Golf 7 benzin oder diesel
Hi Leute, schaue hier schon öfter vorbei und habe nun eine frage an euch!
Möchte mir so bald wie möglich einen GOLF 7 bestellen.
Stehe nun aber vor der Frage 1.6 90Ps Tdi (5 Gang) 1.2 105Ps Tsi (6 Gang)
Welchen Motor haltet ihr für die bessere Wahl?
Fahre ca 20000 im Jahr , meist aber nie mehr wie 10-15 km pro Strecke.
Bin gespannt was ihr dazu sagt!
mfg paul
Beste Antwort im Thema
Hallo Golfer,
habe nun auch meinen neuen Golf 7 mit dem "kleinen" Motor und ich bereue es absolut nicht!
Ich habe vorher einen Golf 4 mit 1.4 16V gefahren und es ist schon erstaunlich was man heute als Basismotor bekommt.
Er läuft absolut leise also gut abgeschirmt vom Innenraum und ist viel spritziger als der nur 10 PS schwächere Golf 4.
Nun es sind natürlich zwei völlig unterschiedliche Motorenkonzepte aber die Direkteinspritzung und die Turboaufladung sind absolut genial.
Wenn man mit genau 100 (GRA) im "nur" mit 5 Gängen ausgestatteten 85 PS TSI fährt ist es himmlich ruhig und das liegt an der guten Dämmung aber vor allem an den nur ca. 2100 U/min die dann anliegen.
Dazu sollte man wissen, dass der 6. Gang im 105 PS TSI dem 5. Gang im 85 PS TSI entspricht.
Also kann man auch gut mit 5 Gängen leben zumal man in der Stadt nie den 5. Gang braucht, da der 4.Gang anscheinend sehr lang ausgelegt ist. (anders als bei meinem Golf 4)
Zu Höchstgeschwindigkeiten kann ich noch nichts sagen aber das mute ich meinen Autos so gut wie nie zu...ich denke bei einer angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 179 Km/h sollte man ausreichend motorisiert sein.
Beschleunigung ist jedenfalls ausreichend, hatte ich auch nicht anders erwartet bei 160 Nm und das ist echt einer der Momente wo man ein bisschen grinst.
Das Fahrgefühl, Bedienung und der Komfort sind meiner Meinung nach fantastisch und auch das einfachere Fahrwerk ist sehr gut abgestimmt und vermittelt sowohl Sportlichkeit als auch Komfort.
Was mir ziemlich wichtig war und ist sind die Verbrauchswerte und ich bin auch hier begeistert.
Durch die BlueMotion Technology..also Start/Stop und Rekuperation(Bremsenergierückgewinnung)
kann man bei entsprechender Fahrweise auch in der Stadt mit unter 6 Litern unterwegs sein und auf langen Strecken sind sicher auch Verbräuche deutlich darunter möglich.
Ich habe mir das Composition Colour gegönnt...wollte die 8 Lautsprecher und der gebotene Sound geht absolut in Ordnung.
Mit der von mir erworbenen Comfortline Ausstattung ist das Fahrzeug echt gut ausgestattet und auch die Farbe schwarz-uni steht dem Fahrzeug gut und lässt ihn edel wirken.
Mein Fazit: Wer ein Auto zum komfortablen fahren sucht und auf moderne Technik nicht verzichten will, ist beim Golf 7 mit 85 PS TSI gut aufgehoben und die fast 2.000 Euro zum 105 PS sollte man allenfalls in zusätzliche Ausstattung investieren.
Wenn man einen spürbaren Unterschied bei der Leistung feststellen will, dann muss es wohl eine der beiden 1,4l TSI sein. (122PS&140PS)
Ich habe nun erst ca. 50 Km auf dem Tacho aber bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung und kann jedem der sich fragt ob es dieser Motor werden soll nur dazu raten.
Werde bald berichten wie er sich im Alltag schlägt...bin aber zuversichtlich!
Beste Grüße Rob
84 Antworten
Hallo
Steuer ist jährlich ca. 100€ teurer beim 105PS Motor.
Also ca. 350€.
Versicherung abhängig in welcher Stufe du bist.
Bei mir -3 also günstigste Stufe, wird auch sicher nochmal ein 100er mehr fällig im Jahr für die Haftpflichtversicherung.
Kasko ist auch teurer, da höherer Neuwert des Autos.
Ja, wir fahren wohl eine Ecke teurer als unsere nördlichen Nachbarn. Ich würde Gesamt mit Vollkasko für den 86PS Golf 7 rund 800€ zahlen bei jährlicher Zahlung.
So schlecht geht der 86PSer garnicht. Kein Vergleich zum alten Sauger. Und mal ehrlich, wo kann man in Ö noch heizen? 51km/h drüber und du bist Fußgänger.
Und auch so wär mir schad um jedes Sponsorgeld für den nächsten Polizeiball :-D
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
HalloSteuer ist jährlich ca. 100€ teurer beim 105PS Motor.
Also ca. 350€.
Versicherung abhängig in welcher Stufe du bist.
Bei mir -3 also günstigste Stufe, wird auch sicher nochmal ein 100er mehr fällig im Jahr für die Haftpflichtversicherung.
