Golf 6 mit 80 PS...die zweite
Fand das Forum eigentlich immer ganz hilfreich!!!
Da 2 User sich hier miteinander gezankt haben, ist es leider geschlossen wurden...ZURECHT!
Daher mal nen neuer Anlauf meinerseits!
Alles was mit dem 80 PSler zu tun hat...immer rein damit!
Hauts rein....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian1171
also ich besitze auch einen 80 PS Golf... Bin super zufrieden damit😛!!!!
Ich denke auch der Motor hällt auch länger als bei einem TSI 1.4 da der Motor nicht so an den Grenzbereich von Drehzahl gebracht wird.....
Nur die TSI´ler sollen halt ihren "Kurzen" Spass haben mit ihrer Maschiene😁.........
...sorry, ist jetz OT, muss aber sein:
Selten so einen Blödsinn gelesen! Wenn du geschrieben hättest, dass der TSI wg. der Turbotechnik eben ein paar Teile mehr drin hat, die kaputt gehen können - ok, ist korrekt (wobei Turbos heutzutage im Normalbetrieb nicht nenneswert problematischer sein sollten als Sauger...)
Aber wegen des "Grenzbereichs an Drehzahl" schießt Du Dir - mit Verlaub - selbst ins Knie: Der 80 PS Sauger dreht sicherlich auf der Bahn bei gleichem Tempo erheblich höher, als jeder TSI.
Nur zur Verdeutlichung: der "kleine" TSI dreht bei Tacho 200 im höchsten Gang gerade mal knapp über 4000 U/Min (DSG - der Schalter sollte aber ähnlich drehen)...bei dem Tempo schauen beim 80er wahrscheinlich die Kolben oben raus...
Ich will hier echt keine weitere völlig blödsinnige "gut-schlecht-Diskussion" starten - ich bin durchaus der Meinung, dass der 80er für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend sein sollte - aber das musste mal gesagt werden! Danke - und jetzt weiter mit sachlicher 80-PS-Diskussion!
358 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Es völlig uninteressant wieviel km/h ein Auto mit Gefälle schafft,entscheidend ist was ein Motor aus eigener Kraft zu leisten vermag !Zitat:
Original geschrieben von jauva
Eigene Erfahrung ist, dass der 80 PS Golf 200 km/h lt. Tacho läuft. Klar brauchst du etwas Gefälle, aber sicher keine 10%. 210 km/h (Tacho!) im Polo halte ich schon für möglich. Angegeben ist er mit echten 177 km/h.
Es ist für dich vielleicht uninteressant. Ich weiß, v_max darf nur beim TSI, GTI oder R mit etwas Gefälle angegeben werden. 😉
Gibt's denn keine Diesel-Threads, wo du deine v_max in der Ebene und Windstille angeben kannst?
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
@Unterfeld
Dein Bild ist gut positioniert: 59 kW TL und dahinter der Aldi.😛
Sorry, fand' ich lustig.
btt
Wenn ich mir ein Auto in Basismotorisierung kaufe interessiert mich die theoretische Vmax überhaupt nicht. Wichtig ist die gute Getriebeübersetzung, die es ermöglicht, auch über 160 km/h noch angenehm zu reisen. Das soll ja beim 1.6er ganz anders sein.
Ach was, du brauchst doch für den Stammtisch was in der Hand: "Ja, der läuft auch 200 km/h". 😉
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
@Unterfeld
Dein Bild ist gut positioniert: 59 kW TL und dahinter der Aldi.😛
Genau aus dem Grund hab ich das Bild an der Stelle eingefügt! 🙂
Produkte vom Aldi sind "Premium" in günstiger Schale.
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Es ist für dich vielleicht uninteressant. Ich weiß, v_max darf nur beim TSI, GTI oder R mit etwas Gefälle angegeben werden. 😉Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Es völlig uninteressant wieviel km/h ein Auto mit Gefälle schafft,entscheidend ist was ein Motor aus eigener Kraft zu leisten vermag !
Eine Motorleistung bzw. eine Höchstgeschwindigkeit wird
niemalsmit Gefälle ermittelt!
Die angegebene Höchstgeschwindigkeit wird
immerauf der Ebene erreicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Gibt's denn keine Diesel-Threads, wo du deine v_max in der Ebene und Windstille angeben kannst?
Mir ist völlig egal wieviel km/h Endgeschwindigkeit mein "Alltagsesel" macht ,die Hauptsache er frisst wenig!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Eine Motorleistung bzw. eine Höchstgeschwindigkeit wird niemals mit Gefälle ermittelt!Zitat:
Original geschrieben von jauva
Es ist für dich vielleicht uninteressant. Ich weiß, v_max darf nur beim TSI, GTI oder R mit etwas Gefälle angegeben werden. 😉
Die angegebene Höchstgeschwindigkeit wird immer auf der Ebene erreicht!
