Golf 6 mit 80 PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Grüße Euch
ich habe mir am 9.2. einen Golf 6 Comfortline in weiß mit 80 PS Motor bestellt.

Hauptsächlich wird er in der Stadt genutzt, zur Arbeit, einkaufen und die vielen anderen Dinge. So 1-2 mal im Jahr gehts dann auch mal auf in die Ferne. Von der Vernunft her dachte ich bei den momentanen möglichen Geschwindigkeiten auf den Autobahnen genügt der 80 PS Motor.
Aber bei dem studieren der ganzen Treads kommen mir doch jetzt Zweifel ob es die richtige Wahl war. So wie ich das verstanden habe sind die beiden unterklassigen Motoren , also der 80 und 102 PS Motor schon einige Zeit auf dem Markt und nicht mehr der Stande der heutigen Technik? Oder täusche ich mich?

Jedenfalls bin ich sehr verunsichert,,, umbestellen oder nicht,, man kauft ja nicht alle Tage ,,, aber 2,500 € extra wenn es keine relevanten Vorteile bringt,, sind auch ganz schön happig.

Was habt ihr für eine Meinung

Beste Antwort im Thema

Also, ich denke es wird zwei Verbrauchs"typen" geben bei den Motoren.

Typ 1 ist der "Normalfahrer", der gerne mal etwas Gas gibt und "normal" fährt, ohne groß auf den Verbrauch zu achten, der wied mit dem TSI wahrscheinlich weniger verbrauchen.
Typ 2 ist der Spritsparer, der die Tricks kennt, und sie andwendet, ohen drüber nachzudenken. Dieser Typ (dem ich auch angehöre) wird mit dem 80PS Motor wahrschienlich sogar unter den TSI kommen oder mindestens mithalten können.

Aus meiner Erfahrung habe ich gelernt, daß Turbomotoren (beim Diesel z.B.) recht schwer sind im Verbrauch zu drücken. Ob man da etwa weniger oder etwas mehr Gas gibt beim Beschleunigen, 110 oder 130 auf der AB fährt...das amcht wenig aus. Bei Suagmotoren allerdings bringen selbst kleinere Tips unheimlich viel. Als ich irgendwann anfing, das Gaspedal beim beshcleunigen ganz durchzutreten, ging der Verbrauch in der Innenstadt sofort um 0,3l/100km zurück, als ich mir das abgewöhnt und auf etwa 3/4 gas beim Beschleunigen ging um die VOllastanreicherung zu umgehen, ging der Verbrauch sogar nochmals um 0,5l runter. So konnte ich bis jetzt alle Fahrzeuge die ich fuhr auch im Stadtbetrieb mit Stop and Go weit unter dem Normzyklusverbrauch für Stadtfahrten bewegen. Wie gesagt, Leute die Sprit sparen wollen, werden im 80PS Golf wahrschienlich die gleichen Werte hinbekommen, wie im TSI. Und selbst wenn der Wert um 0,5l/100 km mit dem 80 PS Motor höher ist...bei nem Benzinpreis von 1,5€ bräuchte man über 300.000km um das wieder reinzufahren...und ich sehr skeptisch, was die Lebensdauer von Turbolader oder Einspritzpumpe angeht, ob das so lange hält.

Kurz: Wer einfach nur sparsam, günstig und zuverlässig über längere Zeit von A nach B kommen möchte und dabei weder schwere Hänger ziehen muss, noch andauernd mit vollbeladenem Auto unterwegs ist, wer auf der Autobahn nicht ständig mit 180km/h mindestens fährt und auf der Landstraße auchmal verkraftet, anstatt den LKW zu überholen und im nächsten Ort an der Ampel vor ihm zu stehen einfach dahinter zu bleiben, der wird mit dem 80 PS Motor sehr wahrschienlich ziemlich glücklich.

€: Achja, und noch eine Sache zum Nachdenken:

Man sollte sich nicht zu stark davon beeinflussen, was einem bzg. der Motorenwahl bei MotorTalk gesagt wird, jedenfalls nciht wenn es um Sachen wie Leistung geht. Die meisten Leute hier sehen ihr Auto als hobby an und haben von daher ganz andere Ansprüche als die Normalfahrer, die hier um Rat fragen. ("Hobby"fahrer fragen in sowas seltener um Rat, da sie genauer wissen, was sie wollen). Ich vergleiche es mal mit einem Computer:
Wenn man sich nen 400€ Komplettrechenr bei Saturn oder Aldi oder sonstwo kauft, dann ist der Rechner für die meisten LEute vollkommen ausreichend, da die meisten Nutzer den Rechner eh nur nutzen, um im Internet zu surfen, Filme zu gucken, mit Office zu arbeiten. Fragt man aber nun in einem Hardware-Forum oder einem PC-Spiele Forum danach, was vom Rechner zu halten ist, wird einem jeder zu mehr Ram, mehr Mhz und einer besseren Grafikkarte raten. Warum? Weil für diese Leute der PC oft Hobby ist, und sie sind nur dann zufrieden, wenn auch Crysis in Full HD Auflösung mit 8x Ansintrop Filterung und 4xAA ruckelfrei läuft. Ob es nun für den Normalnutzer, der vielleicht mal Anno 1602 auf dme ding spielt es ratsam ist, sich nach diesen Ratschlägen zu richten und mehr in teure Komponenten zu investieren halte ich da dpch für sehr fraglich.

