Golf 7 als Fahranfänger!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Ich dachte mir, dass ich mich einfach mal hier anmelde. 🙂

Habe seit einem Monat meinen Führerschein und gleichzeitig das 18te Lebensjahr vollendet. 😎

Bekomme jetzt im Januar meinen Golf 7 Trendline 85PS.
(Spart euch Kommentare wie "lern erstmal Autofahren" etc. 😉 )

Ich wollte mal wissen worauf ich so achten sollte (insbesondere als Fahranfänger) ? 🙄

Und ob ich mit Trendline zufrieden sein werde? Kann hier eine bestätigen, dass das Interieur billiges Plastik ist? 😮
(Ich meine, das ist viel Geld, und ich möchte mich nicht ärgern müssen, am falschen Ende gespart zu haben, besonders wenn ich den Wagen etwas länger fahren möchte)
Weil laut Konfigurator hätt Comfortline "nur 1000€" mehr gekostet und hätte viele Dinge wie Parkpilot, Leichtmetallfelgen, Lederlenkgrad (alles nicht bestellt) schon inbegriffen und das Sitzkomfortpaket (bestellt) hätt ich auch schon quasi inklusive.. 😮
(Ich bin schon froh, dass ich überhaupt Fahren kann 😁 Aber vielleicht wisst ihr ja was ich meine 🙂 )

LG

Beste Antwort im Thema

Ja, ein Golf 5 ist natürlich ein extrem unsicheres Auto ... ein Wunder, daß sich die Menschheit mit solch unsicheren Autos nicht schon längst ausgerottet hat.

Sorry, aber da ist viel Marketinggeschwätz dabei. Ist ja auch egal, da der Golf ja schon bestellt ist ... davon abgesehen war der Golf 5 ja nur ein Vorschlag, ein Golf 6 oder auch ein 7er als junger Gebrauchter wäre auch eine Möglichkeit.

Einen neuen Trendline mit Basisausstattung halte ich jedenfalls für keine so tolle Idee ... für das gleiche Geld (oder weniger) hätte der Threadersteller 'mehr' Auto bekommen können ... mit weniger Wertverfall und mehr Spaß / Komfort ... aber gut, ist jetzt eh zu spät.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Sorry, OT:

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 10. Dezember 2014 um 11:31:11 Uhr:


Und bevor jetzt wieder kommt, Großbuchstaben sind out, solche Nebensächlichkeiten machen oftmals den Unterschied ... zum Beispiel: die frau ist gut zu vögeln.

Diesen Satz kenne ich von einer Postkarte (in englisch):

https://www.google.de/search?...

😁

Großschreibung ist ähnlich wichtig wie Kommasetzung: "Komm wir essen Opa". 😉
j.

Zitat:

@Feivel88 [

@Harald26 ich amüsiere mich köstlich bei der Diskussion. Du kennst weder den Lebenstandard, noch die Größe des Hauses oder das Grundstück oder die Umstände und erlaubst Dir dennoch ein Urteil.

Ich habe über dich nicht geurteilt dieses verstehst Du vollkommen falsch.😕
Du willst dich nur für Aktionen die in meinen Augen mehr als selbstverständlich sind feiern lassen dieses ist es was mich amüsiert.
Oder, müsste ich jetzt meine Lebensgeschichte Preis geben damit meine Worte mehr Gewicht bekommen.
Was hat deine Leben Situation hier im Forum von motor-talk zu suchen? Dieses solltest Du dich einmal Fragen.
Ansonsten lasse es gut sein gehört nicht hier her.Falls dir danach ist diese Diskussion weiter zu führen bitte PN.

