Golf 6 Variant 2,0 TDI 140PS Klopfen ab 2000 U/M bei 80km/h
Hallo Helfende!
Mir fällt seit Kurzem ein Klopfen an meinem 6er Variant 2,0 TDI 140PS auf.
Und zwar immer (egal ob kalt oder warm) beim Gasgeben aus ca. 1900 U/M im 4.Gang mit ca. 80km/h aufwärts auf.
Darunter ist dieses Klopfen nicht zu vernehmen.
Also ich beschleunige im 4. Gang auf 80km/h und dann fängt das Klopfen an (oder wird hörbar...) wenn ich dann höher schalte und weiter Gas gebe bleibt dieses Geräusch. Sobald ich aber das Gas wegnehme ist dieses Klopfen sofort weg.
Das klopfen wird schneller je mehr ich aufs Gaspedal trete...
Ich habe 2 Sounds im Fahrerfussraum aufgenommen.
Es hört sich an wie das "Flattern eines Lappen im Wind" 🙂
Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Vielen Dank schon Mal für eure Antworten!
Edit: Habe ca. 82.000 km auf der Uhr und Fahre hauptsächlich Langstrecke mit viel Autobahn.
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe das gleiche Problem mit meinen Golf 2.0 TDI 140 PS Highline klopfen bei 2000U/M.
Er hat jetzt 83T KM auf der Uhr. Reparatur Antriebswelle/Gelenksatz auf einer Seite erneuert,
Gelenk hatte spiel. Geräusch immer noch da, in 14 Tagen kommt die zweite Seite dran.
Drückt mir die Daumen, ich möchte nicht in den Club der Suchenden beitreten.
Hab zum Glück noch Garantie.
114 Antworten
War heute auch beim 🙂 bei mir ist alles ok, wenn was am Getriebe wäre müsste es sowieso ab!
Man hört das geräusch aber kann es nicht richtig orten.
Mir ist auf gefallen das wenn draussen ca. 10 Grad sind ist es kaum zuhören ( ich höre es weil ich es weiss aber andere hören es nicht oder finden es normal), ist es kälter ist es da aber nicht so laut wie im Video und es wird hat nicht lauter sondern Leiser... Alles sehr komisch!
@ CruisingMK3 das wäre ja ein erfolg hier in diesem Thread 😉
Freu mich auf den Bericht.
Hi Leute,
ich habe mein Auto zurück.
Das Geräusch ist deutlich leiser geworden. Ich höre es aber immer noch. Vermutlich konzentriere ich mich zu sehr darauf...
Die haben einen Druckschlauch vom Druckzylinder zur Kupplung gewechselt.
Der wahr wohl vorher aus Metall und ist es jetzt mit Gummi ummantelt. Dadurch werden irgendwelche Schwingungen nicht so stark übertragen.
Leider kann ich euch die Nummer der TPI nicht nennen, da ich sie nicht weiß.
Außerdem hat mich die Kundenbetreuung von VW angerufen und mir mitgeteilt, dass sämtliche Kosten für den Leihwagen, die bereits bezahlt sind und die noch offen sind von VW bezahlt werden. D.h. ich bekomme knapp 170€ zurück.
Danke VW!
Für mich ist das Thema damit erledigt.
Ist zwar nicht 100%ig weg aber vernachlässigbar....
Vielen Dank auch für Eure Unterstützung.
MfG
Glückwunsch 🙂
Sag mal hast du ein Foto von dem Schlauch? Und wo er sitzt
MfG
Hallo Leute,
nach längerem Fahren muss ich leider feststellen, dass das Geräusch nahezu unverändert noch da ist.
Vielleicht ist es etwas leiser geworden, aber es definitiv noch da und nervt wie immer...
Für mich ist der Fall erledigt. Ich geb´s auf. Die Kiste geht im November weg und dann werde ich vermutlich die Marke wechseln.
@GolfCR
Ich habe leider kein Foto für dich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CruisingMK3 schrieb am 17. März 2015 um 12:44:18 Uhr:
Hallo Leute,@GolfCR
Ich habe leider kein Foto für dich.
Hört sich ja an wie germanys next topmodel 😁
Ja hab mich wie du, jetzt auch damit abgefunden ( obwohl meins nie so laut war und auch nicht lauter wird) sollte es irgendwas größeres sein warte ich jetzt einfach bis es Kaputt geht und dann endlich zusehen was es war, weil zu suchen und nur auf verdacht irgendwas zu wechseln hab ich auch keine Lust drauf.....😠
MfG
Hallo habe jetzt mein Auto wieder von der Werkstatt abgeholt. Hatte den selben Fehler, hörte sich genau so an wie in den soundfiles. Beide Seiten wurden neu gemacht (Antriebswelle/Gelenk) jetzt ist gottseidank das Geräusch zu 100% weg. Linke Seite hatte ein kleines Spiel aber das Geräusch verursachte die rechte Seite.
Das Thema ist jetzt für mich abgeschlossen.
Wünsche euch noch viel Erfolg.
Dann wollen wir hoffen das bei dir alles ruhig bleibt 🙂
MfG
ja....von so einem Fall kann ich heute auch berichten...GOLF Plus 9/2009, 82000Km gelaufen. Bemerkt wurde der Schaden duch Undichtheiten am linken Wellendichtring am Getriebe linkseits. Beim Simmerring- Wechsel sagte man mir, daß das Lager am Differenzial auch schon schlägt und gewechselt werden muß, ich muß dazu sagen, Geräusche hat das defekte Lager nie gemacht....hoffe, daß ich mein Auto nächste Woche zurück haben werde.
Bei mir war es sogar so, das beide Seiten defekt waren, erst die Getriebeseite dann die andere , kurz hintereinander 🙁
Kann dir noch den Rat geben die Radlager mit zumachen, die hatten natürlich auch was abbekommen!
Seid dem ist jedenfalls ruhe, fast 30tkm jetzt 🙂
Edit noch zu 2014/15:
Die Rest geräusche die dann noch waren, kamen vom Klimakompressor.
LG
danke Dir für den Hinweis
Gruß Heinz