Golf 6 Variant 2,0 TDI 140PS Klopfen ab 2000 U/M bei 80km/h
Hallo Helfende!
Mir fällt seit Kurzem ein Klopfen an meinem 6er Variant 2,0 TDI 140PS auf.
Und zwar immer (egal ob kalt oder warm) beim Gasgeben aus ca. 1900 U/M im 4.Gang mit ca. 80km/h aufwärts auf.
Darunter ist dieses Klopfen nicht zu vernehmen.
Also ich beschleunige im 4. Gang auf 80km/h und dann fängt das Klopfen an (oder wird hörbar...) wenn ich dann höher schalte und weiter Gas gebe bleibt dieses Geräusch. Sobald ich aber das Gas wegnehme ist dieses Klopfen sofort weg.
Das klopfen wird schneller je mehr ich aufs Gaspedal trete...
Ich habe 2 Sounds im Fahrerfussraum aufgenommen.
Es hört sich an wie das "Flattern eines Lappen im Wind" 🙂
Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Vielen Dank schon Mal für eure Antworten!
Edit: Habe ca. 82.000 km auf der Uhr und Fahre hauptsächlich Langstrecke mit viel Autobahn.
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe das gleiche Problem mit meinen Golf 2.0 TDI 140 PS Highline klopfen bei 2000U/M.
Er hat jetzt 83T KM auf der Uhr. Reparatur Antriebswelle/Gelenksatz auf einer Seite erneuert,
Gelenk hatte spiel. Geräusch immer noch da, in 14 Tagen kommt die zweite Seite dran.
Drückt mir die Daumen, ich möchte nicht in den Club der Suchenden beitreten.
Hab zum Glück noch Garantie.
114 Antworten
Denke ich ja, wie gesagt hab das Protokoll nicht in meiner Hand gehalten, werde ihn danach mal fragen die Tage!
Glühkerzen merkt man nur beim Kaltstart. Wenn der Motor kurz gelaufen ist, haben die keine Auswirkung mehr.
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 12. Februar 2015 um 23:33:58 Uhr:
@rv112xy
Ernste Frage?😉 Schlechter Kaltstart. Vielleicht noch rumpeliger Motorlauf in den ersten Sekunden.
So doof ist diese nicht!
Ein Kollege hatte in seinem Ver 2.0 TDi immer ein Turboversagen und somit Notlauf, sobald er zu stark beschleunigt hat. Laut VW-Diagnose irgendwas am Turbo und nebenbei erzählt, dass ein wahrscheinl. Glühkerze hin ist. Er wollte am Turbo nichts suchen lassen und die Glühkerzengeschichte ignoriert, weil das eh nicht zusammen hängt. So fuhr er fast ein Jahr rum, bis die Glühkerze dann doch gewechselt wurde und nun sind seine Turboprobleme auf einmal Weg...
Trotzdem seltsam. Einen Zusammenhang kann ich nicht erkennen. Hmmm
Ähnliche Themen
Sowas hatte ich auch im Hinterkopf. Teilweise liest man dass die Glühkerzen zu heiß werden und langsam abtropfen und damit noch mehr beschädigen, was sich in unrundem Motorlauf äußert. Daher meine Frage wie es sich geäußert hat 🙂
Hallo, habe das gleiche Problem mit meinen Golf 2.0 TDI 140 PS Highline klopfen bei 2000U/M.
Er hat jetzt 83T KM auf der Uhr. Reparatur Antriebswelle/Gelenksatz auf einer Seite erneuert,
Gelenk hatte spiel. Geräusch immer noch da, in 14 Tagen kommt die zweite Seite dran.
Drückt mir die Daumen, ich möchte nicht in den Club der Suchenden beitreten.
Hab zum Glück noch Garantie.
Zitat:
@BaldrianJunky schrieb am 15. Februar 2015 um 12:43:27 Uhr:
Hallo, habe das gleiche Problem mit meinen Golf 2.0 TDI 140 PS Highline klopfen bei 2000U/M.
Er hat jetzt 83T KM auf der Uhr. Reparatur Antriebswelle/Gelenksatz auf einer Seite erneuert,
Gelenk hatte spiel. Geräusch immer noch da, in 14 Tagen kommt die zweite Seite dran.
Drückt mir die Daumen, ich möchte nicht in den Club der Suchenden beitreten.
Hab zum Glück noch Garantie.
Was hast du für ein MJ??
Ja dann wünsch ich dir viel Glück, bei mir waren auch beide defekt 🙁
Hi, nein mein Geräusch ist nicht weg, hatte die Antriebswellen vorher gewechselt, mein geräusch ist zwar noch da aber viel leiser als auf dem Video hier!
Habe auch nicht das Gefühl das es lauter wird, hoffe sehr das jemand von uns den Fehler findet..
Morgen geht mein Auto zum ADAC durchchecken lassen!
An die Profis hier, kann das geräusch auch von Getriebe kommen ( Getriebelager, Getriebe verspannt ) dann würde ich das mal unter die Lupe nehmen?
Es ist einfach nur nervig mit dem Phänomen
Wenn ein Lager so verspannt bzw. defekt ist dass es klopft, macht es das nicht viele KM bis es sich deutlich anders anhört und äußert.
Zitat:
@BaldrianJunky schrieb am 20. Februar 2015 um 22:12:42 Uhr:
hallo GolfCR hat der ADAC nichts gefunden?
Hi, nein ausser einer gebrochenen Feder alles Ok von Achse bis Motor usw.
Hatten eine Probefahrt gemacht,
ich hab ihn auf das geräusch aufmerksam gemacht und wir haben dann alles getestet was man von aussen testen kann, ohne teile komplett abzuschrauben aber nichts gefunden!!!!
Und ich muss sagen er hat das Auto auf den Kopf gestellt da es auch ca. 2 Stunden gedauert hat.