Leute, chillt. 🙂
Ist ja Fest der Liebe und so. 😁

Ich weiß, dass es für einige vielleicht arrogant rüber kommt wenn ich scheinbar am Trendline was auszusetzen habe.
Ich freue mich tierisch auf den Wagen, keine Frage, jedoch find ich es halt im Nachhinein Schade, wenn meine Mum mir sogar so ein Panoramadach anbietet, aber ich es dann ablehne, weil ich zu dem Zeitpunkt als einzige Priorität ein Radio mit Handyanbindung haben wollte und mir um andere Dinge keinen Gedanken gemacht habe.
Jedoch aufgrund der Vorfreude habe ich mich halt viel (vielleicht zu viel) mit dem Thema beschäftigt.
Und das ist auch eine meiner größten "Schwächen", dass ich mir manchmal zu viele Gedanken mache (anderes Thema..) 😁
Außerdem wenn ich dann Aussagen meiner Mutter höre, dass sie sich irgendwann einen neuen Porsche holen möchte und ich dann "nur" mit nem Trendline auskommen muss, find ich das ein bisschen Schade. (Nicht falsch verstehen!)
Aber wie gesagt, ich freu mich wie ein kleines Kind auf den Wagen. 🙂

Andere Frage:
Welche Radkappe ist ab Werk beim Golf 7 dabei (weiß das jemand -> Trendliner)?
Bild 1 oder Bild 2
Kann man eigentliche diese Polo Radkappe 15 Zoll, auf die Stahlfelgen des Golf 7 machen?
Bild 3

Kannst du nicht die Winterreifen noch abändern? Die sind ja eh nur eine Beigabe. Stattdessen Alufelgen mitnehmen. Oder andersrum: Winterreifen in Stahl am Auto abholen (Winterabholung) und Sommerreifen in Alu als extra nehmen. Müsste sich doch beim Händler irgendwie verrechnen lassen. Radkappen sind leider auch nicht soo billig, wenn sie original sind (über 100 €, glaube ich). Nicht-originale würde ich eher nicht nehmen. Ganz billige halten vielleicht nicht gut. BTW: Radkappen allgemein finde ich nicht so attraktiv. Dann lieber Stahlfelgen mit Chromringen "getunt", sehen cooler aus 🙂: http://www.ravus.de/Felgenzierring_detail_1_66.html (muss man sicher nicht mit dem Weißwandring kombinieren).
j.

Ähnliche Themen

Wenn man die Winterreifen auf Stahlfelgen mitbestellt, bekommt man die Radkappe aus Bild 1, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Am Auto sehen sie halt doch noch mal ein bisschen anders aus als freigestellt vor weißem Hintergrund.

Jetzt so auf die Schnelle habe ich zwar nur zwei Instagram-Fotos griffbereit, aber vielleicht besser als nichts (siehe Anhang). Und keine Sorge, beide sind aus dem letzten Jahr. 😁

Und ich würde mal davon ausgehen, dass das der Trendline die gleichen Radkappen auch auf den Sommerreifen hat.

wunderschön...und das sind u.U. (ganz genau kann ich das nicht erkennen) schon 16er-Räder.

Bevor ich mir die originalen 15er-Stahl-Winterräder auch noch antun würde, würde ich mir lieber im freien Handel 16er-Alu-Felgen mit Winterreifen holen.
Mit Goodyear UltraGrip (205/55-16H) würde man momentan mit rund 580€ auskommen.
Irgendwann hätte man dann mal die Möglichkeit die Reifenart zu tauschen, um dann im Sommer die eleganteren Felgen fahren zu können.

Mit Marken-195/65-15WR und 15er-Alufelge läge man so bei 500€ und wüsste, im Gegensatz zu den werkseitig mitgelieferten Winterrädern, im voraus, was für ein Winterreifen montiert ist.

Zitat:

@navec schrieb am 10. Dezember 2014 um 16:59:46 Uhr:


wunderschön...und das sind u.U. (ganz genau kann ich das nicht erkennen) schon 16er-Räder.

Nein. Es sind die werksseitig montierten 15-Zoll-Winterräder auf Stahl. Ich kenne mein Auto. 16 Zoll gibts nur im Sommer auf der Comfortline-Serienfelge Dover. 😉

Ich bin nicht sicher, ob eine weitere Beratung des TE sinnvoll ist.