542 weitere Antworten
542 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ingo001


Eben etwas für den kleinen Geldbeutel. Aber ich komme da hin wo ich möchte wenn es auch ein paar Minuten länger dauert. Ankommen ist alles und das möglichst heile.

So sehe ich das auch. Ich bin meist nur in der Innenstadt oder Landstraße unterwegs und dafür ist der 1.4 völlig in Ordnung.

Ich will jetzt hier niemand angreifen, aber meiner Meinung nach ist der Golf mit 80 PS Untermotorisiert. Bei einem Überholvorgang auf der Landstraße kann das ziemlich gefährlich werden.

Zitat:

Original geschrieben von under-G


Ich will jetzt hier niemand angreifen, aber meiner Meinung nach ist der Golf mit 80 PS Untermotorisiert. Bei einem Überholvorgang auf der Landstraße kann das ziemlich gefährlich werden.

Mag vllt. für dich zutreffen, aber es gibt auch Personen, denen ein 80 PS Motor völlig ausreicht.

Selbst mit einem 122 PSler kein ein Überholmanöver richtig böse enden. Es kommt meiner Meinung immer auf den Typ Fahrer darauf an. Wenn du gerne durch die Gegend heitzt, dann bitte...aber es sind nicht alle so. Und für die langt der 80 PSler.

Ich heize natürlich auch nicht durch die Gegend, aber ab und an kommts halt zu so einer Situation. Vlt. mal ein besseres Beispiel: Fahre täglich auf die Autobahn, und durch immer zunehmenden LKW Verkehr wird es auch schwieriger sich einzufädeln. Hier hatte ich schon ein paar gefährliche Situationen, die durch etwas mehr Leistung nicht zustande gekommen wären. Ich hatte allerdings einen 4er golf mit 105 PS, ich weiß nicht wie das mit 80 ausgegangen wäre...

Ähnliche Themen

Nur weil es AB und ZU mal zu so einer Situation kommen kann (eh, relativ wenig auf AB unterwegs), kann ich es mir z. B. persönlich leider nicht leisten, auf einen stärkeren Motor umzusteigen.

Für den Gebrauch in Innenstadt und auf Landstraßen, ist die Motorisierung ok. Wenn aber jemand viel auf Autobahnen fährt oder oft mit Steigungen zu tun hat, dann verstehe ich vollkommen, wenn man mehr PS braucht.

Aber was würde es jemanden bringen, wenn er 122 PS unterm Hintern hat und ständig nur in der Innenstadt herumfährt. Nix. Und um 1-2 die Woche einen LKW auf der Landstraße zu überholen, lohnt sich der Aufpreis doch gar nicht. Kann mich aber auch täuschen...

Hallo,
fahre den 80Ps 6er jetzt seit ca. 6 Wochen und er ist definitiv untermotorisiert. Der Motor hat 0 Reserven und hat mich schon in manche brenzlige Situation gebracht. (Oder ich mich mit ihm!) Im Stadtverkehr ist er o.k. aber ich kann von dieser Motorisierung
nur abraten!

Der Golf an sich ist ein (mein) Traumwagen, darum werde ich kurzfristig auf den 122 PS TSI umsteigen.

Viele Grüsse hubjos

...warum bringt hier niemand den 1,6er ins Spiel: immer nur 1,4 SL vs. 1,4 TSI... Das wäre nämlich mein Favorit, da ausgereift und unproblematisch, VW und (Turbo)lader (sprich G-Lader) sind ja historisch gesehen nicht so der Bringer...

hm, weiß nicht...

kann aber vllt. daran liegen, dass es sich hier im Grunde um den 80 PSler drehen soll...

Hallo,
sicher wäre der 1.6er von der reinen Leistung eine Alternative zum Basismotor. Nun, wenn man aber den saftigen Aufpreis von 1400€, den höheren Spritverbrauch und technischen Rückschritt betrachtet ,dann ist wohl selbsterklärend, die Finger davon zu lassen.
Er mag sicher ein verlässlicher Motor sein und in der Stadt genügen, aber er ist halt nicht mehr aktuell.
Man sollte sich aber schon hinterfragen wenn ein Fahrzeug gekauft wird, was wohl die höchste Priorität hat?
Ich für meinen Geschmack erwarte erstmal einen anständigen Gegenwert für mein Geld, das bedeutet in erster Linie Zeitgemäse Technik vor allem beim Motor egal wieviel PS, das beinhaltet natürlich, eine der heutigen Zeit entsprechende Verbrauchs und Leistungswerte. Und nicht jene die vor 10 oder mehr Jahren toll und aktuell waren. Ausstattung und Komfort und Verarbeitung muß auch auf einen entsprechenden Level basieren. Daß man vieleicht natürlich in den meisten Fällen mehr Geld ausgeben wird wie ursprünglich geplant liegt in der Sache der Natur sich plötzlich für neu erhaltene Information gleich zu begeistern. Eine sorgfältige Abwägung und Informationen wie z.B. hier in diesen Treads läßt die meisten doch letztendlich die richtigen Entscheidungen treffen.
Trotzdem sollte man sich hinterfragen was wohl eines der wichtigsten Teile eines Autos ist?
In diesem Sinne

