Golf 7 1,5 TSI DSG
Bin seit Dienstag Besitzer eines TSI 1,5 mit 150 PS. Die Heimfahrt auf der Autobahn (500 km) mit Abstandsautomatik und Speed-limiter bei 130 gönnte er sich 6,5 l. Das letzte Stück dann Landstraße (100 km) ohne Technikunterstützung hat den Tagesverbrauch dann noch auf 6,1 l Durchschnittsverbrauch gesenkt. Bin mal gespannt, wie sich der Verbrauch noch einpegeln wird.
Hat jemand anderer auch schon den neuen Motor und wie sind Eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Seit letzter Woche fahren wir auch den 1.5er mit DSG,DCC und der Progressive Lenkung.
Davor war es vier Jahre lang der 7er mit dem 1.4er TSI mit 140 PS und DCC plus DSG.
Gelesen hatte ich auch den ADAC Bericht.
Also lauter ist der neue Motor kein bischen.Er zieht sehr gleichmässig hoch beim Gas geben.
Das DSG war schon im alten 7er sehr gut.
Im neuen fährt es sich noch mal eine gefühlte Klasse geschmeidiger.
Richtig gut abgestimmt wurde auch das DCC.
Der Comfort Modus hat sich deutlich verbessert, ohne schwammig zu wirken.
Und die Progressiv Lenkung ist echt richtig top.Auf der Bahn angenehm mit dem richtigen gegen Druck und in der Stadt klasse leicht beim einparken und fahren.
Sehr viel direkter als die normal Lenkung.Ich kann sie nur sehr empfehlen.
Mein neues Gimmik die Standheizung ist auch eine lohnende Sache.
Gerade jetzt bei der Wärme habe ich sie schon oft genutzt.
Denn sie kühlt das Auto gut runter wenn man sie per Zeiteinstellung oder mit der kleinen Funkfernbedienung etwa 20 Minuten vor der Fahrt aktiviert.
Da kann man locker auf das überflüssige Sonnendach verzichten.
Zum Vergleich hatte ich einen Tag lang den Neuen GTI mit dem großen Navi und dem Sonnendach.
Die Navi fand ich nicht so toll von der Bedienung.
Die Gestensteuerung ist für mich gefährlicher Blödsinn und es funktioniert nicht besonders gut.
Es ist ein richtiges NO GO gewesen, diese teuere Navi zu nehmen.
Das Dach habe ich bei der warmen Luft und der aufkommenden Lautstärke eher zu gemacht.
Die Standheizung jetzt gefällt uns zwei Klassen besser.
Das Discover Media macht in Verbindung mit dem Dynaudio Paket und dem DAB Radio einen sehr gut klingen Job. Die Bedienung geht sehr viel besser und sicherer von der Hand.
Auch da war die Kohle gut investiert.
Das Neue LED Licht ist noch mal deutlich besser als das schon gute Xenon im alten 7er Golf.
Der Golf hat für mich eine deutlich bessere Baureife zum jetzigen Zeitpunkt.Es ist noch mehr ein richtig gutes und satt verarbeitetes Auto.
Wenn er jetzt auch noch so gut hält wie er sich fährt, dann sind wir sehr zufrieden bisher.
Als Felgen habe ich die Sebring genommen die Live richtig gut aussehen.
Davor hatte ich die auch schönen Madrid drauf.
Vom Verbrauch erwarte ich noch Besserung wenn das Auto und ich uns an einander gewöhnt haben.
Zur Zeit liege ich noch bei 6,8 bis 8,5 Liter.
Ich bin jetzt aber auch kein kriechendes Verkehrshinderniss wenn ich fahre.
Sonst könnte ich mir auch gleich ein Opel oder Toyota kaufen.
Gruß und bis dann.
125 Antworten
Kann mir mal jemand von Euch für den Variant 1,5 TSI die Typschlüsselnummer geben? Das wäre nett. Meine Versicherung findet den Neuen nicht in der Datenbank und den Brief habe ich noch nicht bekommen.
Schöne Grüße, Holger
also ich hab zwar nur die limousine, die hat die typnummer CDO 000316. is wahrscheinlich nicht ganz die gleiche aber das dürfte versicherungstechnisch nicht viel ausmachen.