Kasko ist auch teurer, da höherer Neuwert des Autos.Ja, wir fahren wohl eine Ecke teurer als unsere nördlichen Nachbarn. Ich würde Gesamt mit Vollkasko für den 86PS Golf 7 rund 800€ zahlen bei jährlicher Zahlung.
So schlecht geht der 86PSer garnicht. Kein Vergleich zum alten Sauger. Und mal ehrlich, wo kann man in Ö noch heizen? 51km/h drüber und du bist Fußgänger.
Und auch so wär mir schad um jedes Sponsorgeld für den nächsten Polizeiball :-D
Danke, das hilft mir sehr! Hab auch im Internet auf einigen Seiten gelesen das der 85 ps tsi um einiges besser läuft als der sauger vom 6er. Hat ja auch einiges mehr Drehmoment, und da sind die 15nm mehr im 105 glaub ich auch fast zu vernachlässigen!
und das mit Versicherung usw macht auf die Jahre gerechnet schon was aus deswegen werde ich warscheinlich zum 85 ps greifen und sparen!
danke
Ich bin ihn schon gefahren. Läuft sehr leise und ruhig.
In den unteren 3 Gängen fühlt er sich recht souverän an. Dann erst geht ihm die Puste aus.
Aber trotzdem, für ganz normales Fahren hat er mehr als genug Power. Auch überholen geht recht entspannt damit. Von 80 auf 120 beschleunigen erfordert kein zurückschalten.
Auf meiner Probefahrt hab ich Landstraße-Stadt-Schnellstraße ohne übertrieben sparsame Fahrweise 5, 5l gebraucht laut MFA. Momentanverbrauch bei konstant 100km/h zeigte die MFA 3, 4l an.
Auto war nagelneu.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Ich bin ihn schon gefahren. Läuft sehr leise und ruhig.
In den unteren 3 Gängen fühlt er sich recht souverän an. Dann erst geht ihm die Puste aus.
Aber trotzdem, für ganz normales Fahren hat er mehr als genug Power. Auch überholen geht recht entspannt damit. Von 80 auf 120 beschleunigen erfordert kein zurückschalten.
Auf meiner Probefahrt hab ich Landstraße-Stadt-Schnellstraße ohne übertrieben sparsame Fahrweise 5, 5l gebraucht laut MFA. Momentanverbrauch bei konstant 100km/h zeigte die MFA 3, 4l an.
Auto war nagelneu.
hört sich gut an, laut Papier ist eig nicht mal der 105ps diesel viel besser als der 85tsi was
ich eig bestätigen kann denn der 105 ps diesel kam mir sehr lahm vor.
bergauf kam ich mir fast schon wie in meinem vor.
wie schon gesagt wenns ein wenig flotter wie der sauger ist dann passt das schon.
ich werde ihn auf jeden Fall morgen probe fahren wenn ihn der Händler da bat, ansonsten
wird einfach bestellt da er bis auf das bisschen mehr fahrspaß beim 105er nur Vorteile bringt.
Ähnliche Themen
Naja der geht schon besser.
Bin den TDI mit voller Hütte als Sky gefahren. Mit DSG.
War von den Fahrleistungen besser als der Benziner.
Aber das Mistding brauchte 6l. Ob da das DSG schuld war? Schaltet halt oft zurück, das machst als Handschalter eher weniger.
Die Erwartungen beim TDI sind halt auch größer als beim schwächsten Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Naja der geht schon besser.
Bin den TDI mit voller Hütte als Sky gefahren. Mit DSG.
War von den Fahrleistungen besser als der Benziner.
Aber das Mistding brauchte 6l. Ob da das DSG schuld war? Schaltet halt oft zurück, das machst als Handschalter eher weniger.Die Erwartungen beim TDI sind halt auch größer als beim schwächsten Benziner.
auf jeden Fall, glaube aber da macht das dsg schon auch was aus oder?
naja man kann nicht alles haben, glaube mit 85ps und etwas mehr Ausstattung
einen guten mittelweg gefunden zu haben.
Außerdem hab ich dann doch lieber mehr Ausstattung als ps.
Danke nochmal für deine Entscheidungshilfe.
Zitat:
Original geschrieben von paukdot
ODER,... Soll ich mir die ganze Zusatz Ausstattung wie komfortpaket, 16er alus usw sparen und zum
1.2 105ps tsi 7gang DSG greifen?
Wenn du Comfortline im Auge hast: Auch noch das DSG weglassen und nimm 140 PS 🙂. Macht mehr Spaß als 105 PS mit DSG, denke ich mal.
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Wenn du Comfortline im Auge hast: Auch noch das DSG weglassen und nimm 140 PS 🙂. Macht mehr Spaß als 105 PS mit DSG, denke ich mal.Zitat:
Original geschrieben von paukdot
ODER,... Soll ich mir die ganze Zusatz Ausstattung wie komfortpaket, 16er alus usw sparen und zum
1.2 105ps tsi 7gang DSG greifen?
j.
der 140ps macht sicher ne Menge Spaß nur leider ist er in der anschaffung wie auch in der
Haltung mir zu teuer, 140benzin comfortline nur mit dsg verfügbar , 27000,..und da hab ich dann
grad mal mindestausstattung.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von paukdot
der 140ps macht sicher ne Menge Spaß nur leider ist er in der anschaffung wie auch in derZitat:
Original geschrieben von jennss
Wenn du Comfortline im Auge hast: Auch noch das DSG weglassen und nimm 140 PS 🙂. Macht mehr Spaß als 105 PS mit DSG, denke ich mal.
j.
Haltung mir zu teuer, 140benzin comfortline nur mit dsg verfügbar , 27000,..und da hab ich dann
grad mal mindestausstattung.
Ich sag ja, lass DSG weg 😁. Von 105 PS auf 140 PS kostet etwa soviel wie DSG beim 105 PSer. Aber den 140er bekommt man nicht mit Trendline. Verbrauch ist beim 140er kaum höher. Steuer und Versicherung habe ich nicht verglichen.
j.
EDIT: Warum 140 PS nur mit DSG verfügbar? Ist das in Österreich so?
EDIT2: Ja, das ist ja doof, 140 PS nur mit DSG in Österreich 🙁.
http://cc.volkswagen.at/nwapp/nws/ICC3/VW!de!!!V!!!
Und die Preise i.a. sind auch noch höher. Mein Beileid. Ich hole mir den 140er hier in D mit Handschaltung. Aber zumindest ist der 122er bei euch mit Handschaltung zu bekommen 🙂. Auch gut.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ist bei uns leider mit vielen Extras so 🙁Zitat:
EDIT: Warum 140 PS nur mit DSG verfügbar? Ist das in Österreich so?
EDIT2: Ja, das ist ja doof, 140 PS nur mit DSG in Österreich 🙁.
<p sizcache="5" sizset="52"><p sizcache="5" sizset="51">http://cc.volkswagen.at/nwapp/nws/ICC3/VW!de!!!V!!!
Und die Preise i.a. sind auch noch höher. Mein Beileid. Ich hole mir den 140er hier in D mit Handschaltung.
Z.B. kann man nicht Nur den "Front Assist" alleine bestellen! (Mag das City Save aber das ACC-Auge nicht)
Und auch viel weniger Farben.
Nach Anfrage bei meinem 🙂 : "Der Generalimporteur legt je nach Analyse des Bedarfs die Konfig. für ganz Österreich fest!"
Da bleibt einem nur der Eigenimport über.
Gruß Franz
Tja das ist bei uns in Österreich leider alles anders als in Deutschland.
was soll ich sagen ich werde denk ich trotzdem zum 85 ps greifen.
das scheint mir ein gutes mittelding zu werden da ich schon comfortline
plus komfortpaket, Radio Media, nebelscheinwerfer, park assist, lederlenkrad, 16er alus und light assist im Kopf habe
und wenn ich das auf den 122 ps packe dann bin ich leider zu teuer.
werde also abstricke in Leistung zugunsten Ausstattung machen.
SO,.. komme gerade vom freundlichen und hab den 1.2 Tsi 85Ps bestellt.
Der Motor scheint mir für mich doch die vernünftigere wahl zu sein (habe ihn leider nicht probefahren können aber besser als mein 1.4 80 Ps sauger wird er allemal sein) und
durch die ersparniss habe ich noch einiges an ausstattung dazunehmen können.
Freu mich jetzt schon tierisch drauf und hoffe das die momentane Lieferzeit von 6-8 Wochen
eingehalten werden kann!
Ich bedanke mich nochmals bei euch allen, ihr habt mir bei der Entscheidung sehr geholfen!
Greez Paul
Wenn du nur den 80er Sauger kennst, wirst du vom 85 TSI sicher im positiven Sinn überrascht sein, also keine Angst......der geht sicher ganz gut. Ich hatte zwar den 105 Ps Tsi 6 Gang nur im Polo und der ging aber echt gut....brauchte aber nen größeren Kofferraum somit kam für ich nur mehr der neue 7er in Frage.;-) hatte jedoch Angst, dass die Spritzigkeit bei nem gleichstarken Golf verloren gehen könnte und hab mich daher für den nur 700 teureren 122 er TSI mit DSG entschieden......bis jetzt hab ich die Entscheidung nicht bereut.....Verbrauch 5,3 bis 7,3 laut MFA.....ist nur gerinfügig höher als bei meinem drei Jahre alten Polo....da hilft sicher auch Start Stopp und das eher schneller warm wird......dein 85er wird da sicher noch drunter liegen. Wirst sicher viel Freude haben damit.....;-)
Zitat:
Original geschrieben von Moby39
Ich hatte zwar den 105 Ps Tsi 6 Gang nur im Polo und der ging aber echt gut....... und hab mich daher für den nur 700 teureren 122 er TSI mit DSG entschieden...
Geht der G7 mit 122 PS merklich besser als der Plolo mit 105 PS oder ähnlich?
j.
Im Polo Forum wirst Du eine andere Antwort bekommen als im Golf Forum.😰
Vom Leistungsgewicht kommen beide ungefähr gleich, was sollen die sich also nehmen?