Denn so wie es aussieht sind fast alle Entscheidungen bezüglich Auto-Anschaffung / Ausstattung "Mutter- genehmigungspflichtig". Zumindest solche, die etwas mit dem finanziellen Rahmen zu tun haben.

zum Thema Winterreifen muss er/seine Mutter sich wohl trotzdem etwas einfallen lassen...außer sie untersagt ihm die Nutzung des Autos in der Winter-Jahreshälfte.

Zitat:

@f2711 schrieb am 10. Dezember 2014 um 17:56:28 Uhr:


Ich bin nicht sicher, ob eine weitere Beratung des TE sinnvoll ist.

Denn so wie es aussieht sind fast alle Entscheidungen bezüglich Auto-Anschaffung / Ausstattung "Mutter- genehmigungspflichtig". Zumindest solche, die etwas mit dem finanziellen Rahmen zu tun haben.

Ausschlaggebender dürfte sein, dass keine Zeit für Änderungen mehr ist, es dahingehend also nur eine "Hätte, wäre, könnte"-Diskussion werden dürfte.

Oder man fasst das Thema allgemeiner und unabhängig vom TE:

Ist der Golf 7 etwas für Fahranfänger?
Sind Neuwagen etwas für Fahranfänger?
Wie sollte der Golf für diesen Fall bzw. das erste Auto idealerweise ausgestattet sein?

Er ist wohl ein bisschen traurig, dass es kein Comfortline wurde 🙂. Aber im Grunde ist Trendline nicht so viel anders. Räder kann man auch nachträglich noch austauschen (ggf. Stahlfelgen weiterverkaufen).

Sitze sind im Comfortline etwas schöner. Ich habe mich da für die Spotsitze Mel Stripe entschieden, kosten nur wenig Aufpreis, gibt es auch zum Trendline. Aber bequem sind alle.

Was aber jedoch im Trendline fehlt, ist der Parkpilot. Den finde ich doch sehr nützlich. Beim alten Golf 6 hatte ich den nicht und im Golf 7 nur drin, weil er in Comfortline (braucht man bei 140 PS mindestens) dabei ist. Jetzt möchte ich den nicht mehr missen, da er beim Parken ein sicheres Gefühl gibt.

Bisschen schöner in Comfortline finde ich die brushed Dekoteile, aber da kann man mit dem Trendline auch gut leben.

Das Composition Media ist mit Bluetooth schon sehr nett. Meine Kinder nutzen das immer, auch von den hinteren Sitzen. Endlich keine Kabel mehr wie im Golf 6.

Beim Panoramadach habe ich auch überlegt und es weggelassen. Stattdessen Xenons genommen, die ich sehr mag.
Man kann im Nachhinein immer noch zweifeln, da es tausend Möglichkeiten gibt. Aber fahren kann man auch mit der kleinsten Ausstattung gut. Ich hätte gerne den Polo GTI statt des 140 PS-Golfs genommen, aber zum Bestellzeitpunkt gab es da nur den Twincharger. Mit dem 1,8 TSI jetzt hätte ich den wohl genommen, aber wir sind mit dem Golf 1,4 TSi auch sehr zufrieden.
j.

@jennss:

Zitat:

Was aber jedoch im Trendline fehlt, ist der Parkpilot. Den finde ich doch sehr nützlich. Beim alten Golf 6 hatte ich den nicht und im Golf 7 nur drin, weil er in Comfortline (braucht man bei 140 PS mindestens) dabei ist. Jetzt möchte ich den nicht mehr missen, da er beim Parken ein sicheres Gefühl gibt.

finde ich auch: ab 140PS muss ein Parkpilot zwingend dabei sein. Wer weniger PS hat, kann ohnehin besser einparken.