Danke Dir erstmal !! Mal schauen, ob die Versicherung morgen damit etwas anfangen kann.
Zitat:
@Jok3_r schrieb am 23. Juni 2017 um 13:42:28 Uhr:
Wann hast du bestellt wenn er KW 34 kommt? Ich würde meinen, bei heutiger Bestellung in der ersten September Woche bekommen.Also definitiv ein Ja zum DCC, gut zu wissen.
Bestellt hab ich mit Vorbehalt auf Optionen Ende Mai. Verbindlich, als Notruf-Service verfügbar war, Anfang des Monats.
Wann genau ich abholen kann wirst, kann ich erst morgen sagen, wenn ich nen Termin für die mögliche Abholung erfahre.
Ähnliche Themen
Edit: Hab heute nen Termin für'n 15. September ausgemacht. Kannp 2 Wochen früher wäre zwar auch noch möglich gewesen, aber so passt es in die Urlaubsplanung.
Die angebene Bauzeit von KW34 wird (wohl) quasi eingehalten. Die Dauer von Bestellung bis zum frühestenn Auslieferungstermin beträgt bei mir demnach ziemlich genau 3 Monate.
Ich bin seit gut 3 Wochen im Besitz eines 1.5 TSI DSG. Ein super Motor, ACT merkt man überhaupt nicht und durch DCC mit Progresivlenkung einfach nur Mega angenehm zu fahren. Ich hatte vorher den VFL Golf 7 122 PS auch mit DSG und finde schon das der 1.5 ein Tick kerniger läuft, aber das sogar gut finde.
Was den Verbrauch angeht, kann man bis jetzt nicht so viel sagen. Aber gefühlt und nach BC Werte pendelt sich jetzt das so ähnlich auf den 1,4 122 PS Niveau ein. Wenn man gemütlich fährt sind Werte unter 6 Liter kein Problem, wenn man richtig vorsichtig ( meine damit nicht schleichen, mehr vorausschauend auf ECO Einstellung ) fährt Landstrasse sind auch 5 Liter drin. Ich habe jetzt 1800 km runter und Anfangs war der Verbrauch schon etwas höher, ging ab 800 Km etwas zurück. Kann das gut beurteilen weil ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke bei ziehmlich genau den selben Bedingungen.
Hat der hinten eigentlich Attrappen beim Auspuff?
Zitat:
@jrda schrieb am 25. Juli 2017 um 20:27:03 Uhr:
Hat der hinten eigentlich Attrappen beim Auspuff?
Ja sind Fake Blenden. Der eigentliche Auspuff bzw die Rohre sind unter dem Fahrzeug, sieht man aber nur wenn man sich bückt :-) Hat aber ein Vorteil, so bleiben die Blenden lange sauber.
Klar, und ohne Blenden und Auspuff wäre es noch besser und länger sauber 🙂
Sieht richtig gut aus!
War heute mal wieder tanken und laut Spritmonitor bei einem Gesamtkilometerstand von 2030 bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,67 l/100 km Super.
Nach 3000 km steht bei mir ein Durchschnittsverbrauch von 6,2 l.
...ich interessiere mich auch für den neuen 1.5 TSI, vor allem aus einer Überlegung heraus:
Dieser Motor scheint der erste (und wahrscheinlich) einzige Motor bei VW zu sein, welcher die neue Euro 6c-Norm ohne Benzin-Partikelfilter einhält. Ich habe halt Sorge vor den kommenden Benzin-Partikelfiltern, da diese die erste Generation darstellen und noch keinerlei Erfahrungen/Aussagen hinsichtlich des Verhaltens im Kurzstreckenbetrieb existieren... Da würde ich lieber eine Generation abwarten oder eben direkt den 1.5 TSI ohne Filter nehmen oder wie seht Ihr das?
> Euro 6c-Norm einhält
"einhält" hilft aber vermutlich nichts..
steht das auch irgendwo (also in den Fahrzeugpapieren)
(mein Tip wäre ja eher, bis sich die "Lage" etwas beruhigt, mal überhaupt kein neues Auto zu kaufen)
Ein Motor alleine hält keine Norm ein, immer nur in Verbindung mit dem Fahrzeug.