Aber doch nicht in Foren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Aber doch nicht in Foren. 😉Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Eine Motorleistung bzw. eine Höchstgeschwindigkeit wird niemals mit Gefälle ermittelt!
Die angegebene Höchstgeschwindigkeit wird immer auf der Ebene erreicht!
Bei einem Seifenkistenrennen werden die Höchstgeschwindigkeiten Berg ab ermittelt!
Jeder der solche Vergleiche machen möchte sollte sich in die Altersklasse begeben in der Seifenkistenrennen gefahren werden!
GenauZitat:
Original geschrieben von flieger65
Bei einem Seifenkistenrennen werden die Höchstgeschwindigkeiten Berg ab ermittelt!Zitat:
Original geschrieben von jauva
Aber doch nicht in Foren. 😉
Jeder der solche Vergleiche machen möchte sollte sich in die Altersklasse begeben in der Seifenkistenrennen gefahren werden!
.
😁
Die meisten Höchstgeschwindigkeitsvergleiche finden doch ohnehin am Stammtisch statt und da zählt neben einem überzeugenden Gesichtsausdruck doch hauptsächlich die Haltungsnote!
😉
Kurzum
Wichtig bei einem Motor sollte doch immer die Kraft in den unteren Drehzahlen sein, oder?.
Mir ist völlig egal ob ich 170 km/h oder 200km/h fahre. Das wird selten passieren bei der heutigen Verkehrsdichte.
Interessant wird doch ob der Wagen bereits in der stadt gut am Fuss hängt um in entsprechenden Situationen gut reagieren zu können.
Nein, ich meine nicht einen quickstart mit quietschenden Bremsen oder so.
Habe mich somit für einen 122er entschieden und bin selbst damit bis 80 PS leicht enttäuscht. Verzögert beim Gasannehmen und unteren Drehzahlen.
Find ich nicht, wenn ich Leistung will dreh ich den Motor lieber aus.
Was soll ich mit einem Motor, der Untenrum stark ist und den man nicht feinfühlig fahren kann. Da muß man dann aufpassen das Gaspedal ja nicht einen mm zuviel zu treten.
Bei Benzinmotoren geht es ja noch, da kommt auch bei höhren Drehzahlen was, aber ganz schlimme Blender sind da die Dieselmotoren, will man gerade mal richtig Leistung abrufen so von 3000-7000 , kommt da auf einmal gar nichts mehr.
Das beste was man haben kann ist gleichmäßige Leistungsentfaltung über den ganzen Drehzahlbereich.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Find ich nicht, wenn ich Leistung will dreh ich den Motor lieber aus.Was soll ich mit einem Motor, der Untenrum stark ist und den man nicht feinfühlig fahren kann. Da muß man dann aufpassen das Gaspedal ja nicht einen mm zuviel zu treten.
Bei Benzinmotoren geht es ja noch, da kommt auch bei höhren Drehzahlen was, aber ganz schlimme Blender sind da die Dieselmotoren, will man gerade mal richtig Leistung abrufen so von 3000-7000 , kommt da auf einmal gar nichts mehr.
Das beste was man haben kann ist gleichmäßige Leistungsentfaltung über den ganzen Drehzahlbereich.
Der eine so, der andere so! Ich fahre lieber Diesel, undzwar am liebesten welche wo das Leistungsmaximum bei 4000rpm liegt und nicht 4400rpm. Da habe ich Power, ohne das gleich der Geldbeutel leer ist!
Für den einen oder anderen bestimmt auch interessant.
http://www.motor-talk.de/.../...hon-zylinderdruckverlust-t2520155.html
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Für den einen oder anderen bestimmt auch interessant.
http://www.motor-talk.de/.../...hon-zylinderdruckverlust-t2520155.html
Der Brüller der Woche!!! 😁😁😁
Da hab ich mich gestern schon köstlich drüber amüsiert (also für den TE tut's mir natürlich trotzdem Leid) und erstmal ein Stoßgebet gen Himmel geschickt, dass das keinem TSI passiert ist. Gar nicht auszudenken, wie die ganzen 80 PS-Fetischisten das wieder breitgetreten hätten ... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von meyereinfach
Der Brüller der Woche!!! 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Für den einen oder anderen bestimmt auch interessant.
http://www.motor-talk.de/.../...hon-zylinderdruckverlust-t2520155.html
Da hab ich mich gestern schon köstlich drüber amüsiert (also für den TE tut's mir natürlich trotzdem Leid) und erstmal ein Stoßgebet gen Himmel geschickt, dass das keinem TSI passiert ist. Gar nicht auszudenken, wie die ganzen 80 PS-Fetischisten das wieder breitgetreten hätten ... 😁😁😁
Wart' nur ab. Irgendwann kommt der Thread "Turbo im Ar***?" 😉