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Wir haben auch letzten Samstag einen Golf VI mit dem 80 PS - Motor als Stadthopser für meine Mom bestellt.

Und zwar mit voller Absicht.
Das Auto wird wenig gefahren werden dafür aber lange.
Und an dem Motor ist einfach kein Krimskrams dran, einfach ein kleiner Saugmotor mit einer sehr geringen Literleistung.
Die alte Regel, je geringer die Literleistung desdo haltbarer der Motor, galt früher und ich sehe keinen Grund, warum die heute nicht mehr gelten sollte.

Weiterhin hab ich den 80PS - Motor schonmal 2 Tage in einem Golf V Ersatzfahrzeug gefahren und war echt positiv überrascht.
In den 2 Tagen habe ich 250 Kilometer Autobahn gefahren und fand den Motor für 80 PS toll.
Er war zwar, gerade an Steigungen, merklich langsamer als mein damaliger 2.0FSI aber 180 Tacho lief das  Auto auch problemlos.

Für ein Stadtauto, was ab und zu mal auf die Bahn muss, finde ich das ausreichend. 

Klar sind die TSI verbrauchsärmer und schneller.
Aber brauchst du das in der Stadt?

FALSCH : " je geringer die Literleistung..." Genau andersherum wurde es uns ( Deine alte Regel ) in der Ausbildung ( vor 35 Jahren ) gelehrt...Richtig ?!?

Zitat:

Original geschrieben von hubjos


Hallo,
fahre den 80Ps 6er jetzt seit ca. 6 Wochen und er ist definitiv untermotorisiert. Der Motor hat 0 Reserven und hat mich schon in manche brenzlige Situation gebracht. (Oder ich mich mit ihm!) Im Stadtverkehr ist er o.k. aber ich kann von dieser Motorisierung
nur abraten!

Interessant. Ich fahre seit 9 Jahren überwiegend mit 55ps durch die Gegend, und kann mich an keine "brenzlige" Situation erinnern, die ihre Ursache in der (fehlenden) Leistung des Motors hatte. Vielleicht solltest du mal über deinen Fahrstil nachdenken. Ernsthaft...

Hallo zusammen,

ich persönlich finde den 80 PS VIer untermotorisiert und würde mir diesen so nicht kaufen.

Dennoch sind 80 PS ausreichend für eine gefahrlose Fortbewegung. Wer damit in einer brenzlichen Situation gerät, begeht einen Fahrfehler, kann das Fahrzeug das er führt nicht einschätzen und sollte möglicherweise noch ein paar Fahrstunden nehmen.

Seh ich auch so, da würde ja jeder LKW Fahrer oder Busfahrer oder ähnliches andauernd Unfälle bauen bei den Beschleunigungswerten von den Dingern (auch wenn da nicht die Motorleistung das entscheidende Kriterium ist, der Effekt ist der gleiche)

Zitat:

Original geschrieben von under-G


Ich will jetzt hier niemand angreifen, aber meiner Meinung nach ist der Golf mit 80 PS Untermotorisiert. Bei einem Überholvorgang auf der Landstraße kann das ziemlich gefährlich werden.

Ganz genau, und zwar wenn man nicht richtig fahren kann. 😉

Aber dann ist man mit den krass viel mehr 40 PS vom TSI auch schneller tot. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von under-G


Ich heize natürlich auch nicht durch die Gegend, aber ab und an kommts halt zu so einer Situation. Vlt. mal ein besseres Beispiel: Fahre täglich auf die Autobahn, und durch immer zunehmenden LKW Verkehr wird es auch schwieriger sich einzufädeln. Hier hatte ich schon ein paar gefährliche Situationen, die durch etwas mehr Leistung nicht zustande gekommen wären. Ich hatte allerdings einen 4er golf mit 105 PS, ich weiß nicht wie das mit 80 ausgegangen wäre...

Hört sich an wie meine Frau, wenn sie auf die Autobahn auffährt ist auch immer jemand im Weg, egal ob mit 50 PS oder 100.

Wenn ich dann mal am Steuer bin sagt sie, immer wenn du fährst ist alles frei. 😉

Auch hier kommt es auf +- 40 PS nicht an, vorausschauendes fahren ist gefragt.

Ähnliche Themen