Golf 7 Facelift GTD Nebelscheinwerfer Nachrüsten
Guten Tag,
Undzwar habe ich einen Golf 7 GTD Facelift bj5/2017 mit allem drin (BlindSpot, Selbstlenkenden Einparkassist, Rückfahrkamera, Trailer assist, Stau Assist, Standheizung+FB, Doscover Pro, Virtuel Cockpit+Info, Dynamic Light Assist, uvm.) das einzige was ihm fehlt sind Nebelscheinwerfer.
Bin also zu VW gegangen und hab mir die Nebelscheinwerfer Nachrüsten lassen, die haben mir gesagt sie
können die Nebelscheinwerfer verbauen (kabelsatz hab ich von k-elektronic bestellt), aber Codieren können
sie es mir nicht, weil sie nicht wissen ob mein BNS das auch kann.
Der einbau ist fertig Codiert habe ich via VCDS die Leuchte 12+13 codiert (und bei Lasttyp „allgemeine LED“ genommen weiß nicht ob das richtig ist?)
Leider Funktionieren sie trozdem nicht.
Ich brauche anscheinend ein anderes BNS ist mir auch egal was das kostet ich will das meine Nebelscheinwerfer Funktionieren !
Leider kan mir VW nicht sagen welches BNS ich brauche es gibt so viel verschiedene ?
Auch bekomme ich keinen SVN Code um die Nebelscheinwerfer von VW zu codieren ?
Kan mir jemand weiterhelfen was ich nun tun soll 🙁
Ich kann mir nicht vorstellen das mein GTD der volle Hütte hat ein anderes BNS besitzt wie einer mit voller Hütte+Nebelscheinwerfer ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Markus, danke kenn die wenigsten.
Liegt meistens an der Erziehung 😉
34 Antworten
Ja das mein ich ja.
Der Kabelsatz, den ich extra für die GTI/GTD Nebler gekauft hatte, war an beiden Steckern verpolt. :/
Codiert hatte ich sie ja richtig, dank dir dann auch mit dem LDS-Kanal. Lediglich die Fehlerbit fehlten noch, damit das BCM auch einen Fehler auswerfen kann. 😉
Wie dem auch sei, ich vermute halt, wenn der TS das richtig angeschlossen hat und vorne 12 V ankommen, dass die Stecker verpolt sind.
Btw:
Das neue BCM muss ja zusätzlich noch parametriert werden.
Ja kann schon sein das VW da .. gegen die Nachrüstung wieder stärkere Geschütze aufgefahren hat,damit mehr Neuwagen verkauft werden,aber ich denke der Plan geht nicht auf und bewirkt das Gegenteil,es sei denn der Neupreis wird milder.Kannst ja mal mit anderen Bcm versuchen.
Ich hab die GTD Nebler auch in meinem Facelift erfolgreich erst nachgerüstet. 😉
Zitat:
@Akki schrieb am 14. Oktober 2018 um 20:54:21 Uhr:
Ja kann schon sein das VW da .. gegen die Nachrüstung wieder stärkere Geschütze aufgefahren hat,damit mehr Neuwagen verkauft werden,aber ich denke der Plan geht nicht auf und bewirkt das Gegenteil,es sei denn der Neupreis wird milder.
Ja ich glaube es aber auch nicht das VW ein eigenes BNS hat für fahrzeuge mit Vollausstattung und Fahrzeuge mit Vollausstattung + Nebler ?
Aber bin gespannt, kann VW mir ja morgen mal die Nebler direkt ansteuern oder und testen ob die Nebler + Kabel richtig funktionieren ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@.Maxi. schrieb am 14. Oktober 2018 um 21:00:52 Uhr:
Ich hab die GTD Nebler auch in meinem Facelift erfolgreich erst nachgerüstet. 😉
Hast du dein Steuergerät gestauscht ?
Und welchen Lasttyp hast du gewählt in der Codierung ?
Hast du auch den Kelectronic kabel satz verwendet?
Was passiert denn wenn du den Kanal auf aktiv 100% setzt?
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 14. Oktober 2018 um 21:17:00 Uhr:
Was passiert denn wenn du den Kanal auf aktiv 100% setzt?
Leuchten sie auch nicht :/
Zitat:
@GolfVRline schrieb am 14. Oktober 2018 um 21:06:31 Uhr:
Hast du dein Steuergerät gestauscht ?
Und welchen Lasttyp hast du gewählt in der Codierung ?
Hast du auch den Kelectronic kabel satz verwendet?
Nein hab ich nicht, da bei mir schon das BCM High verbaut ist.
Gibt ja meines Wissens nur 2, Low oder High.
Lasttyp war auch bei mir 6 - LED irgendwas und hat er auch genommen.
Ich habe den Kabelsatz von K-electronics genommen, aber ich fand die Anleitung dazu schon etwas lasch.
Für einen der danach arbeiten möchte und noch nie etwas am Auto gemacht hat, nicht zu gebrauchen.
Pins an den Steckern waren ebenfalls vertauscht. Sprich verpolt und somit konnten die Nebler auch nicht leuchten.
Wenn du ja schon alles verkabelt hast nach "deren Anleitung", dann nimm dir ein Multimeter und messe an einem der Stecker, ob überhaupt 12 V "ankommen" besser gesagt anliegen.
Mit den Informationen von dir bis jetzt, ist es nur ein raten was sein kann.
Die Leuchten funktionieren mit Originalem Steuergerät !
Ich hab nur ein Problem, der Rechte Nebelscheinwerfer funktioniert genau wie er soll, der Linke jedoch leuchtet ständig mit den kann ich nicht abstellen.
Ich denke da ist eine Falsche codierung drin.
Hab aber gerade nachgesehen bei leuchte 12 da ist alles richtig Codiert ?
Und noch eine andere Frage was muss ich bei der Codierung „Nebellicht LSD übergreifend“ (so ähnlich heist sie) codieren Aus oder Ein ?
Lad doch mal eine ADP map hoch.
Hatte ich ihn auch schon drum gebeten, darauf ist der Te aber nicht weiter eingegangen
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 15. Oktober 2018 um 13:15:13 Uhr:
Hatte ich ihn auch schon drum gebeten, darauf ist der Te aber nicht weiter eingegangen
ich selbst habe kein vcds nur ein bekannter ich lade heut auf nacht das adpmap hoch 🙂
Danke jungs war eine falsche codierung drin hab es geschafft .
Der Tipp das man die poole tauschen muss war der beste danke vielmals und kelectronics könmte das in die anleitung reinschreiben !
Ein Danke am Button dafür würde dir nicht schaden. 😉
Wobei echt interessant ist, wie man von "leuchtet dauernd mit" auf Pole vertauscht kommt. XD
Markus, danke kenn die wenigsten.
Liegt meistens an der Erziehung 😉