Golf 6 mit 80 PS
Grüße Euch
ich habe mir am 9.2. einen Golf 6 Comfortline in weiß mit 80 PS Motor bestellt.
Hauptsächlich wird er in der Stadt genutzt, zur Arbeit, einkaufen und die vielen anderen Dinge. So 1-2 mal im Jahr gehts dann auch mal auf in die Ferne. Von der Vernunft her dachte ich bei den momentanen möglichen Geschwindigkeiten auf den Autobahnen genügt der 80 PS Motor.
Aber bei dem studieren der ganzen Treads kommen mir doch jetzt Zweifel ob es die richtige Wahl war. So wie ich das verstanden habe sind die beiden unterklassigen Motoren , also der 80 und 102 PS Motor schon einige Zeit auf dem Markt und nicht mehr der Stande der heutigen Technik? Oder täusche ich mich?
Jedenfalls bin ich sehr verunsichert,,, umbestellen oder nicht,, man kauft ja nicht alle Tage ,,, aber 2,500 € extra wenn es keine relevanten Vorteile bringt,, sind auch ganz schön happig.
Was habt ihr für eine Meinung
Beste Antwort im Thema
Also, ich denke es wird zwei Verbrauchs"typen" geben bei den Motoren.
Typ 1 ist der "Normalfahrer", der gerne mal etwas Gas gibt und "normal" fährt, ohne groß auf den Verbrauch zu achten, der wied mit dem TSI wahrscheinlich weniger verbrauchen.
Typ 2 ist der Spritsparer, der die Tricks kennt, und sie andwendet, ohen drüber nachzudenken. Dieser Typ (dem ich auch angehöre) wird mit dem 80PS Motor wahrschienlich sogar unter den TSI kommen oder mindestens mithalten können.
Aus meiner Erfahrung habe ich gelernt, daß Turbomotoren (beim Diesel z.B.) recht schwer sind im Verbrauch zu drücken. Ob man da etwa weniger oder etwas mehr Gas gibt beim Beschleunigen, 110 oder 130 auf der AB fährt...das amcht wenig aus. Bei Suagmotoren allerdings bringen selbst kleinere Tips unheimlich viel. Als ich irgendwann anfing, das Gaspedal beim beshcleunigen ganz durchzutreten, ging der Verbrauch in der Innenstadt sofort um 0,3l/100km zurück, als ich mir das abgewöhnt und auf etwa 3/4 gas beim Beschleunigen ging um die VOllastanreicherung zu umgehen, ging der Verbrauch sogar nochmals um 0,5l runter. So konnte ich bis jetzt alle Fahrzeuge die ich fuhr auch im Stadtbetrieb mit Stop and Go weit unter dem Normzyklusverbrauch für Stadtfahrten bewegen. Wie gesagt, Leute die Sprit sparen wollen, werden im 80PS Golf wahrschienlich die gleichen Werte hinbekommen, wie im TSI. Und selbst wenn der Wert um 0,5l/100 km mit dem 80 PS Motor höher ist...bei nem Benzinpreis von 1,5€ bräuchte man über 300.000km um das wieder reinzufahren...und ich sehr skeptisch, was die Lebensdauer von Turbolader oder Einspritzpumpe angeht, ob das so lange hält.
Kurz: Wer einfach nur sparsam, günstig und zuverlässig über längere Zeit von A nach B kommen möchte und dabei weder schwere Hänger ziehen muss, noch andauernd mit vollbeladenem Auto unterwegs ist, wer auf der Autobahn nicht ständig mit 180km/h mindestens fährt und auf der Landstraße auchmal verkraftet, anstatt den LKW zu überholen und im nächsten Ort an der Ampel vor ihm zu stehen einfach dahinter zu bleiben, der wird mit dem 80 PS Motor sehr wahrschienlich ziemlich glücklich.
€: Achja, und noch eine Sache zum Nachdenken:
Man sollte sich nicht zu stark davon beeinflussen, was einem bzg. der Motorenwahl bei MotorTalk gesagt wird, jedenfalls nciht wenn es um Sachen wie Leistung geht. Die meisten Leute hier sehen ihr Auto als hobby an und haben von daher ganz andere Ansprüche als die Normalfahrer, die hier um Rat fragen. ("Hobby"fahrer fragen in sowas seltener um Rat, da sie genauer wissen, was sie wollen). Ich vergleiche es mal mit einem Computer:
Wenn man sich nen 400€ Komplettrechenr bei Saturn oder Aldi oder sonstwo kauft, dann ist der Rechner für die meisten LEute vollkommen ausreichend, da die meisten Nutzer den Rechner eh nur nutzen, um im Internet zu surfen, Filme zu gucken, mit Office zu arbeiten. Fragt man aber nun in einem Hardware-Forum oder einem PC-Spiele Forum danach, was vom Rechner zu halten ist, wird einem jeder zu mehr Ram, mehr Mhz und einer besseren Grafikkarte raten. Warum? Weil für diese Leute der PC oft Hobby ist, und sie sind nur dann zufrieden, wenn auch Crysis in Full HD Auflösung mit 8x Ansintrop Filterung und 4xAA ruckelfrei läuft. Ob es nun für den Normalnutzer, der vielleicht mal Anno 1602 auf dme ding spielt es ratsam ist, sich nach diesen Ratschlägen zu richten und mehr in teure Komponenten zu investieren halte ich da dpch für sehr fraglich.
542 Antworten
EinerZitat:
Original geschrieben von Coasterblog
Du bist anscheinend einer der wenigen Fahrer die Ihr Fahrzeug realistisch einschätzen... Dafür meinen Respekt. Es dürften aber auch ruhig mehr sein...
, oder
eine?
Zitat:
Eigentlich hätte ich gleich einen Ölscheich heiraten [.....] sollen.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Einer, oder eine?Zitat:
Original geschrieben von Coasterblog
Du bist anscheinend einer der wenigen Fahrer die Ihr Fahrzeug realistisch einschätzen... Dafür meinen Respekt. Es dürften aber auch ruhig mehr sein...
egal ^^
Ich habs dir mal ins Neutrale geändert... "DAS Fahrzeug..."
denk dran, es ist schon spät 😁 und ich bin alt... ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Coasterblog
denk dran, es ist schon spät 😁 und ich bin alt... ^^
Bin 13 Jahre -1 Tag älter. 😁
Aber genug Off-Topic, sonst gibt es ärger. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Coasterblog
Du bist anscheinend einer der wenigen Fahrer die das Fahrzeug realistisch einschätzen... Dafür meinen Respekt. Es dürften aber auch ruhig mehr sein...
Danke für die Blumen und kleine Korrektur: Fahrerin. Vielleichts liegt´s ja daran ;-)
Ps: SF 23 - und echte 23 Jahre unfallfrei - ohne zu schleichen und mit der Nase vor der Windschutzscheibe zu hängen ;-)
Menschen sind halt unterschiedlich, und deshalb gibt es auch Golf Sauger und Tubos. Regazzi sterben mit einem 80PS Golf aus Langeweile einen qualvollen mentalen Tod, Hollaender kriegen mit einem Golf GTI einen PS-Infarkt🙂
Zitat:
Original geschrieben von AlZinman
Hollaender kriegen mit einem Golf GTI einen PS-Infarkt🙂
Durch den dranhängenden Wohnwagen wird die Motorleistung doch wieder auf ein erträgliches Maß runtergetuned, mach dir da mal keine Sorgen.
😁
Wer halbwegs vorausschauend fährt und sich auch mal traut, einen Gang auszudrehen, anstatt mit 80 auszuscheren und dann stur im 5. Gang (nicht) zu beschleunigen, der wird auch mit 80PS normalerweise kein Verkehrshindernis.
Auf der anderen Seite sollte man sich auch als schnellerer Fahrer mal an die eigene Nase fassen. Es gibt kein verbrieftes Recht auf Tempo 200+ auf der linken Spur. Wenn vor einem jemand mit 120 oder 130 einen LKW überholt, dann sollte das normalerweise schon lange vorher erkennbar sein. Man sieht ja, dass dieser Fahrer (bzw. Fahrerin 😉 ) dem LKW näher kommt, idealerweise auch noch frühzeitig den Blinker setzt, und braucht daher nicht überrascht zu sein, wenn der dann ausschert. Dann geht man halt schonmal vorher vom Gas, kann dann meist besser ausrollen, als stumpf auf dem Gas zu bleiben und dann scharf bremsen zu müssen. Leider ist das vielen aus der "Schnellfahrerfraktion" völlig unbekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Durch den dranhängenden Wohnwagen wird die Motorleistung doch wieder auf ein erträgliches Maß runtergetuned, mach dir da mal keine Sorgen.Zitat:
Original geschrieben von AlZinman
Hollaender kriegen mit einem Golf GTI einen PS-Infarkt🙂😁
Agrarhaken am GTI gehört verboten! 😠
Also ich fahre auch Trendline 80 PS, boohhhh..... also der Durchzug ist schon KRASS. Damit meine ich kann man vergessen. So meine ich das Auto regt nicht an riskante Überholmanöver zu starten. Man bleibt artig hinter dem LKW. Ansonsten kann man das Blech durchdrücken es kommt nix. Aber ich bin zufrieden. Eben etwas für den kleinen Geldbeutel. Aber ich komme da hin wo ich möchte wenn es auch ein paar Minuten länger dauert. Ankommen ist alles und das möglichst heile.
Gruß an alle 80 Psler
INGO
Zitat:
Original geschrieben von ingo001
Also ich fahre auch Trendline 80 PS, boohhhh..... also der Durchzug ist schon KRASS. Damit meine ich kann man vergessen. So meine ich das Auto regt nicht an riskante Überholmanöver zu starten. Man bleibt artig hinter dem LKW. Ansonsten kann man das Blech durchdrücken es kommt nix. Aber ich bin zufrieden. Eben etwas für den kleinen Geldbeutel. Aber ich komme da hin wo ich möchte wenn es auch ein paar Minuten länger dauert. Ankommen ist alles und das möglichst heile.Gruß an alle 80 Psler
INGO
Man hast du große Augen! lol
Zitat:
Original geschrieben von 85peter
Man hast du große Augen! lolZitat:
Original geschrieben von ingo001
Also ich fahre auch Trendline 80 PS, boohhhh..... also der Durchzug ist schon KRASS. Damit meine ich kann man vergessen. So meine ich das Auto regt nicht an riskante Überholmanöver zu starten. Man bleibt artig hinter dem LKW. Ansonsten kann man das Blech durchdrücken es kommt nix. Aber ich bin zufrieden. Eben etwas für den kleinen Geldbeutel. Aber ich komme da hin wo ich möchte wenn es auch ein paar Minuten länger dauert. Ankommen ist alles und das möglichst heile.Gruß an alle 80 Psler
INGO
COOL gelle!!!!!
@ ingo001:
Gruß zurück!
Ich fahre jetzt den Golf == > 80 PS
und
meine Frau den Touran ==> 170 PS.
Kein Problem für mich. Ich fahre so entspannt, wie lange nicht mehr (außer in meiner Heimat!).
Gruß
CJ
Zitat:
Original geschrieben von calafati-joe
@ ingo001:Gruß zurück!
Ich fahre jetzt den Golf == > 80 PS
und
meine Frau den Touran ==> 170 PS.Kein Problem für mich. Ich fahre so entspannt, wie lange nicht mehr (außer in meiner Heimat!).
Gruß
CJ
Ich habe jedoch nur den RCD 210 mit 4 Lautsprecher funzt super umgebaut aber es fehlt an höhen im Klang. ist der 310 besser oder hast Du noch so ein Teil.
Danke
Ingo