Golf 6 mit 80 PS...die zweite
Fand das Forum eigentlich immer ganz hilfreich!!!
Da 2 User sich hier miteinander gezankt haben, ist es leider geschlossen wurden...ZURECHT!
Daher mal nen neuer Anlauf meinerseits!
Alles was mit dem 80 PSler zu tun hat...immer rein damit!
Hauts rein....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian1171
also ich besitze auch einen 80 PS Golf... Bin super zufrieden damit😛!!!!
Ich denke auch der Motor hällt auch länger als bei einem TSI 1.4 da der Motor nicht so an den Grenzbereich von Drehzahl gebracht wird.....
Nur die TSI´ler sollen halt ihren "Kurzen" Spass haben mit ihrer Maschiene😁.........
...sorry, ist jetz OT, muss aber sein:
Selten so einen Blödsinn gelesen! Wenn du geschrieben hättest, dass der TSI wg. der Turbotechnik eben ein paar Teile mehr drin hat, die kaputt gehen können - ok, ist korrekt (wobei Turbos heutzutage im Normalbetrieb nicht nenneswert problematischer sein sollten als Sauger...)
Aber wegen des "Grenzbereichs an Drehzahl" schießt Du Dir - mit Verlaub - selbst ins Knie: Der 80 PS Sauger dreht sicherlich auf der Bahn bei gleichem Tempo erheblich höher, als jeder TSI.
Nur zur Verdeutlichung: der "kleine" TSI dreht bei Tacho 200 im höchsten Gang gerade mal knapp über 4000 U/Min (DSG - der Schalter sollte aber ähnlich drehen)...bei dem Tempo schauen beim 80er wahrscheinlich die Kolben oben raus...
Ich will hier echt keine weitere völlig blödsinnige "gut-schlecht-Diskussion" starten - ich bin durchaus der Meinung, dass der 80er für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend sein sollte - aber das musste mal gesagt werden! Danke - und jetzt weiter mit sachlicher 80-PS-Diskussion!
358 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jauva
LOL.Zitat:
Original geschrieben von vikko
nunja man kann ja sonst halt mit 50km/h hinter einem lkw rumgurken... das wäre dann eben die alternative zu einem neuen auto.GF:
80-120 km/h: 7,7 s (122 PS, DSG)
80-120 km/h: 9,2 s (80 PS)AMS:
80-120 km/h im IV./V./VI. Gang 9,7/13,5/17,9 s (122 PS, Schalter)
Bevor jetzt wieder die Diskussionen um diese Werte angehen:
GF misst Überholvorgang in den kürzesten Gängen, bei Bedarf auch durchgeschaltet, AMS-Angaben beschreiben Durchzugsvermögen in den höheren Gängen. Damit wäre hoffentlich auch den größten Zweiflern bewiesen, dass man auch mit 80 PS Lkws überholen kann - ist ja zum Ausgleich des Leistungsdefizits etwas kürzer übersetzt...
Zitat:
Original geschrieben von vikko
ich hab nur einen Golf IV (4) 1.6 mit 105ps,,,[...]
gerade wenn ich auf der landstraße fahre, komme ich gar nicht zum überholen, weil es einfach zu lange dauern würde...
Dann solltest du vielleicht nochmal zur Fahrschule gehen. Sorry. Aber wenn du es nicht schaffst mit diesem Auto einen LKW oder kleiner (zu überholendes Fahrzeug hat gleichbleibende Geschwindigkeit) auf der Landstraße zu überholen, dann ist das Problem bei deiner Fahrweise zu suchen.
Wir fahren seit 6 Wochen einen 80 PS Golf VI als Zweitwagen. Natürlich kann man mit 80PS keine "Rennen" gewinnen, aber um einen LKW oder PKW zu überholen reichen sie allemal. Der Leistungsunterschied zu seinem Vorgänger, ein 1,6 Audi A3 mit 101 PS, ist nur gering bis nicht vorhanden. Der 101 PS Motor war ab 120 km/h und im Durchzug im 5. Gang stärker, der beim Golf etwas zu lange übersetzt ist. Dafür genehmigte er sich bis zu 2 Liter mehr auf 100 km. Der Golf wird zu 90% nur auf Kurzstrecken kleiner 15 km bewegt, schluckt aber nicht mal 7 Liter auf 100 km. Bin der Meinung, 80 PS reichen für den Stadt und Kurzstreckenverkehr vollkommen aus. Wer natürlich jeden Tag 300 km unterwegs ist, sollte sich einen anderen Motor kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Das wurde ihm schon mehrfach gesagt...aber kommt halt nicht wirklich an 😉
Und? Wo ist das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von Paulisostar
findimmer wieder geilll wie sich hier leute die nen größeren motor lustig machen!!!nen traum!!!
Ätsch, ich habe den
grösseren(Motor)😛😛
Ist und bleibt ein 80PSer nicht ein VW GOLF 6 mit all seinen Vor- und Nachteilen??? Ist ein Golf 6 wirklich das richtige Auto um die Schw***länge zu vergleichen? Müssen wir jetzt alle unsere Rechnungen in die Signatur stellen wer sich den teuersten, schnellsten G6 gekauft hat. Muss ich mich über TL/CL jetzt lustig machen? Ist ein CL 118kW was wo ich buckeln muß, da mehr PS oder darf ich lästern weil nur CL? Darf ich mich totlachen an der Tanke wenn die TSI-Fraktion auffüllt? Muß ich neidisch zu nem GTI/GTD/R schauen, weil die besser sind (wenn einer sein Lenkrad loswerden will - gerne 🙂)? Wenn ich nen GTI/GTD/R hätte haben wollen, hätte ich net meinen gekauft! Warum hab ich ihn net noch mit Spiegel- und Lichtpaket, Leder, DSG und Park-Assi voll gestopft? Hätte ich tun können, aber ich wollte nicht, da ich gerne schalte, da ich Licht-und Scheibenwischer bedienen kann und möchte (was jetzt nicht heißt andere können es nicht - ihnen waren eben die technischen Hilfen wichtig), ich kein Leder als Sitz mag.
Mein Nachbar hat sich nen 80PSer (mit verdammt wenig Extras) gekauft, er ist 62 und freut sich wie ein kleines Kind. Ich hab den Wagen nicht nur aus "Mitleid" angeschaut - es ist ein Golf 6 ... Hallo!!! Und was macht er, er freut sich mit mir über meinen "Weißen Riesen". Doch dann mußte ich miterleben wie er sich bei nem Bekannten (G6 CL 122PS/TSI), der sich lustig machte, rechtfertigt, dass er nur nen Basisgolf hat. Können wir uns nur am Runtermachen der anderen erfreuen? Da lese ich hier aber viele potenzielle Opfer - keine Angst vor den GTIs/GTDs/Rs und vielleicht auch HL118kWlern kusche ich natürlich *lol* 🙂
*Mal ne Lanze für die stolzen 80PSer-Besitzer brech* Ihr habt nen VW, nen schmuckes Auto wie ich - nämlich nen GOLF 6
Sind 80 PS zu wenig für einen Golf?
Nach meiner Meinung reichen auch 80 PS für den Alltag!
Ich habe mich allerdings für einen 1,6 Liter TDI mit 105 PS als Zweitwagen für den Alltag entschieden weil ich :
1. weil ich wenig Kraftstoff verbrauchen möchte und der Unterhalt noch akzeptabel ist
2. weil der Diesel ein hohes Drehmoment hat und die gefahrenen Drehzahlen geringer sind als bei einem Benziner
Hätte ich allerdings nur ein Fahrzeug für den Alltag würde ich mir als guten Kompromiss in Sachen Leistung und Verbrauch einen 140 PS TDI zulegen.
Zitat:
Original geschrieben von Zanzero
Ist und bleibt ein 80PSer nicht ein VW GOLF 6 mit all seinen Vor- und Nachteilen??? Ihr habt nen VW, nen schmuckes Auto wie ich - nämlich nen GOLF 6
Danke, sehe ich (die meisten anderen hoffentlich auch) genauso😉
Sarkasmusmodus anZitat:
Original geschrieben von BjoernX
Danke, sehe ich (die meisten anderen hoffentlich auch) genauso😉Zitat:
Original geschrieben von Zanzero
Ist und bleibt ein 80PSer nicht ein VW GOLF 6 mit all seinen Vor- und Nachteilen??? Ihr habt nen VW, nen schmuckes Auto wie ich - nämlich nen GOLF 6
Ups, da geht es schon los 🙂 ein GTI - ich bin unwürdig *mal schnell nen Knicks mach* lach 😁
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Sind 80 PS zu wenig für einen Golf?
Nach meiner Meinung reichen auch 80 PS für den Alltag!
Ich habe mich allerdings für einen 1,6 Liter TDI mit 105 PS als Zweitwagen für den Alltag entschieden weil ich :
1. weil ich wenig Kraftstoff verbrauchen möchte und der Unterhalt noch akzeptabel ist
2. weil der Diesel ein hohes Drehmoment hat und die gefahrenen Drehzahlen geringer sind als bei einem Benziner
Ganz unten fehlt das Drehmoment und die mörderlange Übersetzung ist auch nicht jedermanns Sache.
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Ganz unten fehlt das Drehmoment und die mörderlange Übersetzung ist auch nicht jedermanns Sache.Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Sind 80 PS zu wenig für einen Golf?
Nach meiner Meinung reichen auch 80 PS für den Alltag!
Ich habe mich allerdings für einen 1,6 Liter TDI mit 105 PS als Zweitwagen für den Alltag entschieden weil ich :
1. weil ich wenig Kraftstoff verbrauchen möchte und der Unterhalt noch akzeptabel ist
2. weil der Diesel ein hohes Drehmoment hat und die gefahrenen Drehzahlen geringer sind als bei einem Benziner
Ganz unten (anfahren) fehlt dem 1,6 TDI nix,der Motor hat einen spontanen Antritt!
Ein Leistungsloch ist zwar vorhanden aber nicht so gravierend wie es immer dargestellt wird.
Den 80 PS Benziner Golf würde ich mir nur wegen dem hohen Drehzahlniveau beim fahren nicht kaufen.
Der 80 PS Motor hat mir zu wenig Drehmoment so das er sich seine Leistung ausschließlich über die Drehzahl holt .