ists.

Also von meiner Werkstatt kenne ich das so, dass dort bei mir die Assistenten meist abgestellt werden. Und jedes Mal muss ich sie selbst wieder aktivieren.

Zitat:

Das beste kommt aber jetzt, der liebe Mann vom Service sagte mir, dass Ihnen da ein kleines Malheur passiert ist: ein Werkstattmitarbeiter hat meinen GTI beim raussetzen gegen ein geschlossenes Werkstatttor gefahren, nun muss meine hintere Stoßstange neu lackiert werden....
Wie kann sowas überhaupt mit einem Notbremsassistenten passieren?
Und was denkt Ihr, kann ich hierbei irgendeine Wertminderung geltend machen?

Funktionert der Notbremsassistent hinten nicht nur bei Querverkehr?

Zitat:

@FoxMulder1970 schrieb am 9. August 2019 um 12:15:57 Uhr:



Zitat:

Das beste kommt aber jetzt, der liebe Mann vom Service sagte mir, dass Ihnen da ein kleines Malheur passiert ist: ein Werkstattmitarbeiter hat meinen GTI beim raussetzen gegen ein geschlossenes Werkstatttor gefahren, nun muss meine hintere Stoßstange neu lackiert werden....
Wie kann sowas überhaupt mit einem Notbremsassistenten passieren?
Und was denkt Ihr, kann ich hierbei irgendeine Wertminderung geltend machen?

Funktionert der Notbremsassistent hinten nicht nur bei Querverkehr?

Soweit ich weiß funktioniert der auch wenn du z.B. rückwärts ausparkst wie es eben hier der Fall war und etwas dir im Wege steht. Mir hat er jedenfalls schon öfters beim Rückwärts ausparken wenn es mal etwas enger wurde(schwierige Parksituation bei uns auf der Straße) die Bremse reingehauen.

Bei mit bremst das Auto automatisch, wenn ich einem Hindernis zu nahe komme. Außer man fährt schneller als "Einparkgeschwindigkeit" rückwärts, dann kann das Auto natürlich nicht mehr rechtzeitig reagieren..

Wenn man ganz langsam fährt (1-2km/h), bremst der Assistent auch nicht.

Gib es bei irgendjemanden etwas Neues zum Thema? Bei mir haben leider alle Maßnahmen keine Abhilfe geschaffen.

Heute morgen: alles ruhig.
Rückfahrt vom Tagesausflug: es knarzt. 😠
Unterwegs kurz gehalten, weitergefahren: wieder Ruhe.

Das ist sehr nervend. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen