Golf 7 benzin oder diesel

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Leute, schaue hier schon öfter vorbei und habe nun eine frage an euch!
Möchte mir so bald wie möglich einen GOLF 7 bestellen.
Stehe nun aber vor der Frage 1.6 90Ps Tdi (5 Gang) 1.2 105Ps Tsi (6 Gang)
Welchen Motor haltet ihr für die bessere Wahl?
Fahre ca 20000 im Jahr , meist aber nie mehr wie 10-15 km pro Strecke.
Bin gespannt was ihr dazu sagt!

mfg paul

Beste Antwort im Thema

Hallo Golfer,

habe nun auch meinen neuen Golf 7 mit dem "kleinen" Motor und ich bereue es absolut nicht!
Ich habe vorher einen Golf 4 mit 1.4 16V gefahren und es ist schon erstaunlich was man heute als Basismotor bekommt.
Er läuft absolut leise also gut abgeschirmt vom Innenraum und ist viel spritziger als der nur 10 PS schwächere Golf 4.
Nun es sind natürlich zwei völlig unterschiedliche Motorenkonzepte aber die Direkteinspritzung und die Turboaufladung sind absolut genial.
Wenn man mit genau 100 (GRA) im "nur" mit 5 Gängen ausgestatteten 85 PS TSI fährt ist es himmlich ruhig und das liegt an der guten Dämmung aber vor allem an den nur ca. 2100 U/min die dann anliegen.
Dazu sollte man wissen, dass der 6. Gang im 105 PS TSI dem 5. Gang im 85 PS TSI entspricht.
Also kann man auch gut mit 5 Gängen leben zumal man in der Stadt nie den 5. Gang braucht, da der 4.Gang anscheinend sehr lang ausgelegt ist. (anders als bei meinem Golf 4)
Zu Höchstgeschwindigkeiten kann ich noch nichts sagen aber das mute ich meinen Autos so gut wie nie zu...ich denke bei einer angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 179 Km/h sollte man ausreichend motorisiert sein.
Beschleunigung ist jedenfalls ausreichend, hatte ich auch nicht anders erwartet bei 160 Nm und das ist echt einer der Momente wo man ein bisschen grinst.
Das Fahrgefühl, Bedienung und der Komfort sind meiner Meinung nach fantastisch und auch das einfachere Fahrwerk ist sehr gut abgestimmt und vermittelt sowohl Sportlichkeit als auch Komfort.
Was mir ziemlich wichtig war und ist sind die Verbrauchswerte und ich bin auch hier begeistert.
Durch die BlueMotion Technology..also Start/Stop und Rekuperation(Bremsenergierückgewinnung)
kann man bei entsprechender Fahrweise auch in der Stadt mit unter 6 Litern unterwegs sein und auf langen Strecken sind sicher auch Verbräuche deutlich darunter möglich.
Ich habe mir das Composition Colour gegönnt...wollte die 8 Lautsprecher und der gebotene Sound geht absolut in Ordnung.
Mit der von mir erworbenen Comfortline Ausstattung ist das Fahrzeug echt gut ausgestattet und auch die Farbe schwarz-uni steht dem Fahrzeug gut und lässt ihn edel wirken.
Mein Fazit: Wer ein Auto zum komfortablen fahren sucht und auf moderne Technik nicht verzichten will, ist beim Golf 7 mit 85 PS TSI gut aufgehoben und die fast 2.000 Euro zum 105 PS sollte man allenfalls in zusätzliche Ausstattung investieren.
Wenn man einen spürbaren Unterschied bei der Leistung feststellen will, dann muss es wohl eine der beiden 1,4l TSI sein. (122PS&140PS)
Ich habe nun erst ca. 50 Km auf dem Tacho aber bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung und kann jedem der sich fragt ob es dieser Motor werden soll nur dazu raten.
Werde bald berichten wie er sich im Alltag schlägt...bin aber zuversichtlich!

Beste Grüße Rob

84 weitere Antworten
84 Antworten

Benziner - Schalter oder DSG? 😁😉

Hallo,

eindeutig Benziner.
Bei jährlichen 20.000 Kilometern könnte eventuell auch ein Diesel gehen, allerdings auf keinen Fall dann, wenn du immer nur 10-15 Kilometer am Stück fährst.
Da bekommst du den Diesel weder im Sommer und gleich recht nicht im Winter auch nur annähernd an die Betriebstemperatur.
Damit hast mit dem Diesel so gut wie keine Verbrauchsvorteile und für den DPF ist es ebenfalls alles andere als positiv.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Benziner - Schalter oder DSG? 😁😉

Gemeint ist der 6 Gang Schaltgetriebe.

Hat das DSG nicht 7 gang?

mfg

richtig, DSG bei dem Motor mit 7 Gängen.

Mike

Ähnliche Themen

Danke elmine das hilft mir schon mal!
welcher von beiden ist denn deiner Meinung nach spritziger?
Wegen warmlaufen, mein 6er braucht im Winter ewig!
bestimmt 10min um halbwegs auf temp zu kommen!
mfg

Hallo,

weder ein 105 PS Diesel noch ein 105 PS Benziner in einem Golf 7 ist spritzig.
Dies sind zwei Motoren die rein durch die wirtschaftliche Vernunft gekauft werden.

Fahre derzeit einen A3 1.6 TDI mit Handschaltung, vorher einen Golf 5 1.9 TDI mit 7-er DSG.
Im Winter bei etwas heftigeren Minustemp. waren/sind schon an die 20 Kilometer erforderlich um da annähernd an die Betriebstemp. zu kommen.
Dabei fahre ich die ersten rund 5 Kilometer annnähernd nur bergauf.

Mike

Ich selbst tendiere ja zum Benziner aber der 1.6 90Ps Tdi scheint mir nicht so durstig zu sein!
in der anschaffung wäre er auch mom günstiger.
Wie sieht es eigentlich mit Service usw aus?
Ist da ein Diesel teurer oder gar billiger?
hab bis jetzt ja nur Benziner gehabt.
mfg

Nach meinem Konfigurator gibt es keinen 90PS Diesel!

Gruß Castro

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Nach meinem Konfigurator gibt es keinen 90PS Diesel!

Gruß Castro

Komisch, laut meinem schon, im Trendline als auch im Rabbit!

Kann es sein das es den nur in Österreich gibt?

Ja, in D nicht

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ja, in D nicht

Dann hab ich ja Glück gehabt!

Zu welchem würdest du mir raten und warum?

mfg

TSI, weil der im G7 viel schneller warm wird als noch im G6 und der TDI eh nicht so Kurzstreckentauglich ist. Zudem der 105PS TSI im Fall der Fälle deutlich flotter ist.

Noch was,.. Weis jemand wies beim golf 7 mit den Steuerkettenproblemen beim 1.2 tsi aussieht?
da habe doch einige Probleme auch in anderen vw modellen?!

Steuerkette... gibt's nicht mehr im Golf 7

Deine Antwort
Ähnliche Themen