Zitat:

@navec schrieb am 11. Dezember 2014 um 09:42:19 Uhr:


@jennss:

Zitat:

@navec schrieb am 11. Dezember 2014 um 09:42:19 Uhr:



Zitat:

Was aber jedoch im Trendline fehlt, ist der Parkpilot. Den finde ich doch sehr nützlich. Beim alten Golf 6 hatte ich den nicht und im Golf 7 nur drin, weil er in Comfortline (braucht man bei 140 PS mindestens) dabei ist. Jetzt möchte ich den nicht mehr missen, da er beim Parken ein sicheres Gefühl gibt.

finde ich auch: ab 140PS muss ein Parkpilot zwingend dabei sein. Wer weniger PS hat, kann ohnehin besser einparken.

Ja, bei der Einparkgeschwindigkeit geht es nicht ohne Parkpilot... 😁

Nee, wenn es 140 PS mit Trendline gegeben hätte, dann hätte ich sicher das genommen. Ich war der Auffassung, dass der Parkpilot unnötig ist.

j.

Soo! Ich melde mich nun hier nochmal.
Erstmal frohes Neues!
Zweitens:
Er ist da!!! Schon am 31ten haben wir ihn vom Händler abgeholt.
Die Silvester-Nacht hat er auch überstanden und was soll ich sagen:
Wie geil ist dieses Auto denn bitte?! 😰 🙂
Mir gefällt das Trendline Dekorleisten und vorallem die Sitzbezüge (hab ja auch Komfortpaket) sogar mehr als die des Comfortline -> also alles richtig gemacht!
Für das Geld, was wir bezahlt haben, haben wir (meiner Meinung nach) sehr viel Auto bekommen.
Auf die Extras im Comfortline kann ich auch gut verzichten!
Bin also echt super happy über das Auto, nur leider wird der Weiße sehr schnell schmutzig. 😁

Was mich noch zu ein paar Fragen führt:
Wie sollte ich das Auto waschen? Am besten per Hochdruckreiniger bei diesen Handwaschanalagen oder?

Und mit dem Schalten (hab 5 Gänge) bin ich mir auch noch etwas unsicher. Ab wann sollte ich hochschalten, hab das Gefühl, dass wenn ich zu früh hochschalte (bei 2000 Umdrehungen), der Wagen dann untertourig ist, und dann das Schalten (zum Beispiel von 3 in 4) etwas ruckelig und kantig ist.. Normal? 😮
Außerdem ist er mir paar mal beim Anfahren an der Ampel abgesoffen, und die Kupplung und der Hantschalter haben geknattert und vibriert wie sonst nichts, mein Kumpel meinte ich hätte den ersten Gang nicht richtig drin, möglich? Hörte sich sehr ungesund an 😕

LG

Zitat:

Wie sollte ich das Auto waschen? Am besten per Hochdruckreiniger bei diesen Handwaschanalagen oder? Und mit dem Schalten (hab 5 Gänge) bin ich mir auch noch etwas unsicher. Ab wann sollte ich hochschalten, hab das Gefühl, dass wenn ich zu früh hochschalte (bei 2000 Umdrehungen), der Wagen dann untertourig ist, und dann das Schalten (zum Beispiel von 3 in 4) etwas ruckelig und kantig ist.. Normal? 😮
Außerdem ist er mir paar mal beim Anfahren an der Ampel abgesoffen, und die Kupplung und der Hantschalter haben geknattert und vibriert wie sonst nichts, mein Kumpel meinte ich hätte den ersten Gang nicht richtig drin, möglich? Hörte sich sehr ungesund an 😕

LG

Glückwunsch zum Auto!

– Reinigen in Autowaschanlage mit Textil, nicht mit Bürsten, die machen Kratzer.

– Zeigt er Dir den Schaltpunkt nicht an? Bei meinem 6-Gänger schaltet man ab 30 in den Dritten, ab 40 in den Vierten usw.

– der 1. Gang ist am Anfang ein wenig zickig, da mußt Du drauf achten, daß Du ihn mit Nachdruck reindrückst. Das hatte ich schon bei zwei G7, mittlerweile hat sich das aber eingespielt. Nur der Rückwärtsgang macht manchmal noch Schwierigkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen