Golf 7 1.4 TSI verbraucht zu viel Öl

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Leute ich benötige eure Hilfe.

Ich habe mir vor einigen Monaten einen Golf 7 1.4 TSI 122ps Baujahr 2014 Km: 120 000 zugelegt. Nach einigen Wochen ist mir die Ölkontrolllampe aufgeleuchtet. Ich dachte mir Nix dabei und habe ca. 1 Liter Öl nachgefüllt (5W30). Nach ca 1000 km ist mir die Leuchte wieder aufgeleuchtet und wusste dass da etwas Foul ist. Eine Leckage habe ich nicht also wusste ich dass da was anderes sein muss. Nach kurzer Zeit hab ich ein Ölwechsel durchgeführt in (5W40) eine Additive reingekippt und dazu noch den Filter gewechselt. Der Verbauch ist ein wenig reduziert worden jedoch keine Lösung langfristig gesehen. Habt ihr ähnliche Probleme gehabt und was tat ihr dagegen. Ich bitte um Hilfe.

49 Antworten

@db w 202 ich bin seit der Reinigung knapp 28 TKM gefahren!
Der Wagen hat mittlerweile über 182 TKM !

@db w 202 warum willst du die Ölwanne abmontieren? Bzw was hast du mit der Ölwanne?

Man tut das Zeug über die Kerzenschächte rein sprühen und dann wieder nach einer bestimmten Einwirkzeit wieder absaugen!

Die Reste die da im System sind werden vom Ölfilter gefiltert.

Zitat:

@Acki.G7 schrieb am 17. Februar 2025 um 04:21:26 Uhr:


In der Bucht bieten die einen Kolbenringreiniger an, würde ich mal ausprobieren vielleicht hilft es ja...

Mit 'nem Zahnstocher oder was?

Nimm die alte Kolbenringdichtung zum reinigen - die passt exakt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Botti56 schrieb am 18. Februar 2025 um 17:44:01 Uhr:


Mit 'nem Zahnstocher oder was?

https://www.motor-talk.de/.../...-und-hohem-oelverbrauch-t6527571.html

https://toralin.de/...carbon-kolbenring-reiniger-in-der-spruhdose.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen