Golf 7 Facelift Discovery Media — We Connect , aktuelle Verkehrsdaten
Hallo,
wollte mal Nachfragen, ob bei euch auch seit ein paar Wochen das CarNet Paket Guide & Inform, zu der die Online-Zielsuche und Daten zum aktuellen Verkehrsfluss (via Online Surfstick) gehören, nicht mehr vorhanden sind.
Die gibt es in der Rubrik aktuelle Verträge in der VW-App nicht mehr.
Auch im Discovery Media sind Sie verschwunden.
Mann kann es auch nicht erwerben (ist nicht vorhanden im OnlineShop)
Security & Service ist vorhanden im Online Shop und kaufbar / akivierbar.
Auch ein Anruf bei der Servicehotline brachte kein Ergebnis. Nur die Aussage, das er selber das Paket nicht mehr findet. Keine Aussage warum, und ob es irgendwann wieder Verfügbar ist.
Danke für eure Infos.
Gruß
7 Antworten
Hallo liebe Community,
hab grad 2x 700Km Autobahn hinter mir.
Leider hat sich Car-Net nicht gefangen . . . bekomme immer noch die Anzeige "Car-Net Fehler" im Golf angezeigt.
Hat einer einen Tipp (außer, "gehe zu deinem Freundlichen").
Danke & Gruß
Car net unterstützt kein 5G.
Car net wurde für 2/3G konzipiert und da die meisten Anbieter auf 5G gewechselt haben, ist es kaum noch anwendbar.
Wurde aber auch von offizieller Seite (VW) so kommuniziert.
Aus dem Grund habe ich es auch nicht mehr verlängert.
Mein Car Net funktioniert immer noch und läuft bis 28.1.26, mal sehen was dann ist. Aber Car Net interessiert das Netz nicht. Wichtig ist, das das Mediasystem im Fahrzeug sich mit dem entsprechenden Mobilfunkgerät verbindet. Bei mir zum Beispiel ein 5G Surfstick. Das kann aber auch der Hotspot des eigenen Handys sein.
Hallo,
Im „VW Connect Shop“ läßt sich Guide&Inform zumindest in den Warenkorb legen und zur Kasse gehen. (siehe Screenshots)
Ähnliche Themen
Benutze den Huawei LTE E8372 Surfstick, der Benutzt 4G. Car Net funktioniert damit einwandfrei. 4G wird noch lange aktiv sein. Mein Vertrag läuft bis 3/26.
Zitat:
@Lu_Lo schrieb am 17. August 2025 um 15:12:04 Uhr:
Hallo,
Im „VW Connect Shop“ läßt sich Guide&Inform zumindest in den Warenkorb legen und zur Kasse gehen. (siehe Screenshots)
Kaufen funktioniert ebenfalls nach wie vor, habe ich lürzlich gerade erst getan. Einsatz auch, sowohl mit interner SIM im Discover Pro (4G) als auch über den WiFi Hotspot vom Smartphone, 4G, 5G spielt dabai keine Rolle.
Nur am Rande: Dass "die meisten Anbieter von 2G/3G auf 5G gewechselt sind", ist sachlich falsch.
- 3G wurde komplett abgeschaltet, um die Frequenzen für aktuelle Übertragungstechnik frei zu machen.
- Alle Anbieter bieten nach wie vor 2G als "Basisversorgung".
- Alle Anbieter bieten nach wie vor 4G.
- Nicht alle Anbieter bieten flächendeckend und in allen Verträgen 5G.
Zitat:
2. Alle Anbieter bieten nach wie vor 2G als "Basisversorgung".
Stimmt zumindest für 1&1 SIM Karten nicht mehr, die tauschen seit Monaten schon die Karten nach und nach um. Bei allen neuen 5G-tauglichen SIM Karten sind keine 2G Datenverbindungen mehr möglich. (nur noch 2G Telefonie) Trifft hier aber nur einen sehr kleinen Teil der Nutzer, also nur wenn man eine neue (5G) 1&1 Karte bekommt und man noch einen alten UMTS Stick nutzt (3G), der noch kein LTE/4G kann. Dann ist man gezwungen einen LTE Stick zu kaufen. (oder den Anbieter zu wechseln, bei Vodafone und Telekom funktionieren noch 2G Datenverbindungen mit 5G SIM Karten, bei Drillisch 5G SIM Karten weiß ich es noch nicht)