Golf 7 1.5 TSI - Nerviges Fahrwerkspoltern
Hallo zusammen,
unser Golf 7 1.5 TSI klappert seit einigen Wochen. Primär beim Fahren über Unebenheiten, je tiefer das Schlagloch oder höher der Gullideckel, desto lauter ist das Geräusch. So eine Mischung aus Poltern und Rumpeln, das Video fängt es ganz gut ein.
https://youtube.com/shorts/MOpMjhVk9FI
Werkstattmeister hat Probefahrt gemacht und das Geräusch bestätigt, beim kurzen Hochheben auf der Bühne aber nichts finden können - sollen einen Termin zur Fehlersuche machen, bei dem das Auto mind. 2 Tage dort bleibt. Auto ist 3 Jahre alt und hat 38.000 km gelaufen, Anschlussgarantie zum Glück noch bis 2024.
Ich habe die Querlenker oder Achsmanschetten in Verdacht, bin mir aber auch sehr unsicher. Kann jemand das Geräusch anhand des Videos deuten?
Besten Dank für eure Mithilfe und viele Grüße!
32 Antworten
Wenn der Wagen auf der Bühne ist und die Räder frei schwebend dann ist das eine Achsteil auf Zug und das andere auf Druck.
Wenn die Räder auf festen Untergrund sind dann ist das Bauteil was zuvor auf Zug war nun auf Druck und was auf Druck war auf Zug und so ist es doch auch wenn du fährst. Also muss ich doch auch das Problem in dem Zustand suchen wie wenn du fährst.
Achswellenmanschette hat nichts mit Poltern zu tun. Dann hatte der keine Lust. Derartige Geräusche kann man normalerweise auf einer Viersäulenbühne gut orten. Bei dem Alter sind Koppelstangen am wahrscheinlichsten.
Zitat:
@groschi2 schrieb am 14. Februar 2023 um 19:58:58 Uhr:
Achswellenmanschette hat nichts mit Poltern zu tun. Dann hatte der keine Lust. Derartige Geräusche kann man normalerweise auf einer Viersäulenbühne gut orten. Bei dem Alter sind Koppelstangen am wahrscheinlichsten.
Hatte er auch nicht, es war Freitag 15:30 Uhr und gefühlt war er bereits im Feierabend. :-)
Koppelstangen könnte ich mir tatsächlich auch gut vorstellen, die hätte ich so gar nicht auf dem Schirm. Sowas läuft doch aber nach 3 Jahren und nicht mal 40.000 Kilometern unter Garantie, oder?
Wenn du Garantieverlängerung hast, ja, sonst ist doch nach zwei Jahren Schluss. Evtl. Kulanz aber da würde ich nicht drauf hoffen. Andererseits wären Koppelstangen ja nicht teuer. Die kosten ja nur 30 Euro oder so.
Ähnliche Themen
Es ist nicht dieses Droschken.Quitschen der Federbeine/Teller, als würde eine Blattfeder klappern...?
Zitat:
Es ist nicht dieses Droschken.Quitschen der Federbeine/Teller, als würde eine Blattfeder klappern...?
Ich kann es wirklich nur ganz schlecht beschreiben, im Video oben hört man es ziemlich gut (wenn man den Ton aufdreht), sobald die Straße ruckeliger wird. Auf ebenen, geraden Straßen ist das Auto leise, es ist also definitiv beim Ein-/Ausfedern. Es kommt vom Hören her von unter dem Auto und definitiv von der linken Seite, ich bin mir nur nicht ganz sicher ob vorne oder hinten, würde aber vom Gefühl eher vorne sagen.
Der Motorraum ist sauber, keine Marderspuren oder ähnliches. Die Originalanschlussgarantie läuft immerhin noch bis Mitte 2024.
Zitat:
@groschi2 schrieb am 14. Februar 2023 um 19:58:58 Uhr:
Achswellenmanschette hat nichts mit Poltern zu tun. Dann hatte der keine Lust. Derartige Geräusche kann man normalerweise auf einer Viersäulenbühne gut orten. Bei dem Alter sind Koppelstangen am wahrscheinlichsten.
Auto stand an besagtem Tag übrigens auf einer Viersäulenbühne in der Werkstatt, Meister hat überall gegengeschlagen, gegengeklopft und gerüttelt, aber es war nichts locker oder das Geräusch zu reproduzieren.
Zitat:
@CorsaGirl2022 schrieb am 15. Februar 2023 um 15:31:13 Uhr:
Also standen alle 4 Räder fest auf der Bühne.Hat er auch die Motorlager geprüft
Jap, alle 4 Räder standen fest auf dem Boden. Motorlager wurden nicht geprüft, notiere ich mir aber mal für den nächsten Termin, danke.
Wenn alles sonst okay ist,
Man kann die Motorlager auch selbst vor der Haustür testen ,aber bevor Du noch etwas kaputt machst fahre lieber in die Werkstatt.
Aber warte damit nicht zu lange, denn wenn die Motorlager defekt sind können andere Schäden dadurch entstehen
Aussage vom Meister war, dass keine Gefahr besteht und man besorgt fahren kann, da alles fest sei. Hab ich aber natürlich nicht schriftlich, drum wird zeitnah ein Termin gemacht. 😉
Man hört es im Video schon deutlich.
Allerdings nicht zu deuten, aus welcher Richtung es kommt.
Ich nehme an, lose Teile im Wagen (Ablagen usw) hast Du schon geprüft.